Geister-Schocker 33 „Das Höllenfeuer“

Oktober 2012

Für den Privatdetektiv Danny Potter ist sein neuer Auftrag reine Routinesache. Er soll ein zweijähriges Kind suchen, das auf mysteriöse Art und Weise verschwunden ist. Als er nach Furness kommt, ein kleines Dorf in dem seine Auftraggeber leben, wird er Zeuge eines verheerenden Waldbrandes.

Zuerst erscheint es ihm wie ein "normaler" Unglücksfall, doch schon bald muss er erkennen, dass zwischen dem Feuer und seinem Auftrag ein enger Zusammenhang besteht. Denn das Feuer stammt nicht von dieser Welt…

Rolle: Danny Potter
1 CD
Spieldauer: 55 Minuten
Autor: Bob Collins
Label: Romantruhe Audio

Auf CD ist das Hörspiel bei Pop.de und bei amazon erhältlich.

Jonas Winner „Der Architekt“

Oktober 2012

Ein spektakulärer Mordfall, eine Mediensensation: Der Berliner Stararchitekt Julian Götz ist angeklagt, seine Frau und seine beiden kleinen Töchter bestialisch ermordet zu haben. Nachts, im Schlaf. Alle Indizien deuten auf ihn als Täter, doch er beschafft sich ein Alibi.

Der junge Drehbuchautor und Journalist Ben Lindenberger wittert seine Chance, mit einem spektakulären Buch über den Fall zu Bestseller-Ruhm zu gelangen, und stellt Nachforschungen an. Doch bald schon ist er nicht mehr Herr des Geschehens und gerät in einen Strudel aus Machtgier, Intrigen, dunklen Geheimnissen und Begierden…

6 CDs
Spieldauer: ungekürzt 10 Std. 22 Minuten; gekürzt 7 Std. 49 Minuten
Verlag: Argon Verlag

Auf CD ist das Hörbuch direkt beim Argon-Verlag und bei amazon erhältlich.
Die ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Kristina Ohlsson „Tausendschön“

Oktober 2012

Ein junges Mädchen wird am Mittsommerabend überfallen und vergewaltigt. Fünfzehn Jahre später stirbt ein Mann bei einem Unfall mit Fahrerflucht, doch niemand scheint ihn zu vermissen. Zeitgleich begehen ein Pfarrer und seine Frau Selbstmord. Oder hat es nur den Anschein?

Spieldauer: 12 Stunden 29 Minuten
Verlag: Random House

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Greg Iles „@E.R.O.S.“

Oktober 2012

Tagsüber verkauft Harper Cole von seiner abgelegenen Farm aus Waren via Internet. Nachts hingegen arbeitet er als System-Operator für den exklusiven E.R.O.S.-Online-Dienst, zu dessen Kunden sowohl Hollywood-Stars als auch New Yorker Intellektuelle zählen. Unter der Zusicherung absoluter Anonymität plaudern diese Online-Benutzer im Internet ihre geheimen Wünsche und Obsessionen aus.

Als plötzlich sechs weibliche E.R.O.S.-Kunden jeden Kontakt abbrechen, ahnt Cole, daß irgend etwas nicht in Ordnung sein kann. Und als die sechs Frauen schließlich ermordet aufgefunden werden, steht Cole plötzlich ganz oben auf der Liste der Hauptverdächtigen…

Spieldauer: 21 Stunden 42 Minuten

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Offenbarung 23 – Teil 42 „Die Illuminaten“

September 2012

Am 1. Mai 1776 gründet Adam Weishaupt in Ingolstadt den Illuminatenorden. Nur acht Jahre später wird der Geheimbund bereits wieder zerschlagen. Doch warum hält sich bis heute das Gerücht, die Illuminaten hätten nie aufgehört zu existieren?

Der Berliner Student Georg Brand findet im Nachlass des Hackers Tron ein verschlüsseltes Dokument, das die Wahrheit enthält, wo genau sich die Erben Weishaupts zwei Jahrhunderte lang „versteckt“ haben! Doch die finsteren Ordensbrüder wissen ihre Tarnung mit aller Härte zu verteidigen!

Rolle: Amman Sachs
1 CD
Autor: Jan Gaspard
Herausgeber: Sebastian Pobot
Verlag: Highscore Music

Das Hörspiel ist bei amazon auf CD erhältlich oder bei iTunes zum Download.

Erste Hörproben sind bei YouTube verfügbar.

Offenbarung 23 – Teil 43 „Totale Vernichtung“

September 2012

Im Jahr 1999 kam es im Montblanc-Tunnel zur Katastrophe: 56 Stunden wütete damals ein über 1000 Grad heißes Feuer unter dem „Aiguille du Midi“-Massiv, 39 Menschen starben, drei Jahre dauerten die Aufräumungsarbeiten.

Der Berliner Hacker Georg Brand entdeckt, dass das Unglück eigentlich im Niemandsland zwischen Italien und Frankreich geschah – rechtsfreier Raum also. War es also tatsächlich „nur“ ein Unglück, was damals geschah? Und was verbrannte wirklich alles in dem Höllenfeuer tief im Innern des „weißen Berges“?

Rolle: Amman Sachs
1 CD
Autor: Jan Gaspard
Herausgeber: Sebastian Pobot
Verlag: Highscore Music

Das Hörspiel ist bei amazon auf CD erhältlich oder bei iTunes zum Download.

Erste Hörproben sind bei YouTube verfügbar.

Gruselserie 1 „Schrecken ohne Gesicht“

September 2012

In einer stürmischen Gewitternacht sitzt der alte Henry zusammen mit seiner Schäferhündin Tosca in seinem Kiosk und wartet auf verspätete Kundschaft. Die Ereignisse die sich in dieser Nacht zutragen lassen den alten Mann an seinem Verstand zweifeln.

Etwas unfassbar Böses schleicht in dieser Nacht durch die Straßen und Gassen Londons und Henry wird ungewollt Zeuge einer Treibjagd, wie sie sich nur die Hölle selbst hat ausdenken können…

Rolle: Portier
1 CD
Spieldauer: 60 Minuten
Verlag: Studio Hörsturz

Dieses Hörspiel können Sie bei amazon kaufen.

„Schweiz: Sagen und Legenden“

September 2012

Der Apfelschuss von Wilhelm Tell und der Rütlischwur sind zwei der bekanntesten Geschichten aus der Schweiz. Uve Teschner erzählt in dieser Lesung weitere 18 ausgewählte Sagen und Legenden der Schweiz. Vermutlich gab es bereits 5.300 v. Chr. bei Gächlingen (Schaffhausen) erste landwirtschaftliche Siedlungen.
Entdeckungen an den Schweizer Mittellandseen belegen, dass hier einst Pfahlbauern mit erstaunlich hoher Kultur lebten. Im Mittelalter erhielten die beiden Waldstätten Uri und Schwyz (1231/1240) von Friedrich II. die Reichsunmittelbarkeit. 1291 gründeten die drei Urkantone Schwyz, Uri und Unterwalden die Schweizerische Eidgenossenschaft.

Gehen Sie auf eine Hörbuch-Reise in die wunderschöne Schweiz und entdecken Sie, fern ab vom Massentourismus, die geheimnisvolle Seite der Alpenrepublik.

2 CDs
Spieldauer: 2 Stunden 25 Minuten
Autorin: Christine Giersberg
Verlag: Michael John Verlag

Das Hörbuch ist auf CD erhältlich bei amazon oder direkt beim John Verlag.

Gotthold Hasenhüttl „Glaube ohne Denkverbote: Für eine humane Religion“

September 2012

Der Kirchenkritiker Hasenhüttl macht hier die Grundaussagen der christlichen Religion für einen modernen Menschen zugänglich und interpretiert wichtige Glaubens- und Kirchenthemen entsprechend der Frohbotschaft Jesu neu. Seine These: Für den Glauben darf es keine Denkverbote geben, die Glaubensinhalte müssen sich vor der Vernunft verantworten können.Der bekannte Theologe und Kirchenkritiker Gotthold Hasenhüttl macht hier die Grundaussagen der christlichen Religion für einen modernen Menschen zugänglich.

Hasenhüttl behandelt alle wichtigen Glaubens- und Kirchenthemen und interpretiert sie entsprechend der Frohbotschaft Jesu, die zu einem humaneren Leben führen soll, neu. Dabei geht er auch auf streitbare Themen, wie die Bedeutung und Auslegung der einzelnen Sakramente, das Zölibat oder die Haltung der katholischen Kirche zu Verhütung und Homosexualität ein. Er zeigt dabei, dass die hierarchische Struktur der katholischen Kirche und ihre Lehrmeinungen einem weltoffenen Glauben, der auch heute noch Menschen begeistern kann, oft im Weg stehen. Seine These: Für den Glauben darf es keine Denkverbote geben, denn die Glaubensinhalte müssen sich allein vor der Vernunft verantworten können.

1 CD
Verlag: auditorium maximum

Das Hörbuch ist auf CD erhältlich bei amazon.

Hans Fenske „Deutsche Geschichte in 60 Minuten“

September 2012

Was war nochmal das Besondere an der Frühen Neuzeit? Was geschah in der Aufklärung, wie kam es zum Deutschen Bund und später zum Ersten Weltkrieg?
Fragen wie diese beantwortet Hans Fenske in seinem Schnellkurs deutsche Geschichte das Wichtigste über unser Land in einer guten Stunde Hörzeit!

Wie lang dauert eigentlich die deutsche Geschichte? Je nachdem, wie lange man sie erzählt!
Da man ohnehin nie alles sagen kann, sollte man sich von vornherein auf das Wichtigste beschränken und genau dies tut Hans Fenske in seinem Hörbuch. In einer guten Stunde kommt er von seinem Startpunkt Frühe Neuzeit über die Aufklärung, die Industrialisierung und die Weltkriege bis in die Zeitgeschichte hinein. Das ist so überraschend wie erhellend, ein Auffrischungskurs in einem Fach, in dem viele von uns die Schlag- und Stichwörter im Kopf haben wie aber hängen sie nochmal zusammen? Welcher Name und welches Ereignis gehört in welche Epoche, und wie beeinflussten die abgeschlossenen Entwicklungen die beginnenden und zukünftigen? Alles, das man wissen sollte, aber eben doch nicht mehr so ganz genau weiß, fasst der Autor lebendig zusammen und ermöglicht so einen Schnelltripp durch fünf Jahrhunderte deutscher Geschichte!

1 CD
Verlag: auditorium maximum

Das Hörbuch ist auf CD erhältlich bei amazon.