Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf „Das Geheimnis der gestohlenen Gemälde“ (Die Nordseedetektive, Teil 8)

Juni 2020

Bei Frau von Hellershausen wurden Gemälde gestohlen, die ihr Großvater gemalt hat. Sie bittet die Nordseedetektive um Hilfe, die sogleich mit ihren Ermittlungen beginnen. Doch der Fall wirft einige Fragen auf: Warum haben die Diebe die Rahmen zurückgelassen? Und warum wurden die Bilder überhaupt gestohlen? Denn eigentlich haben sie keinen großen Wert. Versteh mal einer die Verbrecher… Da bleibt nur eins: Um das Rätsel zu lösen, müssen die Spürnasen ihre alten Bekannten, die Gangster Lang und Finger, um Hilfe bitten.

Spieldauer: 1 Std. 13 Min. (ungekürzt)
Verlag: JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Audible als Download-Version erhältlich.

Edgar Allan Poe, Markus Winter „Das Blut junger Frauen“ (Aus den Archiven von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin, Teil1)

Juni 2020

Als das erste Mädchen verschwindet, sind alle betroffen und betrübt. Als dann das zweite Mädchen verschwindet, macht sich Unwohlsein unter den wohlhabenden Eltern breit. Schließlich verschwindet das dritte Mädchen und Panik breitet sich aus. Panik deswegen, weil die ersten beiden entführten Mädchen auftauchen – tot. Und ihre Körper sind über und über mit Narben übersät. Narben, die Symbole des Teufels in sich tragen. Und Auguste Dupin bekommt es mit einem übermächtigen Gegner zu tun.

Rolle: Edgar Allan Poe
Weitere Sprecher*innen: Douglas Welbat, Manfred Lehmann, Helmut Krauss, Eva Michaelis, Christian Rudolf

Spieldauer: 1 Std. 13 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Mike Pearl „Was wirklich passiert, wenn…“

Juni 2020

…das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen

Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe?

Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde. Dabei wird klar: Die meisten Szenarien sind bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so beängstigend. Und: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf!

Spieldauer: 11 Std. 48 Min. (ungekürzt)
Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei bei Audible erhältlich.

Markus Topf „Das Monster von Moabit“ (Gestatten, Piefke Teil 3)

Juni 2020

Die Verschwörung um Groß-Berlin zieht immer weitere Kreise. Walter Piefke kann wirklich niemandem trauen. Sind auch seine ehemaligen Kollegen von der Polizei involviert? Plötzlich treten die Geister der Vergangenheit wieder in sein Leben, denn zum einen geht es um die Spezialeinheit Argus und… seinen Bruder Hermann Piefke!? Zu allem Überfluss bekommt Walter es mit einem Serienmörder zu tun. Ist das Monster von Moabit wieder da?

Gesprochen von: Till Hagen, Oliver Stritzel, Arianne Borbach, Dietmar Wunder, K. Dieter Klebsch, Uve Teschner

Spieldauer: 50 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei Audible erhältlich.

Markus Duschek „Das Biest“ (Danger Teil 19)

Juni 2020

Wendy Kaplan arbeitet als „Haussitterin“. Sie kümmert sich um das Zuhause wohlbetuchter Leute, solange diese verreist sind. Ihr neuester Job wirkt auf den ersten Blick verblüffend einfach: Familie Barlow hat ein abgelegenes, luxuriöses Haus, umgeben von einem großen Park. Die einzige Bedingung: Sie soll sich nicht um die verschlossene Tür kümmern, hinter der ab und an unheimliche Geräusche zu hören sind. Bald nagt die Neugierde an ihr. Was befindet sich hinter der Tür? Oder wer? Als sich nachts eine Bande von Einbrechern Zugang in die Villa verschafft und Wendy in tödliche Gefahr gerät, eskaliert die Situation. Wird sie den morgigen Tag noch erleben?

Es sprechen: Luisa Wietzorek, Annina Braunmiller-Jest, Hans-Jürgen Dittberner, Ulrike Möckel, Timo Kinzel, Uve Teschner

Spieldauer: 1 Std. 02 Min. (ungekürzt)
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel ist bei bei Audible erhältlich.

Dirk Jürgensen „Schatten über Innsmouth“ (Cthukhus Ruf, Teil 11)

August 2020

Die mysteriösen Hinterlassenschaften des Malers Pickman führen Randolph Carter und sein Team in das kleine Küstenstädtchen Innsmouth. Ein heruntergekommenes Nest, das von der Welt fast vergessen wurde… und doch ein Geheimnis beherbergt, das die gesamte Menschheit bedroht.

Es sprechen u.a.: Peter Lontzek, Ilona Otto, Thomas Nero Wolff, Victoria Sturm, Frank Schröder, Joseline Gassen und viele mehr

Rolle: Obed Marsh

Spieldauer: 1 Std. 06 Min.
Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Holysoft erworben werden.

Wolf Harlander „42 Grad“

Juni 2020

Kein Wasser. Nicht in den Leitungen. Nicht in den Flüssen. Nirgends…

Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Dauersonnenschein sorgt für volle Freibäder. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen davor, dass die Hitze sich kurzfristig verschärfen wird. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände außer Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen.

In Berlin und Brüssel folgt Krisengipfel auf Krisengipfel. Überall in Europa machen sich Wasserflüchtlinge auf die Suche nach der wichtigsten Ressource der Welt. Während um sie herum die Zivilisation zusammenzubrechen droht, versuchen Julius und Elsa verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten – und geraten damit ins Fadenkreuz von Mächten, die ihre ganz eigenen Interessen verfolgen.

Spieldauer: 13 Std. 37 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist bei bei Audible erhältlich.

Die Fuchsbande „Fall 33: Der bebrillte Schwan“ (Folge 17)

Mai 2020

Dieses Hörspiel enthält die Fälle 33: „Der bebrillte Schwan“ sowie 34: „Der giftgrüne Matsch“.

Zu „Der bebrillte Schwan“:
Die Fuchsbande schlendert durch den Park und entdeckt zwei Zipfelmützen auf dem Teich. Doch dann stellen sie fest, dass es Schwäne sind und es wird noch besser: einer hat Haare auf dem Kopf und der andere eine Brille auf. Was ist denn hier los?

Gesprochen von: Oliver Rohrbeck, Elias Esser, Lina Isabell Sturm, Leopold Schill und anderen

Rolle: Herr Linse

Spieldauer: 59 Min. (ungekürzt)
Verlag: Europa

Dieses Hörspiel ist bei Europa erhältlich.

Alexander Steffensmeier, Fee Krämer „Lieselottes verrückte Ideen“ (Lieselotte Filmhörspiele, Folge 7)

Mai 2020

Wir feiern Lieselottes TV-Premiere!

Seit Jahren beglückt die liebenswerte Kuh Lieselotte so viele Kinder (und auch ihre Eltern) mit ihren verrückten und tollpatschigen Abenteuern. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis TV-Produzenten sie persönlich kennenlernen wollten und ihr eine Karriere vor der Kamera anboten. Neugierig, wie Lieselotte nun einmal ist, hat sie mit Freuden zugesagt, sich vor der Kamera selbst zu spielen… und all ihre Freunde sind mit dabei.

Die Geschichten der TV-Serie erscheinen parallel zur Fernsehpremiere als lustige Hörspiele für die ganze Familie – mit allen Originalstimmen und Uve Teschner als Erzähler: der beliebte Sprecher verehrt Lieselotte seit Jahren und ließ er es sich nicht nehmen, ihre Hörspiel-Abenteuer zu begleiten.

Mit den Geschichten „Lieselotte sucht einen Schatz“, „Lieselotte und die Gruselmaschine“, „Lieselotte trickst den Hund aus“ und „Lieselotte und die verlorene Superkraft“.

Spieldauer: 38 Min. (ungekürzt)

Verlag: Argon Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

Alexander Steffensmeier, Fee Krämer „Ein Sommer mit Lieselotte“ (Lieselotte Filmhörspiele, Folge 6)

Mai 2020

Wir feiern Lieselottes TV-Premiere!

Seit Jahren beglückt die liebenswerte Kuh Lieselotte so viele Kinder (und auch ihre Eltern) mit ihren verrückten und tollpatschigen Abenteuern. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis TV-Produzenten sie persönlich kennenlernen wollten und ihr eine Karriere vor der Kamera anboten. Neugierig, wie Lieselotte nun einmal ist, hat sie mit Freuden zugesagt, sich vor der Kamera selbst zu spielen… und all ihre Freunde sind mit dabei.

Die Geschichten der TV-Serie erscheinen parallel zur Fernsehpremiere als lustige Hörspiele für die ganze Familie – mit allen Originalstimmen und Uve Teschner als Erzähler: der beliebte Sprecher verehrt Lieselotte seit Jahren und ließ er es sich nicht nehmen, ihre Hörspiel-Abenteuer zu begleiten.

Mit den Geschichten „Lieselotte macht Urlaub“, „Lieselotte und der Bienenschwarm“, „Lieselotte putzt den Hof heraus“ und „Lieselotte und der verschwundene Apfelkuchen“.

Spieldauer: 37 Min. (ungekürzt)

Verlag: Argon Verlag GmbH

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.