„The Hater“

Cartoon Netflix, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 29. Juli 2020
Synchronrolle: Maciej Szozda (Piotr Cyrwus)

Eigentlich hatte Tomek (Maciej Musiałowski) große Ziele: Er wollte als Anwalt Karriere machen! Doch damit ist es schlagartig vorbei, als eine seiner Arbeiten als Plagiat enttarnt wird und er von der Uni fliegt. Von dieser Schmach darf natürlich niemand etwas wissen, vor allem nicht sein Schwarm Gabi (Vanessa Aleksander), die aus einer wohlhabenden Familie stammt und die er seit jeher beeindrucken möchte. Skrupel kennt Tomek bei diesem Anliegen keines, er würde alles tun, um sein Ziel zu erreichen. Und so überlegt er auch nicht zweimal, als sich ihm die Möglichkeit bietet, bei einer PR- und Marketingagentur anzufangen, die sich auf schmutzige Kampagnen spezialisiert hat, um andere gezielt in Diskredit zu bringen. Tatsächlich zeigt er darin sogar großes Talent – bis ihm die Sache zu entgleiten droht …

Weitere Informationen zu der Serie gibt es bei Film-Rezensionen.

„Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ – Staffel 7

Amazon Prime, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel war am 31. Januar 2014, die 7. Staffel läuft seit 27. Mai 2020
Synchronrolle: Wilfred Malick (Neal Bledsoe)
Folge 4: Eine regnerische Nacht
Folge 5: Eine Forelle in der Milch

Clark Gregg schlüpft nach dem Kinoerfolg „The Avengers“ erneut in seine Rolle als Agent Phil Coulson, der zusammen mit einer auserwählten kleinen Gruppe als Strafverfolgungs-Organisation S.H.I.E.L.D. den Kampf gegen das Böse aufnimmt. Die Serie schließt an den Kinofilm an und beginnt nach dem Angriff auf New York, der die Existenz von Superhelden und Außerirdischen unter Beweis gestellt hat. Nachdem Agent Coulson scheinbar durch Loki ermordet wurde, kehrt er zu S.H.I.E.L.D. zurück, um ein neues Team zusammenzustellen. Die Aufgabe der geheimen Einheit besteht darin, übernatürliche Bedrohungen auf der Erde zu untersuchen und die Menschen zu schützen.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Atlanta Medical“ – Staffel 3

ProSieben, deutschsprachige Erstausstrahlung ab 24. Oktober 2018
Synchronolle: Miguel (Philip Anthony-Rodriguez)
Folge 20: Wettlauf gegen die Zeit

Die Serie dreht sich um einen Arzt, der gerade seinen Abschluss in Harvard gemacht hat, einen hochrangigen Absolventen, der ihn in die Welt der Krankenhausmedizin „schult“, und den Chef der Chirurgie, einen Arzt, der sich nur wenig um Medizin und mehr um Popularität kümmert. Viele Krankenschwestern und einige Ärzte nennen ihn „Doctor Death“, weil er mehr Patienten verliert als rettet.

Zur Episode:
Während AJ und Mina den Salsatänzer Miquel behandeln, scheint Derek seine Krebserkrankung besiegt zu haben. Allerdings hat er sich mit dem resistenten Erreger von Cains Beatmungsgerät angesteckt. Dann wird Cains Ex-Freundin Justine eingeliefert, die sich eine lebensgefährliche Infektion eingefangen hat. Cain versucht, Justines Lieben zu retten, denn er hat immer noch Gefühle für sie.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Baron Noir“ – Staffel 3

Sony TV, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel begann am 6. April 2017, die 3. Staffel wurde bislang noch nicht ausgestrahlt.
Synchronrolle: Christophe Mercier (Frédéric Saurel)

Philippe Rickwaert, Parlamentarier und Bürgermeister der nordfranzösischen Stadt Dünkirchen, macht Wahlkampf für seinen langjährigen, politischen Weggefährten Francis Laugier, Präsidentschaftskandidat der PS. Als ein Parteiskandal wegen schmutziger Finanzdeals droht, lässt Laugier seinen Ziehsohn jedoch eiskalt fallen, um seinen eigenen Ruf zu retten. Rickwaert scheint vernichtet, seine politische Karriere liegt vermeintlich in Scherben. Doch Schritt für Schritt kämpft er sich wieder hoch und ist fortan davon besessen, sich an Laugier zu rächen. In diesem Rachekosmos unrettbar gefangen, schmiedet Rickwaert die perfidesten Plots, schließt scheinbar absurde Allianzen und ersinnt gefährliche Täuschungsmanöver. So versucht er Laugiers enge Beraterin Amélie Dorendeu auf seine Seite zu ziehen, schreckt nicht vor Kontakten mit Kriminellen zurück – und ist immer gleichzeitig Jäger und Gejagter, denn seine inneren Dämonen lassen ihn nicht los.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es bei Fernsehserien.de.

„Sniper: Assassin’s End“

Der Film wurde in Deutschland am 17. Dezember 2020 auf DVD veröffentlicht.
Synchronrolle: Vasily Petrov (Sasha Piltsin)

Der Special-Ops-Sniper Brandon Beckett (Chad Michael Collins) ist Hauptverdächtiger für die Ermordung eines ausländischen Würdenträgers am Vorabend der Unterzeichnung eines hochkarätigen Handelsabkommens mit den Vereinigten Staaten. Die Sache soll ihm angehängt werden! Beckett entkommt knapp dem Tod und wendet sich hilfesuchend an seinen Vater, den legendären Sniper Sgt. Thomas Beckett (Tom Berenger). Beide Becketts sind nun auf der Flucht vor der CIA, russischen Söldnern und einer Yakuza-Attentäterin namens Lady Death (Sayaka Akimoto)…

Mehr Informationen zum Film gibt es auf Filmstarts.

„One Punch Man“ – Staffel 2

Anime on Demand, deutschsprachige Erstausstrahlung der 2. Staffel seit dem 9. April 2019
Synchronrolle: Snek (Shin’ichirô Miki)
Folge 5: Das Kampfkunst-Turnier
Folge 6: Monsteraufstand
Folge 7: S-Klasse-Held
Folge 8: Widerstand

Saitama ist ein junger Held mit Glatze. Er lebt in der Stadt Z, wo diverse Monster auftauchen und Schäden verursachen. Held wurde er nur als Hobby. Als er sich eines Tages einem Monster gegenüber sah und nichts ausrichten konnte, trainierte er drei Jahre lang hart (laut eigener Aussage 100 Kniebeugen, 100 Sit-Ups, 100 Liegestütze und 10km rennen pro Tag, außerdem im Sommer keine Klimaanlage und im Winter keine Heizung verwenden). So verfügt Saitama nun über unglaublich große Kräfte und besiegt seine Gegner im Kampf stets mit nur einem Schlag. Die Glatze entstand durch das harte Training. Als der Cyborg Genos ihn trifft, schließt er sich Saitama voller Bewunderung für seine Kraft an. Genos ist auf der Suche nach dem Cyborg, der seine Heimatstadt zerstört und seine Eltern getötet hat. Saitama leidet derweil unter seiner Unbesiegbarkeit, da er jeden Gegner mit nur einem Schlag besiegt (und meistens dabei tötet), selbst wenn er nur leicht zuschlägt und somit nie eine wirkliche Herausforderung erlebt.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es bei Fernsehserien.de.

„Chicago P.D.“ – Staffel 7

Sony AXN, deutschsprachige Erstausstrahlung der 7. Staffel seit dem 22. Juli 2020
Folge 19: Scheinheilig
Synchronrolle: Wade Henslow (Spencer Garrett)

Der District 21 des Chicago Police Departments besteht aus zwei unterschiedlichen Abteilungen: Einmal gibt es die Uniformed Cops, die ihren Einsatz auf den Straßen der Stadt haben und sich um Kleinkriminelle kümmern. Die Intelligence Unit hingegen bekämpft Straftaten im großen Stil, sei es Drogenschmuggel oder Morde aller Art.

Zur Episode:

Die Uhr tickt: Ruzek hat beobachtet, wie eine Frau entführt wurde. Um das Opfer zu retten, müssen die Ermittler so schnell es geht die Hintergründe enträtseln.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Miss Scarlet and the Duke“

TVNOW, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel seit dem 01. September 2020
Synchronrolle: Mr. Potts (Simon Ludders)

Die Serie spielt im London des 19. Jahrhunderts zu einer Zeit als Frauen wenige bis gar keine Rechte hatten und die Ehe die einzige Möglichkeit für finanzielle Sicherheit für eine Frau darstellte. Die junge Eliza Scarlet (Kate Phillips) wird deshalb vor eine schwierige Entscheidung gestellt, als ihr Vater plötzlich verstirbt und sie lediglich mit einem Berg unbezahlter Rechnungen hinterlässt. Entgegen den Ratschlägen aus ihrem Umfeld entschließt sich Eliza jedoch, gesellschaftliche Normen zu ignorieren und übernimmt kurzerhand das Detektivbüro ihres Vaters selbst. Ganz ohne männliche Hilfe kann sie sich jedoch nicht in der patriarchalischen Welt des viktorianischen Zeitalters behaupten und so findet sie Unterstützung durch drei Männer. Scotland Yard Detective Inspector William Wellington (Stuart Martin), der von allen nur „Duke“ genannt wird, ist ein langjähriger Freunde der Familie und ein Frauenheld mit einem gewissen rauen Charme. Der auf Jamaika geborene Moses (Ansu Kabia) ist in der Hoffnung auf ein besseres Leben nach London gekommen, aber in zwielichtige Kreise geraten. Der wohlhabende Rupert Parker (Andrew Gower) wird von seiner Mutter gezwungen um die Hand Elizas anzuhalten, zeigt sich aber überaus erleichtert, als diese seinen Antrag ablehnt. Er ist nämlich heimlich homosexuell, was ihn ebenso zu einem Außenseiter wie Eliza macht. Die beiden entwickeln eine Freundschaft und Rupert entschließt sich, Elizas Detektei zu finanzieren.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es bei Fernsehserien.

„Navy CIS“ – Staffel 17

Sat.1, deutschsprachige Erstausstrahlung der 17. Staffel seit dem 01. Januar 2020
Folge 19: Das Glück der Iren
Synchronrolle: Max Devendorf (Leif Gantvoort)

Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs (Mark Harmon), der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo (Michael Weatherly) und Kate Todd (Sasha Alexander). Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto (Pauley Perrette) und der Gerichtsmediziner Donald „Ducky“ Mallard (David McCallum). Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee (Sean Murray), der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stößt, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.

Zur Episode:

Nach einem misslungenen Raubüberfall fliehen die drei bewaffneten Räuber ausgerechnet in das Diner, wo Palmer und Kasie sich aufhalten. Sie geraten in die Mitte einer dramatischen Geiselnahme.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Legends Of Tomorrow“ – Staffel 5

ProSieben MAXX, deutschsprachige Erstausstrahlung der 5. Staffel seit dem 24. August 2020
Folge 2: Ein Revolver aus der Hölle
Synchronrolle: Rasputin (Michael Eklund)

Wenn Helden alleine nicht ausreichen … dann braucht die Welt „Legenden“. Dank seiner Kenntnis der Zukunft – einer die er unbedingt verhindern will – versucht der Zeitreisende Rip Hunter, eine Gruppe von Helden und Schurken um sich zu scharen, um sich gemeinsam einer schier unaufhaltsamen Bedrohung zu stellen – eine, die nicht nur unseren Planet betrifft, sondern die „Zeit“ selbst. Kann diese zusammengewürfelte Truppe eine unsterbliche Bedrohung schlagen, die nichts gleicht, was sie bisher erlebt haben?

Zur Episode:

Die Legends erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Dokumentarfilm soll der Öffentlichkeit nun einen Einblick in das Leben der Superhelden gewähren. Während sich ein Teil der Protagonisten im Ruhm suhlt, meidet Sara das Rampenlicht. Doch als die Dreharbeiten von einem starken Beben gestört werden, findet sich die Filmcrew plötzlich auf einer Zeitreise ins alte Russland wieder.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.