Arthur Conan Doyle „Mörderisches Spektakel“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 8)

Oktober 2020

Mord auf der Bühne: Eine junge Theatergruppe schockt und lockt mit spektakulär inszenierten Tabubrüchen. Doch plötzlich wird aus dem lustvollen Spiel tödlicher Ernst und der Skandal ist perfekt. C. Auguste Dupin und Edgar Allan Poe blicken hinter die Kulissen des „Théâtre du Grand Guignol“ und begeben sich damit in Lebensgefahr. Wer kann hier nicht zwischen Kunst und Realität unterscheiden?

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Helmut Krauss

Spieldauer: 1 Std. 04 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Aljoscha Jelinek „Quanten Camper Calamari“

Oktober 2020

Fantasy, Comedy und ein Schuss Romantik: Quanten Camper Calamari von Aljoscha Jelinek, gelesen von Uve Teschner, begeistert mit brillantem Wortwitz und einer rasanten Story voll überraschender Wendungen. An Bord: die schöne Malika, Nerd Andy und ein verzauberter Tintenfisch.

Game-Designer Andy Pinch tritt beruflich und privat auf der Stelle. Da begegnet er der Tramperin Malika und ihrem sprechenden Tintenfisch Humbi. Bezaubert von ihrem Banjo-Spiel, folgt Andy ihr auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit. Doch der Roadtrip im klapprigen Camper ist alles andere als beschaulich: Killer sind Malika auf den Fersen, dahinter steckt ihr Exfreund, der Unsterbliche Stone.

Mit Phantasie, Witz und Tiefgang inszeniert Aljoscha Jelinek eine Verfolgungsjagd, die an Douglas Adams‘ Weltraumfabel Per Anhalter durch die Galaxis erinnert. Schließlich kommt es zum Showdown – und die Freundschaft der Tramper wird auf eine harte Probe gestellt.

Spieldauer: 14 Std. 48 Min.
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Arthur Conan Doyle „Wolfsspuren“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 7)

Oktober 2020

Jeder in Frankreich kennt die Legende der „Bestie von Gévaudan“. Eine Serie grausamer Morde kündet von ihrer Rückkehr. Selbst der rationale Verstand eines C. Auguste Dupin kommt beim Anblick der dahingeschlachteten Opfer an seine Grenzen. Zusammen mit seinem Freund und Chronisten Edgar Allan Poe wagt er es dennoch der blutigen Spur zu folgen, die sie in dunkle Abgründe blicken lässt.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Frank Felicetti

Spieldauer: 1 Std. 07 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Kristina Ohlsson „Blutsfreunde“ (Martin Brenner, Teil 3)

September 2020

Ein Antiquitätengeschäft voller Kostbarkeiten. Ein toter Freund mit einem fragwürdigen Testament. Und eine Ermittlung, die sich gewaschen hat… Martin Benners neuer Fall!

Anwalt Martin Benner liebt Kostbarkeiten, allen voran Frauen, Wein und Antiquitäten. Als sein Freund Henry stirbt, hinterlässt er Martin eine Überraschung – seinen Anteil an Henrys Antiquitätengeschäft in New York. Doch Martins Freude ist kurzlebig: Ein Mann sucht ihn auf, der behauptet, Henry sei nicht an einer Krankheit gestorben, sondern wurde Opfer eines Mordes. Bald wird Martin in eine fiebrige Jagd verwickelt, in der es die Wahrheit zu finden gilt. Wer war Henry Schiller? Und was ist an dem Tag geschehen, als er starb?

Spieldauer: 11 Std. 55 Min.
Verlag: Random House Audio

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Alexander Steffensmeier „Ein Platz nur für Lieselotte“

September 2020

… und andere Geschichten

Lieblingskuh Lieselotte erlebt mal wieder urkomische Abenteuer. Sie findet eine geheime Höhle im Busch, doch die ist schon von den Hühnern besetzt. Also muss eine Höhlen-Hühner-Vergraul-Maschine gebaut werden. Oder sie macht sich beim Spielen ganz dreckig und flüchtet auf komischste Art und Weise vor der drohenden Badewanne. Und als es Bindfäden regnet und Lieselotte den neu gebastelten Drachen nicht draußen steigen lassen kann, wird eben improvisiert …
Mit vielen Geräuschen, Gemuhe, Gegacker und Musik stolpert Lieselotte mitten ins Herz der Hörer. Enthalten sind die Geschichten „Ein Platz nur für Lieselotte“, „Lieselotte will nicht baden“ und „Lieselotte hat Langeweile“.
Wenn der Schauspieler, Komiker und Kabarettist Bernd Kohlhepp Lieselotte und die anderen Bauernhof-Bewohner lebendig werden lässt, ist großer Spaß für die ganze Familie garantiert!

Spieldauer: 50 Min. (ungekürzt)

Verlag: Argon Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Argon als CD-Version erhältlich.

Frank Goldammer „Zwei fremde Leben“

September 2020

Ein verschwundenes Kind und die lebenslange Suche nach der Wahrheit.

Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas schief – und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt vielmehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung.

Auch der Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vorfalls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die ihn in höchste Gefahr bringen. Erst 17 Jahre später laufen die Fäden zusammen, als die junge Claudia Behling jene Frau sucht, die sie nach ihrer Geburt weggegeben haben soll – ihre Mutter.

Spieldauer: 13 Std. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Phillip P. Peterson „Vakuum“

September 2020

Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden.

Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast. Nach und nach wird den Wissenschaftlern klar: Aus den Tiefen des Raums kommt etwas auf uns zu. Etwas so Gewaltiges, dass es die Erde in ihren Grundfesten erschüttern wird.

Spieldauer: 16 Std. 37 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Arthur Conan Doyle „Die Verschwundenen von Zimmer 5“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 5)

August 2020

Wettstreit der Magier: Eine höchst merkwürdige Gruppe findet sich in einem heruntergekommenen Gasthaus an der Seine zusammen. Der Beste aus ihren Reihen soll das Erbe des alten Zaubermeisters Blanchard antreten. Unter ihnen befindet sich auch der junge Entfesselungskünstler Houdini. Das plötzliche und mysteriöse Verschwinden zweier Wettbewerbsteilnehmer aus ihrem Zimmer stellt den Polizeipräfekten vor ein unlösbares Rätsel. C. Auguste Dupin und Edgar Allan Poe übernehmen den Fall, bei dem sich zusehends die Grenze zwischen spielerischen Zaubertricks und tödlichen Gefahren vermischt.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Helmut Krauss, Leonhard Mahlich, Jürgen Thormann

Spieldauer: 1 Std. 12 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Arthur Conan Doyle „Das Verlangen zu töten“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 4)

August 2020

Man sieht sich immer zweimal, lautet ein altes, bekanntes Sprichwort. Henry Collins muss das am eigenen Leib erfahren. Denn seine Vergangenheit als gefürchteter Gunman und skrupelloser Geschäftsmann aus den Tagen des Goldrauschs in Kalifornien droht ihn einzuholen. Jemand will sich an ihm rächen. Nur wer? Auguste Dupin versucht es herauszufinden, gerät aber plötzlich selber zwischen die Fronten und droht in einem unerbittlich geführten Kampf den Kürzeren zu ziehen.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann

Spieldauer: 1 Std. 03 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Garrett M. Graff „Und auf einmal diese Stille.“

August 2020

Die Oral History des 11. September

Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11. September tatsächlich erlebt haben, fehlten fast zwanzig Jahre lang. Garrett M. Graff hat diese Worte gefunden, er hat alle Dokumente, alle Interviews zusammengetragen, hat die Stimmen der Einsatzkräfte, der Zeugen, der Überlebenden versammelt und daraus eine überwältigende Erzählung kompiliert – vielstimmig, erfahrungsecht, im O-Ton. Und auf einmal diese Stille ist das herzzerreißende Logbuch eines historischen Tages und ein monumentales Zeugnis von Hoffnung und Menschlichkeit in der Dunkelheit.

Neben Torben Kessler als Erzähler wird dieses Hörbuch mit einem hochkarätigem 20-köpfigem Ensemble inszeniert, zu dem Alexander Doering, Detlef Bierstedt, Dorette Hugo, Elmar Börger, Erich Räuker, Frank Arnold, Gabriele Blum, Julia Stoepel, Matti Swiec, Nils Nellessen, Peter Lontzek, Reinhard Kuhnert, Richard Barenberg, Robert Frank, Sascha Rotermund, Ulrike Kapfer, Uve Teschner, Vera Teltz, Vlad Chiriac und Wolfgang Wagner gehören.

Spieldauer: 19 Std. 10 Min. (ungekürzt)
Verlag: Hörbuch Hamburg

Dieses Hörbuch ist bei bei Hörbuch Hamburg als mp3-Version erhältlich.