„Fifty Shades of Grey“
Kinostart am 12. Februar 2015.
Rolle: Audiodeskription
Mitreißende Verfilmung des Kultromans um die SM-Beziehung des Milliardärs Christian Grey zur Studentin Anastasia Steele.
-->
Kinostart am 12. Februar 2015.
Rolle: Audiodeskription
Mitreißende Verfilmung des Kultromans um die SM-Beziehung des Milliardärs Christian Grey zur Studentin Anastasia Steele.
Rolle: Audiodeskription
Für Blinde und Sehbehinderte in ausgewählten Kinos verfügbar ab 05. Februar 2015
Einst war Nicholas Hathaway (Chris Hemsworth) ein berühmter Hacker, doch schon seit mehreren Jahren sitzt er im Gefängnis. Umso größer ist der Schock, als bei einem Cyber-Angriff auf die Börse von Chicago, welche die Weltwirtschaft an den Rand des Chaos’ führt, sein alter Code benutzt wird. Auf der Suche nach dem Drahtzieher des Angriffs macht ihm das FBI ein Angebot: Er kommt auf freien Fuß, wenn er die Ermittler bei der Suche nach dem Cyber-Terroristen unterstützt.
Rolle: Audiodeskription
Für Blinde und Sehbehinderte in ausgewählten Kinos verfügbar ab 19.12.2014
Melancholisches Beziehungsdrama um Einsamkeit und Entfremdung, das auch den sozialen Kontect betrachtet, vom preisgekrönten türkischen Filmemacher Nuri Bilge Ceylan.
Rolle: Audiodeskription
Für Blinde und Sehbehinderte in ausgewählten Kinos verfügbar ab 25.12.2014
Während seines Studiums an der renommierten Cambridge University in den 1960er Jahren verliebt sich der brillante Naturwissenschaftler Stephen Hawking (Eddie Redmayne) bis über beide Ohren in die Sprachenstudentin Jane Wilde (Felicity Jones). Einen herben Rückschlag erhält der theoretische Physiker, der sich vor allem mit dem Phänomen der Zeit und dem Ursprung des Universums beschäftigt, im Alter von nur 21 Jahren, als bei ihm die degenerative Nervenkrankheit ALS diagnostiziert wird.
Synchronrolle: Horace Kephart
Filmstart ab 18. Dezember 2014
Das frisch verheiratete, junge Ehepaar George (Bradley Cooper) und Serena Pemberton (Jennifer Lawrence) reist im Jahr 1929 von Boston nach North Carolina, um ins florierende Holzgeschäft einzusteigen. Die beiden erweisen sich als überaus erfolgreich. Besonders Serena zeigt, dass sie ihrem Gatten durchaus ebenbürtig ist, kontrolliert die Arbeiter und rettet sogar einem Mann in der Wildnis das Leben. Als sie jedoch erfährt, dass sie keine Kinder bekommen kann, wächst ihre Eifersucht auf Georges Sohn aus einer früheren Beziehung. Serena schmiedet einen Plan, um ihren Mann ganz zu vereinnahmen, ihn vollständig von seiner unehelichen Familie zu trennen. Die Ehe von Serena und George wird auf eine harte Probe gestellt, zumal auch noch die Regierung beginnt, Ansprüche auf das Land der Pembertons zu erheben…
Rolle: Audiodeskription
Für Blinde und Sehbehinderte in ausgewählten Kinos verfügbar ab 04. Dezember 2014
Alles ist Liebe
Prominent besetzter Lebens- und Liebesreigen über Paare und Familien, die kurz vor Weihnachten in Frankfurt Krisen erleben, sie aber auch lösen.
Synchronrolle: Community Voice (Jefferson Mays)
Hüter der Erinnerung – The Giver
Jonas ist glücklich in seiner Welt, die weder Kriege noch Armut kennt. Nach einer vom Menschen ausgelösten Katastrophe hat sich ein System entwickelt, das zum Schutz von Harmonie tiefe Emotionen und Individualität verhindert und auf völlige Gleichschaltung setzt. Nur der „Hüter der Erinnerung“ weiß als Ratgeber vom Leid der Vergangenheit. Als er Nachfolger Jonas an seinem Wissen und seinen Gefühlen teilhaben lässt, erkennt der 16-Jährige, welche Opfer seine Welt bringen musste, was Leben wirklich bedeuten könnte.
Rolle: Audiodeskription
Für Blinde und Sehbehinderte in ausgewählten Kinos verfügbar ab 09. Oktober 2014
Mit Get On Up bekommt The Sex Machine James Brown, gespielt von Chadwick Boseman, dank The Help-Regisseur Tate Taylor sein längst überfälliges Biopic.
Rolle: Audiodeskription
Für Blinde und Sehbehinderte in ausgewählten Kinos verfügbar ab 28. August 2014
In der deutschen Teenie-Komödie Doktorspiele muss sich ein Junge mit Minderwertigkeitskomplex mit Mädchen, Gefühlen und Geschlechtsteilen in unterschiedlichen Größen auseinandersetzten.
Rolle: Audiodeskription
Für Blinde und Sehbehinderte in ausgewählten Kinos verfügbar ab 10.07.2014
nach Andreas Steinhöfels prämiertem Kinderbuch um die Abenteuer eines Berliner Jungen, der einem berüchtigten Entführer auf der Spur ist.
Rico, selbsterklärtes tiefbegabtes Kind, trifft beim Sammeln von Fundstücken vor seinem Haus in der Dieffenbach Straße in Berlin den kleinen Oskar. Der hochbegabte Junge, der zur Sicherheit immer einen Helm trägt, wird bald zum neuen Freund von Rico. Dessen Mutter muss zu ihrem schwerkranken Bruder fahren und Rico schweren Herzens alleine lassen. Er ist gar nicht so traurig darüber und freut sich auf das vereinbarte Treffen mit Oskar. Doch der taucht nicht auf. Er ist zum jüngsten Opfer des Schnäppchen-Entführers geworden. Rico will ihn retten.