Stern „Hörspielcharakter“

Stern.de zu „Bios“ von Daniel Suarez

„Uve Teschner verleiht mit seiner vielfältigen, warmen Stimme dem Hörbuch fast ein Hörspielcharakter. BIOS verlangt dem Sprecher dabei einiges ab. In der multikulturellen Megacity Singapur kommen neben Männern, Frauen und Kindern auch zahlreiche Sprachfärbungen vor. Teschners Interpretationen wirken dabei nicht aufgesetzt, sondern stets maßvoll. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Sprechern kommt Teschner nicht aus der Schauspielerei. Er synchronisiert etwa Serien wie „CSI- Miami“, „White collar“ oder Hollywood-Produktionen wie Driver oder das Bourne-Vermächnis.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Bios“ von Daniel Suarez finden Sie auf stern.de.

Thrill & Kill „erledigt seine Aufgabe mit Bravour“

Das Jahr der Flut_Atwood

Lisa zu „Das Jahr der Flut“ von Margaret Atwood

„DAS JAHR DER FLUT wird aus zwei Perspektiven berichtet, die zumeist abwechseln. Toby und Ren haben jeweils ihren eigenen Erzählstil und es ist sehr spannend ein und dasselbe Ereignis aus ihren unterschiedlichen Blickwinkeln beschrieben zu bekommen. Die unterschieden Persönlichkeiten werden hervorragend dargestellt, durch das Schreiben von Atwood aber auch durch die leicht unterschiedliche Sprechweise von Uve Teschner. Während Toby beispielsweise sehr abgeklärt wirkt, fällt die deutlich jüngere Ren immer wieder durch Aufregung auf.“

[…]

„Wie bereits ORYX UND CRAKE ist auch dieses Hörbuch hochwertig produziert. Der Sprecher Uve Teschner erledigt seine Aufgabe mit Bravour, so dass das Zuhören eine Freude ist. Das war jedoch nicht anders zu erwarten.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Das Jahr der Flut“ von Margaret Atwood finden Sie auf Thrill & Kill.

Leseblick „ich freue mich drauf“

Kruzifix Killer

Leseblick zu „Der Kruzifix-Killer“ von Chris Carter

„Der Sprecher Uve Teschner gefiel mir wieder sehr gut. Kennen tue ich ihn bereits durch die Hörbücher um die Reihe D.I. Helen Grace von M.J. Arlidge.
Bei der Recherche fiel mir gleich ins Auge, wie viele verschiedene Autoren Uve Teschner begleitet. Wahnsinn. Fakt ist, dieser Sprecher wird mir noch des Öfteren begegnen und ich freue mich drauf.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Kruzifix-Killer“ von Chris Carter finden Sie auf Leseblick.

Couchpirat „ein ganz anderes Kaliber“

Michael zu „Angstmörder“ von Lorenz Stassen

„Die beiden Sprecher Uve Teschner und Oliver Brod hingegen sind wirklich ausgesprochen gut. […] Uve Teschner ist da allerdings ein ganz anderes Kaliber. Er hat eine sehr angenehme, ein wenig raue Stimme, mit der er Nicholas Meller sehr sympathisch wirken lässt. Teschner hört man in dieser Rolle wirklich sehr gerne zu.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Angstmörder“ von Lorenz Stassen finden Sie auf Couchpirat.de.

Buchszene „hypnotisierend gelesene Fassung“

Oryx und Crake

Jörg Steinleitner zu „Oryx und Crake“, „Das Jahr der Flut“ und „Die Geschichte von Zeb“ von Margaret Atwood

„Solche Glücksfälle erlebt man als Hörbuchhörer selten: Dass sich einer ohnehin schon fantastischen und brandaktuellen Romanvorlage ein Sprecher annimmt, der es versteht, das Ohr zu hypnotisieren. Margaret Atwoods neu, mit einem fulminanten Uve Teschner am Mikrofon eingespielte Maddaddam-Trilogie ist ein solches Stück. Uve Teschners Bariton saugt einen geradezu in die dystopische Geschichte hinein. Und so bleibt zu hoffen, dass nach der Auszeichnung Margaret Atwoods mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und dem internationalen Franz-Kafka-Literaturpreis, bald auch Hörbuchinterpret Uve Teschner mit einem Preis belohnt wird.“

Den gesamten Artikel zu den Hörbüchern der Maddaddam-Trilogie von Margaret Atwood finden Sie auf buchszene.de.

Millus „Die perfekte Wahl“

Miguel E. Riveros Silva zu „Lovecraft Letters“ von Christian Gailus

„Sprecher Uve Teschner war die perfekte Wahl für das Hörbuch LOVECRAFT LETTERS. Man hört ihn gebannt zu und wird selbst zum Teil der Geschichte.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Lovecraft Letters“ von Christian Gailus finden Sie auf Millus.

femundo „mit Bravour“

geister_nathan_hill

„Geister“ von Nathan Hill

„Das ungekürzte Hörbuch interpretiert Uve Teschner mit Bravour, er liest schwungvoll und verleiht den unterschiedlichen Figuren charakteristische Stimmen, ohne dabei affektiert oder gekünstelt zu wirken.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Geister“ von Nathan Hill finden Sie auf femundo.de.

52Bücher „einnehmende Stimme“

nesbo-durst-hoerbuch

Barbara Wegmann zu „Durst“ von Jo Nesbø

„Schon die ersten Minuten des neuen Jo Nesbø Kriminalromans, gelesen von Uve Teschner sorgen für Gänsehaut, nicht einzig des Inhalts wegen, keine Bange, das kommt noch zur Genüge, nein, Teschner hat eine von Beginn des Romans an einnehmende Stimme, der man bestens auch über die lange Distanz zuhören kann, distanziert, ein Beobachter des Geschehens und doch so spannend und konfrontierend mit einem absurden Geschehen und Verbrechen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Durst“ von Jo Nesbø finden Sie auf 52buecher.de.

Literaturmarkt „Absolut mörderisch“

Love Like Blood

Susann Fleischer zu „Love like Blood“ von Mark Billingham

„Sprecher Uve Teschner spricht die Story absolut mörderisch. Respekt, wer nach seinen Lesungen noch schlafen kann. Etwas Genialeres als mit diesen kann man definitiv und ohne jeden Zweifel nicht auf die Ohren kriegen. Teschner sorgt für Thrill-Time der einsamen Spitzenklasse. Er kennt mit uns keinerlei Gnade. Hier riskiert man ab der ersten Spielminute sein Seelenheil, sogar sein Leben.
Thrillerliteratur, die es ordentlich in sich hat – die Romane aus Mark Billinghams Feder bescheren einem heftige Alpträume. „Love like Blood“ steckt voller atemberaubender Spannung über knapp fünf Stunden lang. Uve Teschners Lesungen machen außerdem ganz sprachlos. Einfach kriminell gut!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Love like Blood“ von Mark Billingham finden Sie auf Literaturmarkt.info.

Leserunde „Gänsehautfeeling auf der Haut“

Isabelle zu „Crimson Lake“ von Candice Fox

„Da ich erst vor ein paar Tagen ein Hörbuch, das von Uve Teschner gelesen wurde beendet und restlos begeistert, möchte ich umso mehr wieder das Gänsehautfeeling auf der Haut spüren wenn Uve Teschner vorliest. Er hat einfach eine wahnsinnig mitreisende und tolle Stimme der man unendlich zuhören kann und möchte.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Crimson Lake“ von Candice Fox finden Sie auf lovelybooks.de.