Mona Nikolay „Hochmut kommt vor dem Farn“ (Manne Nowak ermittelt, Teil 3)

März 2023

Indoor Gardening statt Schrebergarten? Nicht mit Manne und Caro!
Hochmut kommt vor dem Farn ist der 3. lustige Garten-Krimi rund um die Schrebergarten-Kolonie Harmonie in Berlin.

Ausgerechnet eine Fabrik für Indoor-Gardening-Systeme soll auf dem Gelände der Schrebergarten-Kolonie Harmonie in Berlin entstehen – das Schicksal hat offenbar Sinn für schwarzen Humor.
Das Lachen ist Ex-Polizist Manne Nowak und Partnerin Caro von Ribbek allerdings längst vergangen, denn es sieht so aus, als hätten die Kleingärtner bereits verloren. Trotz zahlreicher Protestaktionen müssen sie ihr grünes Reich räumen. Dann wird auch noch die Senatorin, die das Projekt auf politischer Ebene betreut hat, tot in der Nähe der Kleingarten-Anlage gefunden. Ist einer der Laubenpieper etwa ein eiskalter Mörder?

Spieldauer: 8 Std. 19 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag AVE GmbH

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Markus Duschek „Hochverrat“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 19)

Februar 2023

Aufruhr in der Familienresidenz des stellvertretenden Verteidigungsministers: Mordanschlag auf die Tochter des Hauses. Ein Eindringling wollte sie mit einem Dinosaurierknochen erschlagen. Aber wie ist er in ihr fensterloses Zimmer gelangt, zumal auch die Tür verschlossen war?

Ein Kriminalfall ganz nach dem Geschmack von Auguste Dupin! Zusammen mit seinem Freund und Chronisten Edgar Allan Poe nimmt er sich des Rätsels um das „gelbe Zimmer“ an…

Rolle: Edgar Allan Poe

Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Uve Teschner, Markus Pfeiffer, Thomas Schmuckert, Susanne Meikl, Brian Sommer, Sina Zadra uvm.

Spieldauer: 59 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Lenz Koppelstätter „In tiefen Seen“ (Commissario Grauner, Teil 8)

Januar 2023

Verschwundene Kunstwerke, sture Bergbauern und ein grotesk inszenierter Mord: Der neue Fall führt Südtirols beliebtestes Ermittlerduo ins Passeiertal.

Am Rande eines Waldes stehen Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe vor der grausam zugerichteten Leiche eines Mannes. Im nahegelegenen Dorf hüllen sich die Bewohner in Schweigen. Niemand will den Toten, einen verarmten Maler, näher gekannt haben. Erst ein Kunstexperte liefert den entscheidenden Hinweis. Die Inszenierung der Leiche ist einem Gemälde Botticellis nachempfunden, das seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs Rätsel aufgibt: Venere nei boschi, Venus im Wald. Während Saltapepe bis nach Florenz fährt, um mehr über die Geschichte des Gemäldes herauszufinden, ermittelt Grauner in den Tiefen eines Bergwerks. Als ein dunkles Grollen ertönt, ahnt er, dass er dieses Mal zu viel riskiert hat.

Spieldauer: 7 Std. 12 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Frank Goldammer „Die Verbrechen der Anderen“ (Kriminaldauerdienst – Team Ost-West, Titel 2)

Dezember 2022

Im kalt-stürmischen Februar 1990 wird in Dresden ein junger Mann, ein ehemaliger Grenzsoldat, vermisst gemeldet. Zeitgleich ermittelt das KDD-Team um Tobias Falck, Edgar Schmidt und Stefanie Bach in einem Fall von Kunstraub. In der Dresdner Galerie der Alten Meister ist ein wertvolles Gemälde durch eine Fälschung ersetzt worden. Kurz darauf wird der Fälscher ermordet. Handelt es sich womöglich um alte Stasi-Machenschaften? Die westdeutsche Ex-Kommissarin Sybille Suderberg, die mittlerweile Privatdetektivin im Osten ist, spielt dabei eine undurchsichtige Rolle. Ihretwegen kommen die Dresdner Polizisten zu einer Dienstreise in den unbekannten Westen, die sie in das karnevalstrunkene Köln, aber auch in eine gefährliche Falle führt.

Spieldauer: 10 Std. 28 Min. (ungekürzt)

Verlag: DAV

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Anne B. Ragde „Rückkehr“ (Lügenhaus-Serie 6)

Dezember 2022

Torunn hat sich in der Kleinstadtgemeinde niedergelassen und sich nach Margidos Tod entschieden, das Bestattungsgeschäft weiter zu führen. Auch um in der Nähe ihres Großvater Tormods zu sein, der hier im Pflegeheim lebt. Mit dem Erbe von Margido renoviert sie den Bauernhof und genießt die Verbesserungen – nicht zuletzt das luxuriöse Badezimmer und die Inneneinrichtung der Gästezimmer für den Besuch ihrer dänische Großfamilie. Kaj Roger, eine alte Freundin Torunns, schenkt ihr ein Paar Ferkel, über die sich sowohl sie als auch ihre Hündin Anna sehr freuen und die sie bald nicht mehr missen will.
Trotz der tierischen Gefährten fühlt sich Torunn allein. So wagt den Sprung in Richtung eines charmanten Priesters, von dem sie sich mehr als eine rein berufliche Beziehung verspricht.
Als dieser sich jedoch als doch nicht so vielversprechend herausstellt, sucht Torunn bei Kaj Roger Trost. Dann taucht auch noch ein ungewöhnlicher Gast aus Österreich mit einer Anspielung auf Tormod auf – über Skype trifft dieser sich in seinem hohen Alter wieder mit seiner großen und verbotenen Liebe, dem deutschen Soldaten Dieter.

Spieldauer: 8 Std. 47 Min. (ungekürzt)
Verlag: BookBeat

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Bookbeat erworben werden.

Helena Marchmont „Die geheime Kammer“ (Bunburry – Ein Idyll zum Sterben, Folge 15)

Dezember 2022

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 15:

Marge ist in Trauer: Ihre enge und langjährige Freundin Lady Leonora Gray ist verstorben. Als Nachlassverwalterin bittet Marge Alfie, ihr bei der Auflösung der Bibliothek zu helfen. Doch in Hallwood Hall angekommen, überschlagen sich die Ereignisse: Gemeinsam mit dem Historiker und Fernsehstar Professor Webb entdecken sie eine versteckte Kammer, die einen unglaublichen Schatz enthält! Und obwohl der Professor sie alle zu Stillschweigen verpflichtet, wird ihr Geheimnis entdeckt. Denn am nächsten Morgen ist der Professor tot und der Schatz ist verschwunden…

Spieldauer: 3 Std. 14 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Christian v. Ditfurth „Der 21. Juli“

Dezember 2022

Am 20. Juli 1944 sprengen die Verschwörer um Graf Stauffenberg den „Führer“ in die Luft. Doch dem Jubel über Hitlers Tod folgt gleich die Ernüchterung: Die Attentäter haben nicht genug Rückhalt in der Bevölkerung und bei der Wehrmacht. Ihre verzweifelte Lage zwingt sie zu einem Bündnis mit Heinrich Himmler und der SS.

Spieldauer: 12 Std. 21 Min. (ungekürzt)

Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Phillip P. Peterson „Nano. Jede Sekunde zählt“

November 2022

Panik, Planlosigkeit, politisches Totalversagen – für diese Krise sind wir nicht bereit. Der neue Katastrophen-Thriller von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson.

Das Forschungszentrum in Köln ist das fortgeschrittenste seiner Art und das Vorzeigeprojekt der deutschen Regierung. Hier wird an Nanotechnologie experimentiert, um winzige Maschinen zu schaffen, die unser Leben von Grund auf verändern können. Das Versprechen ist groß, das Restrisiko vernachlässigbar. Heißt es.

Doch gerade als der Bundeskanzler zu Besuch kommt, gelingt es Terroristen, die Anlage mit einer explosiven Drohne zu beschädigen. Sämtliche Sicherheitsvorkehrungen versagen, und Nanomaschinen gelangen in die Umwelt. Als sie anfangen, sich unkontrolliert zu vermehren, ahnen nur wenige, welch ungeheure Katastrophe sich anbahnt.

Spieldauer: 19 Std. 25 Min. (ungekürzt)

Verlag: Argon Verlag AVE GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Markus Duschek „Big Data“ (Offenbarung 23, Teil 99)

November 2022

Die „totale Überwachung“ … sie ist keine Dystopie mehr, sondern die nackte Realität. Das erleben T-Rex und Nolo am eigenen Leib, als sie plötzlich am Berliner Flughafen von Sicherheitsbeamten in Gewahrsam genommen werden. Den Vorwand dafür liefert die Basis für eine Recherche, die keinen von uns kalt lassen sollte, denn sie betrifft uns alle, jeden Tag!

Es prechen: Till Hagen, Jaron Löwenberg, Alexander Turrek, Marie Bierstedt, Peter Flechtner, Luisa Wietzorek, Uve Teschner und viele weitere

Spieldauer: 1 Std. 14 Min. (ungekürzt)

Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Peter Pelikan „Socius. Einer gegen alle“

November 2022

U E C – Die United Earth Company ist im Jahr 2336 Eigentümer aller Länder der Erde. Was im Rahmen der EU als einfache Kooperation von mehreren Staaten begann, mündet letztlich in ein allumfassendes firmenähnliches Regierungskonstrukt.

Die Sprache wurde vereinheitlicht, sämtliche Dienstleister und Produzenten wurden in Staatseigentum überführt und Steuern werden nur noch über die Gewinne der UEC generiert – größtmögliche Effizienz ist das übergeordnete Ziel dieser globalen Vereinigung. Alle Grenzen und Hindernisse, welche von Konkurrenzdruck und kulturellen Unterschieden auferlegt waren, wurden eingerissen und ein Leben im Wohlstand für alle soll das Ergebnis dieser Bemühungen sein.

Auch der einfache Arbeiter Artjom leistet seinen Beitrag an der weltweiten Unternehmung in einer Eisenerzmine im russischen Teil der Firma. Mehrere Schicksalsschläge bringen ihn jedoch dazu, immer mehr aus den vorgegebenen Strukturen auszubrechen. Schließlich kommt er mit einer Gruppierung namens unique Humanity in Kontakt.

Artjom erkennt, dass nicht alles so ist, wie es scheint.

Spieldauer: 10 Std. 47 Min. (ungekürzt)

Verlag: Peter Pelikan

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.