Theodor Fontane „Die schönsten Gedichte“

August 2018

Wer kennt ihn nicht, den „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“, der noch über den Tod hinaus Mädchen und Jungen mit seinen Birnen beschenkt?
Theodor Fontanes schönste Gedichte und Balladen wie „John Maynard“ oder „Glaube an die Welt“ werden neu und lebendig vorgetragen von den Großen ihres Fachs. Sie zeigen Fontane in seiner Vielseitigkeit – mit dramatischer Geste, mal leise und nachdenklich, mal augenzwinkernd und mit feinster Ironie. Und immer mit einen liebevollen Blick des Dichters auf die Menschen.

Es sprechen: Donata Höffer, Stephan Schad, Karl Menrad, Rolf Nagel, Julia Nachtmann, Uve Teschner, Dietmar Wunder

Spieldauer: 1 Std. (ungekürzt)
Verlag: Jumbo Verlag

Dieses Hörbuch ist auf der Seite des JumboVerlag als CD-Version erhältlich.

Chris Carter „Blutrausch – Er muss töten“ (Hunter und Garcia Thriller, Teil 9)

August 2018

„Seit 37 Jahren bei der Truppe, und das einzige, was ich vergessen möchte, ist das, was in diesem Zimmer ist.“

Ein Polizist vom LAPD warnt die Sonderermittler Robert Hunter und Carlos Garcia vor dem schockierenden Anblick. Die beiden Detectives sind auf Morde spezialisiert, bei denen der Täter mit extremer Brutalität vorgegangen ist. Selbst für Hunter und Garcia, ausgebildete Kriminologen und Psychologen, sprengt der neue Fall alle Grenzen des Verbrechens. Sie jagen einen Serienkiller, der die Welt einlädt, seine Galerie der Toten zu besichtigen.

Spieldauer: 12 Std. 38 Min. (ungekürzt)
Verlag: HörbucHHamburg HHV GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Lukas Jötten „Der Wind in den Weiden“

Herr Maulwurf langweilt sich beim Frühjahrsputz seines Baus und unternimmt einen Spaziergang, bei dem er eine freundliche Wasserratte kennenlernt. Über diesen neuen Freund begegnet er auch dem ehrwürdigen alten Dachs und dem reichen Kröterich. Letzterer ist ganz versessen auf technische Neuerungen, was ihn schließlich so weit treibt, ein Auto zu stehlen. Zwar kann er dem Gefängnis bald entfliehen, doch als er zurückkehrt muss er feststellen, dass sein Haus von den heimtückischen Wieseln besetzt wurde.
Kann er es mit Hilfe seiner Freunde zurück erobern? Und wird er endlich aus seinen Fehlern lernen?
Mehr als nur eine Tiergeschichte, gilt Kenneth Grahames Roman von 1908 heute als einer der bedeutendsten britische Romane.

Rolle: Wieselpräsident

Spieldauer: 1 Std. 19 Min. (ungekürzt)
Verlag: Holy Klassiker Hörspiele

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Holy Klassiker Hörspiele erhältlich.

Endspiel (NYPDead – Medical Report, Folge 7)

August 2018

Ein wahnsinniger Serienkiller macht die Stadt unsicher und er hat es auf Frauen abgesehen. Was als vermeintlich harmloses Date beginnt, endet als grauenvoller Mord. Doch damit nicht genug, der Irre macht sich an den Leichen zu schaffen, verstümmelt sie und versieht sie mit einem Fischschwanz. Russel Owen und Kyle Anderson sind so schon mit ihrer eigentlichen Arbeit überfordert und zu allem Überfluss hat ihre Kollegin Melissa Cavallero auch noch Urlaub. Ihre Freizeit nutzt sie zu einem Date … mit ungeahnten Folgen! Wird sie die nächste Wassernixe?

Es lesen: Uve Teschner, Bernd Rumpf, Annina Braunmiller-Jest, Peter Lontzek, Jürgen Kluckert, Peter Weis, Joachim Tennstedt, Wolfgang Condrus, Norman Matt

Spieldauer: 45 Min. (ungekürzt)
Verlag: Highscore Music

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Amazon erhältlich.

Markus Duschek „Im Bann der Angst“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 2)

August 2018

Die beiden Ermittler Auguste Dupin und Edgar Allan Poe, bekannt durch ihre Fälle in der Serie „Sherlock Holmes & Co.“ bekommen nun eine eigene Serie. Sie trägt den Titel „Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin“.

Verzweifelt wendet sich eine alte Comtesse an Auguste Dupin und Edgar Allan Poe. Sie sollen ihren jungen Sohn aus den Fängen einer Sekte befreien, die ihre Mitglieder aus den höheren Kreisen von Paris rekrutiert. Oberflächlich scheint sich alles um die Abkehr von materiellen Zwängen und gesellschaftlichem Prestige zu drehen. Dieses Mal geht das Los an Dupin, sich „undercover“ in die Sekte einzuschleusen. Bei der Gelegenheit kommt es zu einem mentalen Kräftemessen mit dem geheimnisvollen Oberhaupt, das ihn längst durchschaut hat und in seine perfiden Pläne integriert, die sich um Raub, Mord und Macht über andere drehen. Jetzt ist es an Poe, seinen Freund wieder zu sich zurückzuführen und der Sekte das Handwerk zu legen.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Uve Teschner, Helmut Krauss, Torsten Michaelis, Annina Braunmiller-Jest

Spieldauer: 1 Std. 06 Min. (ungekürzt)
Verlag: Highscore Music

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

„Zeitenwende“ (Die Weiße Lilie, Kapitel 1)

Juli 2018

Kosovo – wo alles beginnt. Gemeinsam mit Jerry leistet Daniel auf dem Balkan im Rahmen der Friedensmission seinen Dienst in der US-Armee. Dort lernt er die OSZE-Mitarbeiterin Lynn Adams kennen und lieben. Als sich der Einsatz der beiden dem Ende neigt, wird Lynn schwanger und das gemeinsame Familienglück scheint vorgezeichnet. Doch Daniels Verlobte trägt noch ein Geheimnis mit sich herum …

Zur selben Zeit versucht eine Mitarbeiterin der US-Botschaft in Belgrad einen Kriegsverbrecher zu finden, der einige Jahre zuvor ein Massaker an Zivilisten im Norden des Kosovo befehligt haben soll. Dafür verbündet sie sich mit dem Mafiaboss der kosovarischen Hauptstadt Pristina, der seine Augen und Ohren in der ganzen Region hat. Sein Name: Sean Mitchell …

Rolle: Fatmir Beqiri
Außerdem lesen: Mark Bremer, Martin Sabel, Jennifer Böttcher, Tim Knauer, Achim Buch, Ulrike Johannson und viele weitere

Spieldauer: 1 Std. 13 Min. (ungekürzt)
Verlag: Folgenreich

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Amazon erhältlich.

Joe R. Lansdale „Das Dickicht“

Juli 2018

Ost-Texas, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der junge Jack will seine Schwester retten, die von Outlaws verschleppt wurde. In dieser gewalttätigen Welt stehen ihm der Zwerg Shorty und Eustace, Sohn eines ehemaligen Sklaven, zur Seite. Zusammen mit Jimmie Sue, einer genauso klugen wie käuflichen Dame, nehmen sie die Verfolgung in eine berüchtigte Gegend auf: das Dickicht…

Spieldauer: 10 Std. 18 Min. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Megumi Iwasa „Viele Grüße vom Kap der Wale“

Juli 2018

Der Walprofessor Waldemar treibt einsam in der Walsee und gibt sich seinen Träumen der Vergangenheit hin. Da erreicht ihn ein Brief des kleinen Wal-Waisen Waldo, der ihn besuchen kommen will. Und plötzlich tauchen auch noch die drei in die Jahre gekommenen Sportsfreunde aus Jugendtagen auf. Gemeinsam fassen die vier Wal-Senioren und der kleine Waldo einen Plan gegen die Langeweile: Olympische Spiele am Kap der Wale. Alle kommen, um teilzunehmen: die Post-Robbe, Pinguin mit seiner Familie und natürlich Freundin Giraffe aus dem fernen Afrika. Und mit einem Mal ist Siegen gar nicht mehr so wichtig, wenn man einfach nur zusammen sein kann …

Megumi Iwasas neuester Streich ist eine Hymne an den Zusammenhalt und das Für-einander-Einstehen. Die poetische Geschichte verbindet die Generationen und rückt das in den Vordergrund, was wirklich wichtig im Leben ist.

Gelesen von: Christian Brückner, Marian Funk, Ursula Gräfe, Mechthild Großmann, Megumi Iwasa, Dirk Kauffels, Otto Mellies, Jakob Roden, Christian Steyer, Ilka Teichmüller, Uve Teschner, Katharina Thalbach, Jens Wawrczeck

Spieldauer: 52 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Sauerländer Audio

Dieses Hörspiel ist bei Audible als Download-Version erhältlich.

Sherlock Holmes & Co – Folge 39 „Die Klinik-Morde“

Juli 2018

Die Nervenklinik des Doktor Y genießt einen ausgesprochen guten Ruf in den höheren Pariser Kreisen und erregt auch die Aufmerksamkeit von C. Auguste Dupin und Edgar Allan Poe. Unter den als geheilt entlassenen Patienten kommt es zu einer mysteriösen Mordserie. Dupin ist sich sicher: Täter und Motiv lassen sich nur in der Klinik finden. Deshalb greift er zu einer List. Poe soll sich als vermeintlich verwirrter Patient dort einschleusen, um Licht ins Dunkel zu bringen. Was er und Dupin entdecken, ist unglaublich!

Es sprechen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Jürgen Kluckert, Anita Hopt, Joachim Tennstedt sowie Uve Teschner
Rolle: Edgar Allen Poe

Spieldauer: 1 Stunde 8 Minuten
Verlag: Skyscore Media

Dieses Hörspiel kann bei Audible als Download erworben werden.

Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf „Unter Verdacht“ (Die Nordseedetektive, Teil 6)

Juli 2018

Eine Einbruchsserie in Norden verunsichert den ganzen Ort: Im Teemuseum wird wertvolles Geschirr gestohlen und bei Emmas und Lukas‘ Nachbarn Kunschewski wird ebenfalls eingebrochen und ein ostfriesisches Teeservice entwendet. Der verdächtigt ausgerechnet die Nordseedetektive, weil die Kinder von der Überwachungskamera auf seinem Grundstück gefilmt wurden. Dabei wollten sie nur ihren Ball wiederholen! Die jungen Spürnasen beginnen ihre Ermittlungen, um den falschen Verdacht zu widerlegen.

Spieldauer: 80 Min. (ungekürzt)
Verlag: JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Dieses Hörspiel ist auf der Seite des JUMBO Verlag als CD-Version erhältlich.