Markus Duschek „London Underground“ (Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 58)

August 2023

In Londons U-Bahnen kommt es zu einer Serie äußerst brutaler Raubüberfälle. Zwei Verbrecher rauben gemeinsam spät heimkehrende Besucher der Theater, Opern und Vergnügungsviertel aus und verschwinden, bevor sie jemand fassen kann. Suchen sie sich ihre Opfer zufällig aus, oder steckt ein System dahinter? Als es dabei zu einem Mord kommt, nimmt Chief-Inspector Anthony Stafford die Ermittlungen auf, in deren Verlauf sich sein junger Sohn Kenneth gefährlich nahe an die Täter heranwagt…

Sprecher*innen: Peter Kirchberger, K.Dieter Klebsch, Dagmar Dreke, Peter Lontzek, Tobias Lelle, Dagmar Dempe, Reent Reins, Peter Sura, Uve Teschner, Sebastian Fitzner, Wanja Gerick, Sina Zadra, Tammo Kaulbarsch

Spieldauer: 59 Minuten
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

Lukas Jötten „Cthulhus Ruf 11 – Schatten über Innsmouth“ (Holy Horror Teil 33)

August 2023

1923: Die mysteriösen Hinterlassenschaften des Malers Pickman führen Randolph Carter und sein Team in das kleine Küstenstädtchen Innsmouth. Ein heruntergekommenes Nest, das von der Welt fast vergessen wurde… und doch ein Geheimnis beherbergt, das die gesamte Menschheit bedroht.

Der 11. Teil von HOLY HORRORs Lovecraft-Zyklus.

Es sprechen: Ilona Otto, Peter Lontzek, Uve Teschner, Tobias Nath, Thomas Nero Wolff

Spieldauer: 1 Std. 21 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Marcus Hünnebeck „Stumme Vergeltung“ (Kommissar Peter Stenzel, Teil 2)

August 2024

Kommissar Stenzel steht vor einem Rätsel: Wer hat die schöne Studentin Konstanze umgebracht? Während die Polizei fieberhaft versucht, den Täter zu finden, plant der ein Massaker im Herzen der Stadt. Den Ermittlern bleiben nur wenige Stunden Zeit, um ihm auf die Spur zu kommen und damit ein Blutbad zu verhindern…

Spieldauer: 3 Std. 10 Min. (ungekürzt)
Verlag: LAUSCH Phantastische Hörbücher

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Helena Marchmont „Falsche Wahrheiten“ (Bunburry – Ein Idyll zum Sterben, Folge 16)

August 2023

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 16:

Große Aufregung in Bunburry – denn das Dorf feiert sein 500-jähriges Bestehen! Die Vorbereitungen für die Party halten die Bewohner ziemlich auf Trab, und auch der Selfmade-Millionär und Hobbydetektiv Alfie McAlister ist aufgeregt, schließlich soll er dort eine Rede vor großem Publikum halten. Doch dann geschieht etwas vollkommen Unerwartetes: Das Denkmal zu Ehren des ersten Bürgermeisters, welches an diesem Tag enthüllt werden soll, ist verschwunden! Und nicht nur das: Auch die Postbotin Dorothy ist wie vom Erdboden verschluckt. Da geht doch irgendwas nicht mit rechten Dingen zu…

Spieldauer: 3 Std. 15 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Conn Iggulden „Dschingis Khan – Herr der Steppe“ (Dschingis Khan Saga, Teil 2)

Juli 2024

Er kam aus der Steppe – und erschütterte die Welt!

Nach jeder gewonnenen Schlacht wächst die Streitmacht des Dschinghis Khan. Er eint die Stämme der Steppe, die sich seit Jahrhunderten bekämpft haben, gegen einen gemeinsamen Feind: das Kaiserreich China. Auf dem Ritt durch die Wüste Gobi muss der junge Feldherr lernen, eine Armee zu befehligen, der tausende Männer unterschiedlicher Rassen und Religionen angehören. Endlich erreicht er die Tore der Hauptstadt Chinas – und der eigentliche Kampf beginnt.

Spieldauer: 14 Std. 26 Min. (ungekürzt)
Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Rudolph Kremer „Der Berg der bösen Bruderschaft“ (Akte Witz, Teil 7)

Juli 2024

Eine einsame Almhütte in den Bergen – dort führt Ruds Cousin Rupert, ein verträumter Esoteriker, ein weltabgewandtes Dasein. Rud und Stan sind seine Gäste und freuen sich auf eine erholsame Wanderwoche in den Bergen. Bald stellt sich jedoch heraus, dass Rupert ein fanatischer Ufogläubiger ist, der behauptet, in Kontakt mit Außerirdischen zu stehen. Eine geheimnisvolle Botschaft lockt Rupert und seine Gäste auf den von allen Menschen gemiedenen Kiffberg…

Es sprechen: Torsten Sträter, Sebastian Holz, Uve Teschner, Markus Pfeiffer, Christian Rudolf, Hennes Bender, Marcel Mann, Sebastian Winkler, Sarah Alles, Joana Schümer, Jörg Pintsch

Spieldauer: 1 Std. 5 Min. (ungekürzt)

Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Kristina Ohlsson „Das Feuer im Bootshaus. Ein Schwedenkrimi mit August Strindberg“

Juli 2023

August Strindberg ist so glücklich wie lange nicht mehr. Sein Secondhand-Laden läuft besser als gedacht, und: August ist verliebt – in die Kriminalkommissarin Maria Martinsson. Doch dann bricht in seinem neuen Heimatort Hovenäset in einer kalten Januarnacht ein Feuer aus. Dabei werden zwei Bootshäuser zerstört – eines davon gehört August. Als plötzlich eine Leiche auftaucht, ermittelt die Polizei nicht wegen Brandstiftung, sondern wegen Mordes! In dem verschlafenen Küstenort versucht jemand, ein dunkles Geheimnis zu verbergen, und auf einmal befinden sich sowohl Maria als auch August in der Schusslinie.

Spieldauer: 16 Std. 25 Min. (ungekürzt)
Verlag: DAV

Dieses Hörspiel kann bei Der Audio Verlag erworben werden.

Marcus Hünnebeck „Wenn jede Minute zählt“ (Kommissar Peter Stenzel, Teil 1)

Juli 2024

Ein Junge wird von einem Psychopathen entführt. Kommissar Peter Stenzel bleiben nur fünf Tage Zeit, das Leben des Kindes zu retten. Während die Stunden verrinnen, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Nach und nach wächst in Stenzel der Verdacht, dass sich der Täter mit diesem Verbrechen an ihm persönlich rächen will. Doch das wahre Ausmaß des teuflischen Plans offenbart sich ihm erst, als es fast zu spät ist…

Spieldauer: 4 Std. 54 Min. (ungekürzt)
Verlag: LAUSCH Phantastische Hörbücher

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Marc Freund „Weiße Kittel – Rotes Blut“ (Van Dusen, Folge 16)

Juni 2023

Professor van Dusen ist ein geduldiger Mann, aber nun hat er langsam genug davon, vom Geist des Schauspielers Peter Lorre verfolgt zu werden. Doch leider ist das die Nebenwirkung des Medikamentes, das ihm von unbekannten Kreisen untergejubelt wurde. Ein Glück, dass er das Wochenende auf einer Tagung unter ärztlicher Aufsicht verbringt. Weniger glücklich, dass ein Unbekannter beginnt, die Mediziner reihenweise zu ermorden.

Es sprechen: Uve Teschner, Klaus-Peter Grap, Constanze Buttmann, Gerald Schaale, Stefan Müller-Ruppert

Spieldauer: 1 Std. 28 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Eric Zerm „Der niedergelassene Patient“ (Sherlock Holmes Legends 5)

Juni 2023

Dr. Percy Trevelyan bittet den beratenden Detektiv Sherlock Holmes um Hilfe. Seit drei Jahren betreut der junge Arzt den undurchsichtigen Blessington als Privatpatienten. Blessington hat Trevelyan mit viel Geld einst geholfen, eine Praxis zu eröffnen, doch jetzt scheint der Mann Todesängste auszustehen. Blessingtons Panik scheint mit dem Besuch zweier vermeintlicher Russen in Trevelyans Praxis zu tun zu haben. Sherlock Holmes und Dr. Watson nehmen sich des Falls an. Holmes erkennt schnell, dass ihnen Blessington etwas verschweigt und verlässt ihn unverrichteter Dinge wieder. Er ist sich sicher, dass Blessington aus Angst bald reden wird. Ein großer Fehler…

Die Kurzgeschichte „The Resident Patient“ erschien laut www.sherlockholmes.fandom.com erstmals im August 1893 im „Strand Magazine“ und wurde ein Jahr später mit zehn anderen Fällen in „The Memoirs of Sherlock Holmes“ veröffentlicht. Das Buch, das im deutschsprachigen Raum „Die Memoiren des Sherlock Holmes“ heißt, enthält Geschichten, die im „Strand Magazine“ zwischen 1892 und 1893 erschienen sind. Die Kurzgeschichte „The Resident Patient“ kennt man im deutschsprachigen Raum unter den Titeln „Der niedergelassene Patient“, „Der Dauerpatient“, „Der Doktor und sein Patient“, „Der Hauspatient“ und „Die Brook-Street-Affäre“. Der letztgenannte Titel bezieht sich auf die Adresse von Dr. Trevelyans Praxis und Blessingtons Wohnung. In guter Krimi-Tradition sind in der Geschichte mehrere Personen gar nicht das, was sie zu sein scheinen. – In unserer Hörspielserie „Sherlock Holmes: Legends“ ist die Folge „Der niedergelassene Patient“ durch mehrere Details mit der vorangegangenen Folge „Das gesprenkelte Band“ und der nachfolgenden Geschichte „Nora Craina“ verknüpft, und sie erstreckt sich über einen langen Zeitraum. Die ersten Szenen spielt im Frühjahr 1883 unmittelbar nach „Das gesprenkelte Band“. Die Haupthandlung spielt mehr als drei Jahre später im Herbst 1886. In der letzten Szene gibt es ein Wiederhören mit Rahel Howells. (Eric Zerm, Manuskriptautor)

Es sprechen: Florian Hoffmann, Kim Hasper, Hannes Maurer, Uve Teschner, Frank Schröder

Spieldauer: 55 Min. (ungekürzt)
Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.