UpHören Spezial: Interview mit Uve Teschner

UpHören mit Mieze. Der Hörbuch-Podcast von Spooks

Er gilt als Allzweckwaffe hinterm Mikrofon und bleibt gleichzeitig ein Geheimnis: Uve Teschner.
Der Leipziger und Wahlberliner erzählt in seinem Interview mit Mieze von seinem ungewöhnlichen Werdegang vom Taxifahrer und Radiofeature-Hörer zum gefragten Sprecher von mittlerweile mehr als 350 Hörbuch-Produktionen.
Wie kommen die Stoffe eigentlich zum ihm, wie wählt er aus und wie bereitet er sich vor? Uve Teschner – der privat Hörbücher am liebsten beim Kochen oder Autofahren hört – berichtet von den Autoren, die ihn berührt haben, seiner Vorliebe für Jo Nesbø und warum er sich immer wieder Freiraum für Neues und Verbesserung geben möchte. Es mündet – wie kann es anders sein – in einer gemeinsamen Stimmen-Warm-Up Session mit Mieze, inklusive einer Aneinanderreihungs-Übung schier unaussprechlicher Worte. Wenn das nicht jeden zum Nachmachen animiert…

Den Hörbuch-Podcast mit Uve und Mieze können Sie auf dieser Seite anhören.

HÖRkulino: Verleihung der Hörbuch-Publikumspreise des Deutschen Buchhandels 2019

Der HÖRKulino 2019, der Publikumspreis des Buchhandels für das beliebteste deutschsprachige Kinder-Hörbuch 2018, geht in diesem Jahr an Colin Dann „Als die Tiere den Wald verließen“.

Colin Dann, geboren 1943 in Richmond, Großbritannien, ist englischer Schriftsteller. Sein erster Roman Als die Tiere den Wald verließen wurde erfolgreich als Zeichentrickserie verfilmt. Uve Teschner, geboren 1973 in Leipzig, ist Sprecher, Sänger und Musiker und hat bereits über 280 Hörbücher eingesprochen.

Die Übergabe dieses 2008 vom Buchhandel gestifteten, undotierten Kinder-Hörbuch-Preises an den diesjährigen Preisträger fand am Freitag, den 22. März 2019, auf der Buchmesse Leipzig statt. Die Übergabe des Preise an Uve Teschner wurde von Hans Haller, Geschäftsführer der Buchwerbung der Neun unterstützt von Christian Brückner vorgenommen.

„Ein Neubauprojekt der Menschen bedroht den Thalerwald: Bäume werden gefällt, der Teich wird zugeschüttet, und das Trinkwasser wird knapp. Die Tiere müssen ihre Heimat so schnell wie möglich verlassen und sich ein neues Zuhause suchen. Die Kröte hat auf ihrer langen Wanderung ein ideales Plätzchen entdeckt: den »Hirschpark«, ein Naturschutzgebiet. Allerdings liegt dieser Park weit entfernt. Die Tiere können die gefährliche Reise nur gemeinsam schaffen. Darum schließen sie untereinander einen Friedenspakt und machen sich auf den Weg.“

Den gesamten Beitrag zur Verleihung auf der Startseite von Hörkulino.

Lauscherlounge: „Die vergessene Welt (live)“

Nach dem Abenteuerroman von Sir Arthur Conan Doyle

Die Lauscherlounge präsentiert die Live-Hörspiel Premiere von „Die vergessene Welt“ nach dem legendären Abenteuerroman von Sir Arthur Conan Doyle. Die Erzählung über die Erkundung des geheimnisvollen Plateaus im südamerikanischen Dschungel, das von Urtieren bewohnt sein soll, wurde 2005 von Ripper Records als Hörspiel produziert. Im September 2018 wird es erstmals von Sprechern und Geräuschemachern rund um Oliver Rohrbeck als packendes Live-Erlebnis auf der Bühne des historischen Ballhauses Berlin zum Leben erweckt.

Inhalt: London im Jahr 1912: Der verschrobene Wissenschaftler Professor Challenger behauptet, auf einem Hochplateau im südamerikanischen Urwald lebendige Dinosaurier entdeckt zu haben. Obwohl seine Kollegen ihn für verrückt halten, wird eine Expedition zum Amazonas gesandt. Die Teilnehmer entdecken dort tatsächlich urzeitliches Leben und müssen die haarsträubendsten Abenteuer bestehen: Sie werden von Flugechsen angegriffen, von fleischfressenden Dinosauriern gejagt und geraten in die Fänge blutrünstiger Affenmenschen.

Künstler: Gerrit Schmidt-Foß, Stefan Krause, Uve Teschner, Reinhard Scheunemann, Frank Gustavus, Oliver Rohrbeck

Spieldauer: 2 Std 20 Min. (ungekürzt)

Das Live-Hörspiel wurde im September in Berlin aufgeführt. Auf der Seite der Lauscherlounge kann man nun die ungekürzte Version als Podcast vollständig anhören.

Candice Fox und Uve Teschner: Das Hörbuchinterview

Der Audio Verlag hat Uve Teschner und Candice Fox zum Interview eingeladen.

In drei kurzen Videos sprechen die Autorin Candice Fox und der Hörbuchsprecher Uve Teschner über die beiden Bücher „Crimson Lake“ und „Redemption Point“.

Der Thriller „Crimson Lake“ und „Redemption Point“ von Candice Fox sind beim Audio Verlag erschienen.

HÖRkulino: Publikumspreis des Buchhandels

Auf ein Neues: Die Hörbuch-Community wählt zum neunzehnten Mal den HörKules® und zum elften Mal den Kinder-Hörbuch-Publikumspreis HÖRkulino®.

Unter den Gewinner*innen befindet sich auch das Hörbuch „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann.

„Ein Neubauprojekt der Menschen bedroht den Thalerwald: Bäume werden gefällt, der Teich wird zugeschüttet, und das Trinkwasser wird knapp. Die Tiere müssen ihre Heimat so schnell wie möglich verlassen und sich ein neues Zuhause suchen. Die Kröte hat auf ihrer langen Wanderung ein ideales Plätzchen entdeckt: den »Hirschpark«, ein Naturschutzgebiet. Allerdings liegt dieser Park weit entfernt. Die Tiere können die gefährliche Reise nur gemeinsam schaffen. Darum schließen sie untereinander einen Friedenspakt und machen sich auf den Weg.“

Die gesamte Bestenliste finden Sie auf der Seite von Hörkulino.

Deutschlandfunk Kultur „absolut hörenswert“

Elmar Krämer zu „Killing Moon“ von David Pedreira

„Killing Moon lebt […] von seinem Sprecher, der mit sanftem Bariton seine Hörer unaufdringlich zu Fesseln vermag.“

Die gesamte Besprechung zum Hörbuch „Killing Moon“ von David Pedreira finden Sie zum Nachhören bei Deutschlandfunk Kultur.

Computerspiel „Assassin’s Creed Odyssey“

5. Oktober 2018

Rolle: Glaukos und diverse

Schreibe deine eigene legendäre Odyssee und werde zum legendären griechischen Helden in Assassin’s Creed Odyssey. In diesem inspirierenden Abenteuer musst du dein eigenes Schicksal schmieden und deinen eigenen Pfad finden. Beeinflusse den Lauf der Geschichte, während du eine bunte Welt erkundest, die sich stetig unter deinen Entscheidungen ändert.

Plattformen: PlayStation 4, Microsoft Windows und Xbox One
Verlag: Ubisoft Quebec

Mehr Informationen und eine vollständige Produktbeschreibung ist im Store von Ubisoft Quebec nachzulesen.

Hörbuchsprecher Uve Teschner im Interview: Reden übers Sprechen

Uve Teschner gehört zu den gefragtesten Hörbuchsprechern. Aktuell ist er mit dem Thriller »The President is Missing« von Bill Clinton und James Patterson zu hören, aber auch in Hörbüchern von Nathan Hill (»Geister«), Ruiz Zafon, Margaret Atwood, Jo Nesbø und anderen. Ebenso ist er in Produktionen für Kinder zu hören. Teschner steht hin und wieder auch im Synchronstudio oder spricht für Fernseh- und Hörfunk-Dokumentationen und -Features.

Für den Podcast des literaturcafe.de hat sich Wolfgang Tischer ausführlich mit Uve Teschner über den Beruf des Sprechers unterhalten.

Im Podcast-Interview geht es zunächst um den Werdegang von Uve Teschner, und es geht um Fragen wie: Schauspielen versus Sprechen? Wie wird man als Sprecher bei Hörern und Auftraggebern wahrgenommen? Wie sieht der Produktionsalltag bei Uve Teschner aus? Und wie schätzt Teschner die Zukunft des Sprechens und von Audioinhalten ein?

Den Podcast können Sie bei literaturcafe.de online kostenfrei anhören.

HörGestalten Podcast „Rum, Voice-Wanker und Griffbrettgewichse“ von Lauscherlounge

In unserer sechszehnten Episode spricht Elias mit Uve Teschner. Uve ist Vokalist, Erzähler, Voice-Wanker oder einfach: freiberuflicher Sprecher. Er synchronisiert, spricht für Audiodeskriptionen, Features, Hörspiele, Werbung… also eigentlich alles, was man sprechen kann. Aber vor allem kennen wir ihn durch seine zahlreichen Hörbuch-Interpretationen, weshalb er auch, zu Recht wie wir finden, von Audible zum “Sprechergott 2016” gekürt worden ist.

Bei ein paar Gläschen Rum sprechen die beiden über Uves ungewöhnlichen Weg zu seiner Berufung, über “die Fernsehtürme” unter den Hörbüchern, die er bisher lesen durfte, über Uve den Serienjunkie, auch den Hörbuchhörer, über Live-Lesungen, das Deutsche Bahn Chaos zur Leipziger Buchmesse, Nachbarschaftshilfe und über Uves Fragenkatalog, den er selbst zum Gespräch mitgebracht hat – Fragen, die bei bisherigen Interviews zu kurz gekommen oder gar nie gestellt worden sind. Und Hauptsache Bayern verliert mal.

Die Podcasts können bei lauscherlounge online kostenfrei angehört werden.