„Maschinenmenschen – Wenn Technik unter die Haut geht“

cyborgs_ARD
ARD, Montag, 30. Januar 2017, 23:30 Uhr
Rolle: Voice Over

Die Technik ist in den vergangenen Jahren immer weiter an den Menschen herangerückt, macht das Leben schneller und einfacher. Einige Menschen gehen nun den nächsten Schritt: Cyborgs verschmelzen ihre Körper mit Technik, um ihre Fähigkeiten zu steigern und ihre Sinne zu erweitern.

Sie lassen sich Magnete in die Finger spritzen, mit denen sie elektromagnetische Felder wahrnehmen können; Chips unter die Haut pflanzen, mit denen sie Türen öffnen; Geräte in den Schädel implantieren, mit denen sie ihre Sinne schärfen. Ein Haufen Nerds oder Vorreiter unserer technischen Zukunft? Wer sind diese Menschen? Und was treibt sie an?

Weitere Informationen zur Serie gibt es hier.

radiobremen: Alfred Braun und sein Spiel vom Frieden – Essay von Hans-Ulrich Wagner

romeoundjulia114_v-content16x9

Ausstrahlung am 25. Dezember 2016, 16:05 Uhr auf radiobremen

Die Sendung startet mit dem Hörspiel „Romeo und Julia“ unter der Regie von Alfred Braun, das 83 Minuten und 33 Sekunden dauert. Im Anschluss wird der Essay „Alfred Braun und sein Spiel vom Frieden“ des Rundfunkhistorikers Hans-Ulrich Wagner gesendet. Dort spricht Uve Teschner mit.

Nachdem die Hörspiel-Adaption von „Romeo und Julia“ zum Jahreswechsel 1949/50 vom Berliner Rundfunk, vom Deutschlandsender und vom Mitteldeutschen Rundfunk drei Mal ausgestrahlt worden war und 1952 noch zwei Wiederholungen erlebte, versank sie in völligem Vergessen. Erst als nach der Wiedervereinigung der neugegründete MDR nach den Aufnahmen seiner Nachkriegsära suchte, stieß man auf den Fund im Deutschen Rundfunkarchiv.

Der Rundfunkhistoriker Hans-Ulrich Wagner wurde 1993 mit einem begleitenden Essay beauftragt und hatte noch Gelegenheit, die Tochter Alfred Brauns, Henriette Ament, interviewen zu können. Ihr sind die Erinnerungen an die auseinandersetzungsreiche Zeit zu verdanken, als ihr Vater von 1947-1949 im Berliner Funkhaus Masurenallee für den Rundfunk der Sowjetischen Besatzungszone arbeitete.

Mitwirkende:
Henriette Ament
Frauke Poolman
Uve Teschner

Regie: Stefan Kanis
Produktion: MDR 2010
Länge: 19 Minuten 07 Sekunden

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von radiobremen.

„Notruf Hafenkante“ – Staffel 11

Notruf_Hafenkante
ZDF, Donnerstag, 15. Dezember 2016, 19.25 Uhr, Folge 261: „Der Clan“
Rolle: Audiodeskription

Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses. In jeder Folge werden mehrere Fälle behandelt, bei denen sowohl die Ermittlungsarbeit der Polizeibeamten zur Überführung der Täter dargestellt wird, als auch die medizinische Versorgung der Opfer. Während sich Polizeioberrat Martin Berger (Peer Jäger) mit seinem Team damit beschäftigt, die Kriminellen der Stadt Hamburg zur Strecke zu bringen, kümmert sich dessen Nichte Jasmin Jonas (Gerit Kling) mit ihren Kollegen um die ärztliche Hilfe. Und dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Seite des Gesetzes ihre Patienten stehen.

    jeweils donnerstags um 19.25 Uhr
  • 15.12.2016, Folge 260: Der Clan
  • 08.12.2016, Folge 259: Schuld
  • 01.12.2016, Folge 258: Stumme Angst
  • 24.11.2016, Folge 257: Enkeltrick
  • 17.11.2016, Folge 256: Morgenland
  • 10.11.2016, Folge 255: Die zweite Chance
  • 03.11.2016, Folge 254: Franzis Albtraum
  • 27.10.2016, Folge 253: Verfolgt
  • 20.10.2016, Folge 252: Plan B
  • 13.10.2016, Folge 251: Schatten der Vergangenheit
  • 06.10.2016, Folge 250: Die Sennerin vom Waseberg
  • 29.09.2016, Folge 249: Gegen die Uhr
  • 22.09.2106, Folge 248: Crystal
  • 15.09.2016, Folge 247: In Hamburg essen sie Hunde

Weitere Informationen zu diesen Folgen bei zdf.de

 

Ohrenbär „Zwerg Goliath und Riesin Liliput halten zusammen“

Ohrenbär

radioBerlin 88,8, Freitag 12. August 2016 bis Sonntag 14. August 2016, 19:05 Uhr; Rolle: Erzähler

Goliath ist ein Riese, aber klein wie ein Zwerg. Liliput ist eine Zwergin, aber groß wie eine Riesin. Weil sie zu Hause immer die Ausnahmen waren, haben sie sich eines Tages davongemacht und ein Haus am Meer gebaut. Dort leben sie glücklich unter einem Dach. Da erhält Zwerg Goliath Post von seinen Brüdern und bekommt plötzlich Heimweh. Zusammen mit seiner Freundin macht er sich auf den Weg ins Riesenland. Dort werden sie begeistert empfangen. Aber bald haben die Brüder nur noch Augen für Riesin Liliput. Wird sie überhaupt mit ihm zurückkehren wollen in ihr Haus am Meer?

Autor: Mario Göpfert

Zeiten der Ausstrahlung auf radioBerlin 88,8 jeweils 19:05 Uhr
Fr 12.08.2016 Was gegen Heimweh hilft
Sa 13.08.2016 Ankunft im Riesenhaus
So 14.08.2016 Ein Bett für alle Fälle

Der Ohrenbär wird auch im WDR 5 um 19:45 und auf NDR info um 19:50 Uhr gesendet.

Nachzuhören ist die Radiogeschichte auf der Seite des Ohrenbär.

„Notruf Hafenkante“ – Staffel 10

Notruf_Hafenkante
ZDF, Donnerstag, 26.Mai 2016, 19.25 Uhr, Folge 168: „Gefüllter Fisch“
Rolle: Audiodeskription

Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses. In jeder Folge werden mehrere Fälle behandelt, bei denen sowohl die Ermittlungsarbeit der Polizeibeamten zur Überführung der Täter dargestellt wird, als auch die medizinische Versorgung der Opfer. Während sich Polizeioberrat Martin Berger (Peer Jäger) mit seinem Team damit beschäftigt, die Kriminellen der Stadt Hamburg zur Strecke zu bringen, kümmert sich dessen Nichte Jasmin Jonas (Gerit Kling) mit ihren Kollegen um die ärztliche Hilfe. Und dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Seite des Gesetzes ihre Patienten stehen.

    jeweils donnerstags um 19.25 Uhr
  • 26.05. 2016, Folge 168: Gefüllter Fisch
  • 19.05. 2016, Folge 167: Minderheitenkrieg
  • 12.05.2016, Folge 166: Retter in der Not
  • 05.05.2016, Folge 165: Held des Tages
  • 28.04.2016, Folge 164: Schuss ins Herz
  • 21.04.2016, Folge 163: Es grünt so schön
  • 14.04.2016, Folge 246: Explosive Lage
  • 07.04.2016, Folge 245: Shopping
  • 31.03.2016, Folge 244: Melody
  • 03.03.2016, Folge 240: Schütteltrauma
  • 25.02.2016, Folge 239: Geld oder Moral
  • 18.02.2016, Folge 238: Vorsicht Vergangenheit
  • 11.02.2016, Folge 237: Klassentreffen
  • 28.01.2016, Folge 236: Freiheit
  • 21.01.2016, Folge 235: Auf beiden Augen blind
  • 14.01.2016, Folge 234: Elbnixe
  • 07.01.2016, Folge 233: Bis zum Umfallen

Die Reihe wird ebenfalls zu unterschiedlichen Sendezeiten auf Sky Krimi ausgestrahlt.
Weitere Informationen zu diesen Folgen bei zdf.de

„Detective Laura Diamond“

detective_laura_diamond
SAT 1, Montag, 25. April 2016, 21:15 – 22:15 Uhr, Folge 2.08: „Laura und der unsichtbare Hacker“
Rolle: Devin (Gregory Bastien)

Detective Laura Diamond (Debra Messing) ist klug und hat ein Auge für Details. Da sie es zu Hause aber mit zwei echten kleinen Rabauken zu tun hat und auch ihr Ehemann eher durch Untreue denn durch Erziehungsarbeit aufgefallen ist, geht es in Lauras Umfeld eher chaotisch zu – ein Zustand, mit dem sie mittlerweile sehr gut leben kann.

Ein Mann wird in einem Luxus-Auto mit mehreren Schüssen getötet. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Detective Jon Campbell, der undercover einem Hehler-Kartell auf der Spur war. Offensichtlich ist er aufgeflogen. Bei den Ermittlungen findet Bose heraus, dass seine Identität bei einem Hacker-Angriff aus dem Computer seines Vorgesetzten entwendet wurde. Dann dringt der Hacker plötzlich in das Netzwerk des Reviers ein …

Weitere Informationen zur Serie gibt es hier.

„Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“

Spezialisten
ZDF, Mittwoch, 6. April 2016, 19.35 Uhr, Folge 10: „Zersetzt“
Rolle: Audiodeskription

Das Team um Rechtsmedizinerin Dr. Katrin Stoll (Valerie Niehaus) und Kriminalhauptkommissar Mirko Kiefer (David Rott) rollt aufgrund neuer Indizien ungelöste Kriminalfälle auf. Sie wollen nicht nur den Täter ermitteln, sondern nach dem Motto „Sie haben ein Recht auf die Wahrheit!“ auch den Hinterbliebenen helfen. Denn erst wenn der Täter gefunden und das Motiv geklärt ist, werden die Angehörigen des Opfers von ihrer quälenden Ungewissheit erlöst – wie etwa Eltern, die erst nachträglich erfahren, dass ihr Sohn nicht den Kontakt zur Familie abgebrochen hatte, sondern erschlagen und verscharrt wurde, oder Inhaftierte, die stets ihre Unschuld an einem Mord beteuerten und erst jetzt rehabilitiert werden.

Jeweils mittwochs um 19.35 Uhr. Die Serie wurde nach 10 Folgen beendet.

  • 30.03.2016, Folge 09: Totenkopf
  • 02.03.2016, Folge 05: Die Mädchen aus Ost-Berlin
  • 24.02.2016, Folge 04: Miss Mai 1988
  • 17.02.2016, Folge 03: Der heilige Krieger
  • 10.02.2016, Folge 02: Party
  • 03.02.2016, Folge 01: Der verlorene Sohn

Weitere Informationen zur Serie bei zdf.de.

„bugs! – Staffel 1“

bugs
Boomerang, Sonntag, 06. März 2016, 15:15 Uhr, Folge 09a: „Ein Pokerabend“
Rolle: Shifty, die Ratte

Neue Geschichten mit Bugs Bunny, der in vier Geschichten pro Folge auf alte Bekannte und neue Charaktere trifft.

Fortsetzung von „Mein Name ist Hase“.
Die Serie wird bisher nur auf „Boomerang“ ausgestrahlt. Weitere Informationen zur Serie gibt es hier.

„Legends“ – Staffel 2

legends
TNT, Montag, 29. Februar 2016, 14:10 Uhr, Folge 2.01: „Die Legende von Dmitry Petrovich“
Rolle: Doku Zakayev (Visar Vishka)

Der FBI-Agent Martin Odum (Sean Bean) arbeitet für die Deep Cover Operations Task Force und besitzt die Fähigkeit, sich je nach Auftrag in eine andere Person zu verwandeln. Doch dann eröffnet ihm ein mysteriöser Fremder, dass er nicht der ist, der er zu sein glaubt. Und plötzlich ist Martins eigene Identität in Frage gestellt.

Die Serie wird bisher nur auf „TNT“ ausgestrahlt. Weitere Informationen zur Serie gibt es hier.

Elefant, Tiger & Co – Folge 660 „Flaschenkinder“

Elefant, Tiger & Co
MDR Fernsehen, Freitag, 26. Februar 2016, 19:50 Uhr
Rolle: Erzähler

Wieder eine kleine Vertretung für Christian Steyer.

„Flaschenkinder“: Den halbstarken Lippenbären juckt der Pelz und Heike Hachicho versucht sie zu beschäftigen. – Känguru Grisu ist durch lange Krankheit zur Stubenhockerin geworden und – die Vögel reagieren nicht mehr auf das gewohnte Klingeln.

Wiederholung: Samstag,  27. Februar 2016, 02:20 Uhr
Mehr Informationen zu dieser Sendung beim mdr.