Helena Marchmont „Mord in guter Gesellschaft“ (Bunburry – Ein Idyll zum Sterben, Folge 6)

September 2019

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 6 – Mord in guter Gesellschaft:
Oscar kommt endlich nach Bunburry! Bislang hat sich Alfies bester Freund standhaft geweigert, London zu verlassen, um sich in die Niederungen der englischen Provinz zu begeben. Doch als er hört, dass der berühmte Schauspieler Dorian Stevens an einer glamourösen Party von Alfies Freund David Savile teilnimmt, macht Oscar sich auf den Weg! Die Feier auf dem prächtigen Anwesen der Saviles beginnt tatsächlich wundervoll – aber sie endet tödlich …

Spieldauer: 2 Std. 58 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Jonas Maas „Das Medusa-Syndrom“ (Oscar Wilde & Mycroft Holmes – Sonderermittler der Krone, Folge 23)

September 2019

Die Leitung des British Museum ist elektrisiert. Alles deutet darauf hin, dass ein außergewöhnlicher Fund unweit des Polarkreises die Welt der Forschung auf den Kopf stellen könnte. Die Menschheitsgeschichte müsste neu geschrieben werden, wenn es tatsächlich eine unbekannte Hochkultur in Nordeuropa gegeben hätte. Eine Expedition wird ausgerüstet, um für Klarheit zu sorgen. Doch die Forschungsreisenden verschwinden spurlos, unter ihnen der einflussreiche Sohn des Finanziers und Ausrüsters. Mit seinen weitreichenden Kontakten gelingt es ihm, Mycroft Holmes zur Mithilfe zu bewegen. Ehe er sich versieht, befindet sich Oscar Wilde auf einer Reise nach Spitzbergen. Mitten hinein in ein Abenteuer auf Leben und Tod!

Es sprechen: Uve Teschner, Andreas Borcherding, Oliver Stritzel, Tommi Piper, Stefan Krause, Rainer Fritzsche

Spieldauer: 1 Std. 12 Min. (ungekürzt)

Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Brian Larson „Dreadnought“ (Lost Colonies, Teil 2)

September 2019

Die Erde der Zukunft ist durch die Große Katastrophe von ihren ehemaligen Kolonien abgeschnitten worden. Captain William Sparhawk von der Sternengarde soll als Kommandant der Defiant, dem gigantischen Schlachtkreuzer der Beta-Kolonisten, den er zur Erde zurückgebracht hat, zu einer brisanten Mission aufbrechen: die verloren geglaubten Sternensysteme der ehemaligen Kolonien erkunden und neue Handelsbeziehungen anknüpfen.

Die Kolonisten, auf die sie treffen, scheinen allerdings wenig erpicht auf den erneuten Aufbau friedlicher Handelsbeziehungen mit der Erde, so dass Sparhawk und seine Crew sich immer wieder in Kampfhandlungen verwickelt sehen. Der Grund für das Misstrauen der Kolonisten ist eine Piratenflotte der Stroj unter dem Kommando von Captain Lorn, die sie terrorisiert.

Doch mit dem Abschuss des letzten Piratenschiffes stehen sie vor einer weitaus größeren Herausforderung: ein gigantischer Zerstörer der grausamen und den Menschen feindlich gesonnenen Stroj, die Dreadnought Nostromo, hat sich positioniert, um die Defiant abzufangen. Ihre einzige Überlebenschance besteht darin, sich mit dem überlebenden Piratenkommandanten Lorn zu verbünden, um der Dreadnought durch ein Ausweichmanöver in einen künstlichen Hyperraum zu entgehen.

In einem aussichtslosen Kampf muss sich die Defiant schließlich der übermächtigen Dreadnought entgegenstellen, die sie in das Sonnensystem der Erde verfolgt hat. Verliert Sparhawk, wird die Menschheit von den Stroj vernichtet.

Spieldauer: 12 Std. 23 Min. (ungekürzt)

Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Wolfgang Jeschke „Der letzte Tag der Schöpfung“

September 2019

Rätselhafte Funde im Mittelmeerraum veranlassen die Amerikaner in den 1980er Jahren, das ehrgeizigste Projekt aller Zeiten in die Tat umzusetzen. Das „Chronotron“ soll amerikanische Soldaten über 5 Millionen Jahre in die Vergangenheit katapultieren, um dort den Arabern das Öl wegzupumpen und für die Gegenwart der 80er Jahre zu sichern. Doch die Soldaten müssen feststellen, dass nicht nur die Amerikaner auf diese Idee gekommen sind. Gestrandet in einer fremden Welt, müssen sie sich einer schrecklichen Wahrheit stellen.

Es sprechen: Gordon Piedesack, Marc Schülert, Urs Fabian Winiger, André Beyer, Friedhelm Ptok, Dirk Hardegen, Uve Teschner u.v.a.
Rolle: Harald Olsen

Spieldauer: 2 Std. 27 Min. (ungekürzt)
Verlag: Ohrenkneifer

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Amazon als Download- und CD-Version erhältlich.

Simon Stranger „Vergesst unsere Namen nicht“

August 2019

Eine wahre Familiengeschichte, die zeigt, wie nah Dunkelheit und Hoffnung beieinanderliegen können

In der jüdischen Tradition heißt es, dass ein Mensch zwei Mal stirbt. Das erste Mal, wenn das Herz aufhört zu schlagen und die Synapsen im Gehirn erlöschen wie das Licht in einer Stadt, in der der Strom ausfällt. Das zweite Mal, wenn der Name des Toten zum letzten Mal gesagt, gelesen oder gedacht wird, fünfzig oder hundert oder vierhundert Jahre später. Erst dann ist der Betroffene wirklich verschwunden, aus dem irdischen Leben gestrichen. Ein auf wahren Begebenheiten basierender Roman, der achtzig Jahre Geschichte und vier Generationen umfasst. Eine Erzählung über den Holocaust, über Familiengeheimnisse und über die Geschichten, die wir an unsere Kinder weitergeben.

Spieldauer: 10 Std. 09 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Jo Nesbø „Messer“ (Harry Hole, Teil 12)

August 2019

Der 12. Fall für Harry Hole – aufreibender und abgründiger als je zu vor! Messerscharf gelesen von Uve Teschner Harry Holes Albtraum ist wahr geworden. Seine Liebe zu seiner Frau Rakel war nicht groß genug. Sie hat ihn verlassen. Dass er seitdem wieder trinkt, dass er seinen Job an der Polizeihochschule verloren hat: Nebensache. Nichts zählt außer diesem Verlust, diesem unendlichen Schmerz.

Um halbwegs durch den Tag zu kommen, arbeitet Harry wieder bei der Polizei, als einfacher Ermittler. Als er auf die Spur eines Mannes stößt, den er nach wie vor für einen brutalen Vergewaltiger hält, folgt er dieser Fährte. Doch eines Morgens wacht Harry auf, ohne jede Erinnerung an die Nacht. Seine Kleidung ist voller Blut. Und nun beginnt für den ehemaligen Star des Osloer Polizeipräsidiums der wahre Albtraum. Harry Hole steht vor seiner härtesten Prüfung.

Spieldauer: 17 Std. 51 Min. (ungekürzt)
Verlag: HörbucHHamburg HHV GmbH

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

„Literarische Herbstnächte“

August 2019

Manchmal muss man sich Zeit für sich selbst und die schönen Dinge des Lebens nehmen. Kleine Geschichten, Gedichte und sanfte Melodien laden zum Genießen und Träumen ein.

Aus dem Inhalt: Rainer Maria Rilke: Herbsttag | Ludwig Uhland: Einkehr | Marie Itzerott: An die Phantasie | Märchen: Geschenk des Windes

Es sprechen: Barbara Nüsse, Stefan Kaminski, Jürgen Uter, Julia Meier, Uve Teschner, Julia Nachtmann, Karl Menrad

Spieldauer: 1 Std. 5 Min. (ungekürzt)
Verlag: Jumbo Verlag

Dieses Hörbuch ist auf der Seite des JumboVerlag als CD-Version erhältlich.

Greg Iles „Verratenes Land“

August 2019

„Wir leben in schwierigen Zeiten. Und es ist nicht immer einfach, gut zu sein.“ Dies muss Marshall McEwan feststellen, als er nach fast 30 Jahren wieder in seine Heimatstadt Bienville, Mississippi, zurückkehrt. Nach wie vor wird das Wohl und Wehe der Stadt durch den „Bienville Poker Club“ gelenkt – ein zwielichtiger Zusammenschluss der Reichen und Mächtigen, der noch aus den Tagen des Bürgerkriegs stammt. Genau dort fängt Marshall mit seinen Nachforschungen an, als Buck Ferris, Archäologe und Ziehvater von Marshall, unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt.

Denn seine Ausgrabungspläne gefährdeten das Bauvorhaben der neuen chinesischen Papiermühle. Und es sind die Mitglieder des Poker Clubs, die das größte Interesse an diesem Deal haben. Dass ausgerechnet Max Matheson, Schwiegervater von Marshalls Highschool-Liebe und Vater seines Jugendfreundes, Mitglied des illustren Clubs ist, macht seine Ermittlungen noch brisanter.

Spieldauer: 24 Std. 02 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

„Dämonisches Donnerwetter“ (Jack Slaughter – Tochter des Lichts, Teil 22)

August 2019

Das Wetter in Jacksonville spielt verrückt! Gewitter auf der Bowlingbahn, Hagel im Kino und Feuerstürme auf dem Friedhof. Eine cholerische Wetterhexe scheint ihre brennende Wut an Jack Slaughter und seinen Mitkämpfern auslassen zu wollen. Zeitgleich verwandeln sich einige Veganer in blutrünstige Zombies, die nach frischem Menschenhirn gieren. An zwei Fronten kämpfen die Krieger des Lichts gegen ihre neuen Feinde und versuchen alles, um die Stadt noch zu retten. Doch Hexen und untote Feinschmecker kann man nicht so einfach ausradieren wie Bleistiftstriche auf Papier…

Es sprechen: Till Hagen, Simon Jäger, David Nathan, Arianne Borbach, Marlin Wick, Sabine Winterfeldt, Elisabeth Günther, Uve Teschner u.v.a.
Rolle: Colonel McDougal

Spieldauer: 1 Std. 08 Min. (ungekürzt)
Verlag: Folgenreich

Dieses Hörspiel ist auf der Seite von Amazon als Download-Version erhältlich.

Mark Brandis „Alarm für die Erde“ (Mark Brandis 1-2)

August 2019

2129: Kein ruhiges Weihnachten für Commander Brandis und seine Crew. Die Evakuierungsmaßnahmen eines Gebiets von 500 km² um den Kilimandscharo in Ostafrika stellt die Logistik der Helfer bereits vor unüberwindbare Probleme. Anscheinend immun gegen die radioaktive Strahlung schießen selbsternannte Freiheitskämpfer, die „Fliegenden Löwen“, auf die Hilfstruppen. Und Ruth wartet verunglückt in einem gestrandeten Transporter bei Nairobi auf Rettung…

Es sprechen: Marion von Stengel, David Nathan, Gerhart Hinze, Dorothea Anna Hagena, Uve Teschner

Spieldauer: 1 Std. 52 Min. (ungekürzt)
Verlag: Universal Music GmbH

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.