„Dansegarderoben“ (Chorus Girls)

Sat.1 Emotions, deutschsprachige Erstausstrahlung ab dem 28. Mai 2024.
Synchronrolle: Jørgen Ryg (Esben Dalgaard)

Dänemark [in den] 70er Jahren: Im Freizeitpark Bakken haben sich acht Frauen ihren Traumjob als Tänzerinnen in der Revue-Show des „Cirkusrevyen“ erkämpft. Auf der Bühne strahlen die Künstlerinnen in höchstem Glanz und bringen das Publikum zum Beben. Doch ihr Leben hinter den Kulissen sieht anders aus und ist geprägt von psychischem Druck, Sexismus und Gewalt.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Kübra“

Netflix, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem
Synchronrolle: Turgut (Murat Garibagaoglu)

Gökhan lebt in einem Außenbezirk Istanbuls und versucht, sein Leben in den Griff zu bekommen, um die Liebe seines Lebens zu heiraten. Sein normales Leben gerät jedoch aus den Fugen, als er über eine Online-Freundschaftsplattform, der er angehört, Nachrichten von einem Nutzer namens Kübra erhält. Im Laufe der Zeit versteht Gökhan die Bedeutung dieser Nachrichten, die er zunächst ignorierte, und findet heraus, wer Kübra ist. Kübra sendet ihm Informationen und Warnungen über Dinge, die niemand weiß, auch über unerwartete Ereignisse. Die Annahme dieser Botschaften führt Gökhan auf eine schwierige Mission, auf der er sowohl Feinde als auch Unterstützer findet. Schließlich ergreift Gökhan Partei in einem Konflikt, den er als „Krieg zwischen Dunkelheit und Licht“ sieht.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„The Tourist“ Staffel 2

ZDF, deutschsprachige Erstausstrahlung der 2. Staffel ab 03. Juni 2024.
Synchronrolle: Marlowe aka Dr Watkins (Luke Roberts)
Staffel 2, Episode 5: In Morpheus’ Fängen

Ein Mann (Jamie Dornan) ist nach einem Unfall im australischen Outback auf der Suche nach Antworten – er muss herausfinden, wer er war. Denn er wurde von einem LKW durch die australische Wüste gejagt und von der Straße gedrängt – und ist nun ohne Erinnerung in einem kleinen Krankenhaus im Outback wieder zu sich gekommen. Kann er – mithilfe der Polizistin Helen (Danielle Macdonald) – die Geheimnisse seiner Identität entschlüsseln, bevor die diejenigen, die hinter ihm her sind, ihn einholen und ausschalten?

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„BMF: Black Mafia Family“ ab Staffel 3

Amazon Channels, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem .
Synchronrolle: Charles Flenory (Russell Hornsby)

Die Dramaserie „BMF“ handelt von einem Brüderpaar, das in den späten 1980er Jahren beginnt, mit dem Handel und Verkauf von Kokain ein Drogenimperium aufzubauen. Demetrius „Big Meech“ Flenory (Jon Chaffin) und sein Bruder Terry „Southwest T“ Flenory (Russel Hornsby) kontrollieren als Mafiabosse in Detroit ein weitreichendes Drogen-Syndikat. Aufgewachsen sind sie unter ärmlichen Verhältnissen, bis sie dank Big Meechs Fähigkeiten als Anführer und dank des Geschäftssinns von Southwest T ihren Aufstieg beginnen, der sie schließlich auch in die Welt des Hip Hop führt. Allerdings bleiben die Geschäfte der BMF auch der Drogenbehörde DEA nicht verborgen – in jahrelanger Kleinarbeit kommt man der Organisation und ihren kriminellen Aktivitäten auf die Spur.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Tacoma FD“

Amazon Freevee, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 22. September 2023.
Synchronrolle: Ike Crystal (Gabriel Hogan)

Chief Terry McConky (Kevin Heffernan) und Captain Eddie Penisi (Steve Lemme) sind die Anführer der Feuerwehr von Tacoma, des Tacoma FD. Doch ihre Heimatstadt im pazifischen Nordwesten der USA ist für ihre hohe Niederschlagsmenge bekannt – und während sich die Truppe gerne heldenhaft in den Kampf gegen gefährliche Flammen stürzen möchte, so mangelt es eben genau an dieser Herausforderung. So muss sich die Truppe den Arbeitstag mit deutlich weniger glamourösen Einsätzen vertreiben.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Godfather of Harlem“ Staffel 3

MagentaTV Megathek, deutschsprachige Erstausstrahlung der 3. Staffel seit dem 11. Mai 2023.
Synchronrolle: Joe Colombo (Michael Raymond James)

Bumpy Johnson (Forest Whitaker) war der Kopf eines mit der Mafia verbundenen Verbrechersyndikats im New Yorker Stadtteil Harlem. In den frühen 1960er Jahren kommt er nach Verbüßung einer zehnjährigen Haftstrafe aus dem Gefängnis frei und findet sein ehemaliges Viertel völlig verändert vor. Die italienische Mafia kontrolliert die Straßen und Johnson tut alles dafür, wieder die Oberhand in der Unterwelt zu gewinnen. Dabei formiert sich eine Allianz mit Malcolm X – und Politik, sozialer Wandel und Verbrechen verbinden sich auf unvorhersehbare Weise …

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Waco: The Aftermath“ Staffel 1

Showtime, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 14. April 2023.
Synchronrolle: Mitch Decker (Shea Whigham)

Die Handlung folgt den Überlebenden der Waco-Katastrophe, die sich nach dem Einsatz des FBI in ihrer verdrehten Weltanschauung bestätigt sehen und weiter radikalisieren. Dazu gehört auch der rassistische Waffennarr Timothy McVeigh, der während der Belagerung in Waco als Zuschauer dabei war, um dann den Plan zu schmieden, zwei Jahre später gemeinsam mit Terry Nichols und Michael Fortier den Bombenanschlag auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City auszuüben, in dessen Folge 168 Menschen starben. Schließlich wurde er vom FBI verhaftet, vor Gericht gestellt, zur Todesstrafe verurteilt und hingerichtet. Aus dieser rechten Anhängerschaft formierte sich letztendlich der Mob, der im Januar 2021 die Erstürmung des US-Kapitols anführte.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„The Gilded Age“

Sky Atlantic, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 22. April 2022.
Synchronrolle: Watson (Michael Cerveris)

Die Serie spielt in den 1880er-Jahren in New York City. Im Zentrum der Handlung steht die junge Marian Brook aus Pennsylvania, die nach dem Tod ihres Vaters, eines Army-Generals, zu ihren Tanten Agnes van Rhijn und Ada Brook nach New York zieht. Die beiden sind Vertreterinnen des sogenannten „alten Geldes“, wo Familientradition groß geschrieben wird.

Ihnen gegenüber stehen Neureiche wie das Ehepaar George und Bertha Russell, die erst kürzlich zu ihrem Reichtum gekommen sind und ihr Vermögen mit der boomenden Eisenbahnindustrie gemacht haben. Marian freundet sich mit der Afroamerikanerin Peggy Scott an, die in die Stadt zieht, um sich als Schriftstellerin zu versuchen. Die beiden werden in einen Grabenkampf zwischen Marians Tanten und deren Nachbarn, den Russells, verwickelt.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Herzschlag“ (Pálpito) – Staffel 2

Netflix, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel seit dem 20. April 2022.
Synchronrolle: Fausto (Julián Arango)

Die kolumbianische Thrillerserie „Herzschlag“ stellt zwei Menschen in den Mittelpunkt, die durch ein tragisches Ereignis miteinander verbunden sind: Die Frau von Simón Duque (Michel Brown) wird ermordet und ihr Herz für illegalen Organhandel verkauft. Dieses Herz erhält Camila Duarte (Ana Lucía Domínguez), ohne zu wissen, woher es kommt. Bei seiner Jagd nach den Schuldigen für den Tod seiner Frau stößt Simón in die Verbrecherwelt vor und trifft dabei auf Camila. Die Beiden verlieben sich und als sie ihre ganz spezielle Verbindung erkennen, wird es alles noch viel komplizierter.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Miss Scarlet and the Duke“

ServusTV Deutschland, deutschsprachige TV-Erstausstrahlung am 10. Juni 2022.
Synchronrolle: Mr. Potts (Simon Ludders)

Die britische Krimiserie „Miss Scarlet and The Duke“ spielt im London des 19. Jahrhunderts: Nach dem Tod ihres Vaters übernimmt Eliza Scarlet (Kate Phillips) sein Detektivbüro. Doch für eine Frau ist ein unabhängiges, eigenbestimmtes Leben im viktorianischem Empire eine absolute Ausnahme, weshalb Eliza auf große Vorurteile und viele Hindernisse stößt. Dass ausgerechnet der als Frauenheld verschriene Scotland Yard-Ermittler William Wellington (Stuart Martin) – von allen nur „The Duke“ genannt – Eliza bei ihrem Vorhaben unterstützt, betrachtet sie anfangs skeptisch. Doch bald beginnen die Beiden produktiv zusammen zu arbeiten – und auch in Herzensangelegenheiten scheinen die Beiden auf einer Wellenlänge zu sein. Weitere Hilfe erhält sie vom reichen Financier Rupert Parker (Andrew Gower) und dem vormaligen Kleinkriminellen Moses (Ansu Kabia). Die aufkommenden Fälle bedeuten immer wieder neue Herausforderungen, denen sich das ungewöhnliche Team mit Verve und Esprit stellt. 

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.