Süddeutsche Zeitung „Ehrenmord & Angstmörder“

Jens Bisky von der Süddeutschen Zeitung

„‚Love Like Blood‘ ist der 14. Krimi mit dem Ermittler Tom Thorne. Souverän führt die Stimme Uve Teschners hinein in die Welt der Mörder, der Familien und der Liebe, eine Welt, in der „Ehre“ ehrlos oft beschworen wird.“

Zum Hörbuch „Angstmörder“ von Lorenz Stassen scheribt Jens Bisky:

„Zwei erfahrene Sprecher, Oliver Brod und Uve Teschner, zwei Eröffnungsszenen: der Hörer ist Zeuge eines Verbrechens und gleich darauf eines Kennenlernens. Eine Frau wird lebendig begraben.“

Den gesamten Artikel zu den Hörbüchern „Love Like Blood“ und „Angstmörder“ sowie weiteren finden Sie auf sueddeutsche.de.

Buchlesetipp „hörbarer Genuss“

geister_nathan_hill

liva zu „Geister“ von Nathan Hill

„Mit seiner flüssigen und überaus intelligenten Sprache überzeugt mich der Autor, aber auch die Lesart von Uve Teschner lässt eine manch überflüssige Länge im Text zu einem hörbaren Genuss werden. Er gibt zudem mit Ausdruck und Stimme jeder einzelnen Figur Charakter und Einzigartigkeit, so dass man wirklich glaubt, verschiedene Menschen sprechen zu hören.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Geister“ von Nathan Hill finden Sie auf dem Blog von Buchlesetipp.

Books and Cats „Überaus wandelbar“

Love Like Blood

Verena zu „Love Like Blood“ von Mark Billingham

„Ich habe letzten November das Hörbuch „Die Schande der Lebenden“ von Marc Billingham gehört, das ebenfalls von Uve Teschner gesprochen wird. Durch ihn als Sprecher, den meine Tochter und ich auch schon als Sprecher von „Der Wunschbox“ kannten, gelang es mir abermals sehr schnell, die einzelnen Personen herauszuhören. Das war hier noch wichtiger als beim letzten Hörbuch, da die Charaktere schwierige und gleichklingende Namen haben. So konnte ich nach ein wenig Eingewöhnungszeit der Geschichte problemlos folgen! Teschners Stimme finde ich sehr angenehm und sie ist überaus wandelbar, so dass das Hören wirklich Spaß macht und mich teilweise sehr stark an mein Autoradio fesselt!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Love Like Blood“ von Mark Billingham finden Sie auf Books and Cats.

Wir besprechen’s „Ganz schnell im Geschehen gefangen“

Birgit zu „Crimson Lake“ von Candice Fox

„Uve Teschner hat hier den Part des Vorlesers übernommen und ich muss sagen, das ist eine sehr gute Wahl! Er moduliert seine Stimme für die jeweilige Person in der Handlung, die man sich dann bildlich gut vorstellen kann. Auch die angespannte Atmosphäre bringt er dem Zuhörer treffend näher und durch den etwas ungewöhnlichen Erzählstil ist man durch den tollen Vorleser dann ganz schnell im Geschehen gefangen und „hängt regelrecht an seinen Lippen“.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Crimson Lake“ von Candice Fox finden Sie auf Wir besprechen’s.

Bücher-Magazin „Markante und imposante Stimme“

am ende aller zeiten

Bücher-Magazin zu „Am Ende aller Zeiten“ von Adrian J Walker

„Teschner interpretiert diese düstere Geschichte mit seiner markanten und imposanten Stimme, die ohne überflüssige Kapriolen auskommt, sehr intensiv. Man fühlt mit diesem Ich-Erzähler, der sich auf eine lange Reise ohne Wiederkehr begibt.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Am Ende aller Zeiten“ von Adrian J Walker finden Sie auf Bücher-Magazin.de.

Lilaluna „Großartig gelesen und umgesetzt“

Oryx und Crake

Claudia zu „Oryx und Crake“ von Margaret Atwood

„Glücklicherweise liegt die Maddaddam Trilogie jetzt als Hörbuch vor, großartig gelesen und umgesetzt von Uve Teschner, der so lebendig liest, dass alle Personen ihre eigene Stimme bekommen. Und herrlich witzig setzt er selbst Comicsprechblasen in Klänge um.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Oryx und Crake“ von Margaret Atwood finden Sie auf dem Lilaluna Blog.

Hörbuch-Junkies „Ein wahrer Garant für Gänsehaut“

carter-death-call-er-bringt-den-tod

Hörbuch-Junkies zu „Death Call“ von Chris Carter

„Gelesen wird die Geschichte von Uve Teschner, der ein wahrer Garant für Gänsehaut ist. Sein Name ist fest verknüpft mit großartigen Lesungen von Thrillern und Krimis und ist als Stimme von Robert Hunter nicht mehr weg zu denken. Auch hier zeigt er wieder sein ganzes Können und liest voller Spannung und Atmosphäre.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Death Call“ von Chris Carter finden Sie auf HoerbuchJunkies.com.

Die Rabenmutti „Uve Teschner hat eine sehr angenehme Stimme“

der-nebelmann-carrisi-donato

Tatjana zu „Der Nebelmann“ von Donato Carrisi

„Uve Teschner hat eine sehr angenehme Stimme, die einen aber auch schaudern lässt, wenn er es drauf anlegt. Ich finde, die Wahl sehr gelungen und hatte großen Spaß daran, wie er gelesen hat. Auch wenn er seine Stimme den verschiedenen Rollen angepasst hat, empfand ich dies nicht als störend oder aufgesetzt. Es war hilfreich, um in Gesprächen folgen zu können, wer gerade spricht.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Nebelmann“ von Donato Carrisi finden Sie auf Die Rabenmutti.

Was liest du? „Einfach nur großartig und mit Intensität“

nesbo-durst-hoerbuch

Yellowdog zu „Durst“ von Jo Nesbø

„Was mich am Roman bleiben hat lassen war der Umstand, dass ich das Hörbuch gewählt hatte und Uve Teschner mit seiner einmaligen Stimme einfach nur großartig und mit Intensität liest.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Durst“ von Jo Nesbø finden Sie auf Was liest du?.

Krimi-Couch „Einsame Spitze“

carter-death-call-er-bringt-den-tod

Jens zu „Death Call – Er bringt den Tod“ von Chris Carter

„Habe das Buch als Hörbuch gehört: Uve Teschner als Sprecher ist wieder einsame Spitze. Ihm zuzuhören macht wirklich Freude!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Death Call – Er bringt den Tod“ von Chris Carter finden Sie auf krimi-couch.de.