Wir besprechen’s „eine gute Wahl“

Birgit zu „Redemption Point“ von Candice Fox

„Uve Teschner hat wie im ersten Teil wieder die Lesung übernommen, was eine gute Wahl ist. Besonders wie er es schafft den stimmlichen „Spagat“ zwischen der schrillen Amanda und dem immer noch etwas träge bzw. resigniert daher kommenden Ted zu vollführen, ist hörenswert. Wie bereits erwähnt, weist die Gesamthandlung einige Längen auf, was aber ganz gut durch die gekonnte Lesung von Uve Teschner kompensiert wird.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Redemption Point“ von Candice Fox finden Sie auf Wir besprechen’s.

Wir besprechen’s „wunderbar vorgetragen“

Birgit zu „Diener der Dunkelheit“ von Donato Carrisi

„Carrisi und Teschner sind eine tolle Kombination, so dass aus der spannenden Buchvorlage dann durch die gekonnte Lesung die Handlung vor dem „inneren Auge“ lebendig wird!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Diener der Dunkelheit“ von Donato Carrisi finden Sie bei Wir besprechen’s.

Candice Fox und Uve Teschner: Das Hörbuchinterview

Der Audio Verlag hat Uve Teschner und Candice Fox zum Interview eingeladen.

In drei kurzen Videos sprechen die Autorin Candice Fox und der Hörbuchsprecher Uve Teschner über die beiden Bücher „Crimson Lake“ und „Redemption Point“.

Der Thriller „Crimson Lake“ und „Redemption Point“ von Candice Fox sind beim Audio Verlag erschienen.

Deutschlandfunk Kultur „absolut hörenswert“

Elmar Krämer zu „Killing Moon“ von David Pedreira

„Killing Moon lebt […] von seinem Sprecher, der mit sanftem Bariton seine Hörer unaufdringlich zu Fesseln vermag.“

Die gesamte Besprechung zum Hörbuch „Killing Moon“ von David Pedreira finden Sie zum Nachhören bei Deutschlandfunk Kultur.

Lovelybooks „den Charaktere Leben einhauchen“

BeaSurbeck zu „Die Katzen von London“ von Mark Billingham

„Uwe [sic!] Teschner hat den Charakteren Leben eingehaucht. Seine Art des Vorlesens hat mir sehr gut gefallen und er hat mich abgeholt.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Die Katzen von London“ von Mark Billingham finden Sie bei Lovelybooks.

Vorablesen „die Stimme kann die Spannung extrem steigern“

Janett Cernohuby zu „Blutrausch – Er muss töten“ von Chris Carter

„Uve Teschners Lesung beginnt sehr unaufgeregt. Die angenehme Stimme hüllt den Hörer in eine fast trügerische Ruhe. Sie ist es jedoch auch, die die Spannung extrem steigern kann. Die einzelnen Charaktere sind gut ausgearbeitet und unterscheidbar.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Blutrausch – Er muss töten“ von Chris Carter finden Sie bei Vorablesen.

Janetts Meinung „großartig“

Janett Cernohuby zu „Die Nordseedetektive: Unter Verdacht“ von Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf

„Uve Teschner liest diese Geschichte wieder großartig und schafft es, seine Hörer einmal mehr mitzureißen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Die Nordseedetektive: Unter Verdacht“ von Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf finden Sie bei Janetts Meinung.

hr2-Hörbuchbestenliste „Viele Grüße vom Kap der Wale“

hr2 nimmt das Hörspiel „Viele Grüße vom Kap der Wale“ von Megumi Iwasa in die Liste der Kinder- und Jugendhörbücher des Monats auf.

„Der alte Walprofessor treibt in der See und genießt sein Leben. Aber der kleine Waljunge Waldo bringt ihn auf eine Idee: Gemeinsam mit Sportsfreunden aus Jugendtagen organisiert er Olympische Spiele am Kap der Wale. Robbe, Pinguin und sogar eine Giraffe aus Afrika kommen und machen mit! Eine lustige Geschichte über einen Wettstreit, in dem der eigene Sieg bald nicht mehr wichtig ist – mit vielen guten Stimmen und Geräuschen kindgerecht umgesetzt.“

Die gesamte Bestenliste finden Sie auf der Seite von hr2.

Petras Bücher-Apotheke „ich bin sein Fan“

Petra zu „Der Helicopter Coup“ von Jonas Bonnier

„In der Hörbuch-Fassung verleiht den Männern und Hintermännern Uve Teschner eine Stimme. Ihr, die ihr meinem Blog schon etwas länger folgt wisst es schon, ich bin sein Fan. Weil er stets alles gibt und den unterschiedlichsten Stoffen gerecht wird. Von der amerikanischen Literatur bis hin zur klassischen High-Fantasy liest er alles und ist immer ein Gewinn. Auch hier bin ich bei ihm, besonders die Sequenzen in der Einbruch-Nacht haben es mir besonders angetan. Tricky und nervenaufreibend – kann Herr Teschner also auch!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Der Helicopter Coup“ von Jonas Bonnier finden Sie bei Petras Bücher-Apotheke.

Schermbeck Grenzenlos „Teschner liest so lebendig“

Oryx und Crake

Claudia Peppenhorst zu „Oryx und Crake“ von Margaret Atwood

„Glücklicherweise liegt die Maddaddam Trilogie jetzt als Hörbuch vor, großartig gelesen und umgesetzt von Uve Teschner, der so lebendig liest, dass alle Personen ihre eigene Stimme bekommen. Und herrlich witzig setzt er selbst Comicsprechblasen in Klänge um.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Oryx und Crake“ von Margaret Atwood finden Sie auf der Seite von Schermbeck Grenzenlos.