Patrick Holtheuer „Brennen muss Babelsberg“ (Gestatten, Piefke Teil 1)

Mai 2020

Groß-Berlin, Anfang der 1920er Jahre. Walter Piefke ist ein abgehalfterter Privatermittler, der kaum über die Runden kommt und zu allem Überfluss nun auch noch von seinem ehemaligen Kollegen Uwe Kronberger darum gebeten wird, nebenbei Aufträge anzunehmen, die nicht über den offiziellen Dienstweg abgewickelt werden müssen. Auf einem Filmset in Babelsberg geht es nicht mit rechten Dingen zu und Piefke macht sich als Hilfsarbeiter getarnt auf den Weg. Er weiß noch nicht, dass er einer riesigen Verschwörung auf der Spur ist!

Gesprochen von: Till Hagen, Oliver Stritzel, Dietmar Wunder, Klaus Dieter Klebsch, Arianne Borbach, Uve Teschner

Spieldauer: 1 Std. 14 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Christian Gailus „Lovecraft Letters. Die komplette Serie“ (Lovecraft Letters, Teil 1 bis 8)

April 2020

Ray Berkeley führt ein zufriedenes Leben. Er ist ein angesehener Psychologe und lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in einem großen Haus im Grünen. Doch vom einen auf den anderen Tag gerät Ray in einen Sog aus brutalen Morden, schockierenden Geständnissen und mysteriösen Ereignissen. Rätselhafte Spuren führen zu dem Schriftsteller H. P. Lovecraft – und Ray erkennt, dass die Welt weit furchterregender ist, als der berühmte Horror-Autor sie in seinen Geschichten jemals hätte schildern können…

Spieldauer: 27 Std. 28 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Kris Brynn „Out of Balance, Teil 1 bis 6“

April 2020

Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Der Alltag der Menschen wird beherrscht von Hungersnöten und völliger Zerstörung. Die genmodifizierten Lebensmittel, die auf dafür entwickelten Raumstationen hergestellt werden, können sich nur die Reichen leisten – und auf den Raumstationen selbst sprengt schon ein Mensch zu viel die Kapazitäten. Werden es zu viele, werden sie ohne Rücksicht umgesiedelt. Doch im Untergrund entstehen Unruhen, und eine Rebellion gegen das menschenverachtende System bahnt sich an.

Die Raumstation Kopernikus ist nur eine der vielen Produktionsstätten. Um seine jüngere Schwester davor zu schützen, hat Cap Hallberg sich für die Arbeit auf der Station gemeldet. Doch in den Weiten des Alls sieht er sich plötzlich mit unbekannten Gefahren, Aufständen und Unruhen konfrontiert. Und schnell wird klar: Hier stimmt etwas nicht. Wem kann Cap überhaupt noch trauen?

Spieldauer: 13 Std. 54 Min. (ungekürzt)

Verlag: Lübbe Audio

Diese Hörbuch-Serie ist bei Audible erhältlich.

Sammlung von Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre

Kategorie: Abenteuer

Christa Astl „Das Büblein reist in die Welt“
Spieldauer: 2:22 Minuten
Alter: 0-5 Jahre

Christa Astl „Das Märchen von der rosaroten Riesenrose“
Spieldauer: 6:14 Minuten
Alter: 9-12 Jahre

Kategorie: Allerlei

Helga Rost „Der Gartenteich“
Spieldauer: 4:33 Minuten
Alter: 0-5 Jahre

Kategorie: Märchen

Joana Angelides „Der Zwillingsplanet“
Spieldauer: 13:29 Minuten
Alter: 9-12 Jahre

Verlag: Soundart Mediagroup GmbH

Diese Hörgeschichten kann man in den jeweiligen Kategorien auf Die Kurzgeschichte kostenfrei streamen oder downloaden.

Markus Duschek „Das gestohlene Blut“ (Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil 9)

April 2020

In einem Pariser Viertel treibt ein unheimlicher Mörder sein Unwesen, der seinen Opfern größere Mengen ihres Blutes „entwendet“. Die Bevölkerung ist verständlicherweise in heller Panik, die Gassen verwaist – und doch schlägt der Täter unbarmherzig wieder zu. Hat die sonderbare Künstler-Kommune etwas damit zu tun, wie die Leute glauben?

Genug exzentrische Gestalten tummeln sich dort auf alle Fälle, wie der Maler, der seine Bilder mit Tierblut malt. Die Wahrheit ist viel erschreckender und lehrt selbst den Schauerautor Poe das nackte Grausen!

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Uve Teschner, Victoria Sturm, Ilona Otto, Thomas Nero Wolff

Spieldauer: 59 Min. (ungekürzt)
Verlag: Highscore Music

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Helena Marchmont „Rache ist süß“ (Bunburry – Ein Idyll zum Sterben, Folge 7)

März 2020

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 7 – Rache ist süß

Alfie ist nach London zurückgekehrt und versucht, sein altes Leben wieder aufzunehmen. Aber selbst sein bester Freund Oscar kann nicht verhindern, dass er Bunburry schrecklich vermisst. Eines Abends erreicht ihn ein Hilferuf – Liz und Marge sind in Schwierigkeiten! Eine Hochzeit ist geplatzt, weil die Gäste vergiftet worden sind. Ist der berühmte Karamell der beiden alten Ladys daran schuld? Alfie beschließt, die Wahrheit ans Licht zu bringen – auch wenn sie unangenehm sein könnte…

Spieldauer: 3 Std. 10 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Eva García Sáenz „Die Herren der Zeit“ (Inspector Ayala ermittelt Teil 3)

März 2020

Der dritte Fall für Inspector Ayala:

Morde wie im Mittelalter – doch die Opfer sterben heute. Das baskische Vitoria kommt nicht zur Ruhe. Gerade noch rätseln die Menschen über den Autor eines aufsehenerregenden historischen Romans, da erschüttert eine Serie von Morden die Stadt. Sie folgen mittelalterlichen Ritualen – Vergiftung mit der „Spanischen Fliege“ oder dem Einmauern beim „Gelübde der Finsternis“. Inspector Ayala alias Kraken muss feststellen, dass die Verbrechen alle in dem geheimnisvollen Roman namens „Die Herren der Zeit“ beschrieben sind. Ein höchst gefährlicher Fall, nicht nur für den Inspector, sondern auch für seine Familie..

Spieldauer: 14 Stunden 10 Minuten
Verlag: Argon Verlag GmbH

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

The Lovecraft 5, Folge 4 „Der Fall des Arthur Jermyn“

März 2020

Willkommen im Club der Lovecraft 5! Tauchen Sie mit den Freunden Charles, Herbert, Warren, Edward und Richard ein in die düstere Atmosphäre Neuenglands. Dort, wo in rätselhaften Geschichten das Grauen H.P. Lovecrafts zu neuem, unheimlichem Leben erweckt wird.

Die Geschichte der Jermyns ist geprägt von einem dunklen Fluch, Mord, Blut…und Wahnsinn. Arthur Jermyn wollte mehr über die düstere Vergangenheit seiner Familie erfahren. Einer Legende über eine sagenhafte Stadt mitten im Dschungel folgend, führten ihn seine Wege bis in den Kongo. Doch manche Ursprünge, meine Freunde, zeigen die Zukunft in einem vollkommen anderen Licht.

Es sprechen: Uve Teschner, Lutz Mackensy, Markus Pfeiffer, Florian Hoffmann, Julian Tennstedt, Bert Stevens, Tommi Piper und Jens Wendland

Rolle: Charles

Spieldauer: 49 Minuten
Verlag: Contendo Media GmbH

Dieses Hörspiel kann bei Amazon als mp3-Datei erworben werden.

Blake Crouch „Gestohlene Erinnerung“

März 2020

Was, wenn wir nicht einmal unseren Erinnerungen trauen können?

Unsere Erinnerungen bestimmen die Wirklichkeit. Davon ist der New Yorker Detective Barry zutiefst überzeugt. Denn ein geheimnisvolles Phänomen quält seine Opfer mit falschen Erinnerungen – und treibt sie in den Tod.

Die Hirnforscherin Helena weiß schon lange um die Kraft der Erinnerung. Sie erfand eine Technologie, die uns unsere wertvollsten Momente noch einmal erleben lässt: den ersten Kuss, die Geburt eines Kindes. Dann ging etwas schief, und nun bedroht ihre Erfindung das Schicksal der gesamten Menschheit. Helena und Barry wollen das Schlimmste verhindern. Doch ihr Gegner ist übermächtig, und auch auf die Wirklichkeit ist kein Verlass mehr…

Spieldauer: 14 Stunden 19 Minuten
Verlag: Der Hörverlag

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.

The Lovecraft 5, Folge 6 „Das gemiedene Haus“

März 2020

Willkommen im Club der Lovecraft 5! Tauchen Sie mit den Freunden Charles, Herbert, Warren, Edward und Richard ein in die düstere Atmosphäre Neuenglands. Dort, wo in rätselhaften Geschichten das Grauen H.P. Lovecrafts zu neuem, unheimlichem Leben erweckt wird… „Ein unheimliche Haus in Providence, auf den schädlichen Überresten eines Friedhofs errichtet. Ein fauliger Geruch nach Krankheit, ein namenloses Grauen, das sich durch das Fundament frisst. Das seine Krallen nach den Lebenden ausstreckte. Meine Freunde, was Howard und ich dort in jener schicksalhaften Nacht fanden, unten im modrigen Keller, schien die Hölle ausgespien zu haben. Oder hatte dieses Ding…uns gefunden?“

Es sprechen: Uve Teschner, Lutz Mackensy, Markus Pfeiffer, Florian Hoffmann, Julian Tennstedt, Claus Vester

Rolle: Charles

Spieldauer: 54 Minuten
Verlag: Contendo Media GmbH

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.