BR Klassik: Das Musik-Feature – Donner, Blitz und Flugmaschinen

BR-Klassik, Freitag, 31. März 2017, 19:05 – 20 Uhr/ Wiederholung Samstag, 1. April 2017 um 14.05 -15 Uhr
Rolle: Zitator

Eine kleine Geschichte der historischen Opern-Bühnentechnik

Lange war die Oper die Königsklasse des großen Entertainments. Seit dem Barock wurde viel Aufwand betrieben, um mit atemberaubender Tricktechnik die Zuschauer zu frappieren – und das galt sowohl für die ersten Häuser wie die Opera in Paris als auch für Vorstadttheater mit ihren Zauberpossen und tumultösen Singspielen. WWie wichtig war den Opernkomponisten die Bühnentechnik? Welche Tricks wurden benutzt? Und kann man mit den alten Techniken heute noch ein Publikum beeindrucken? Die Autoren besuchen Theater, an denen die historische Bühnentechnik noch funktioniert und entsprechend genutzt wird, sprechen mit Historikern, Bühnentechnikern und Künstlern und blättern in alten Musiker-Briefwechseln.

Mehr zu der Sendung gibt es hier.

Die schwarze Serie – Folge 8 „Der Käfersammler“

Kaefersammler

März 2017

Der junge englische Arzt Doktor Hamilton wird eines Tages auf ein Inserat aufmerksam, in dem man einen jungen Mediziner sucht, der sich bestens auf dem Gebiet der Käfer auskennt. Nichtahnend, was ihn erwartet, meldet sich Hamilton bei einem gewissen Lord Linchmere und gerät damit in ein mysteriöses Abenteuer, das sich mehr und mehr in einen entsetzlichen Alptraum verwandelt. Auf dem alten Landsitz Delamere Court geht das Grauen um, und aus seinen Tiefen steigt eine Bedrohung empor, die Jagd auf die wehrlosen Bewohner macht.

Spieldauer: 48 Minuten
Autor: Claus Brenner
Verlag: Maritim

Dieses Hörspiel ist bei Audible als Download erhältlich.

 

Lucas Grimm „Nach dem Schmerz“

Nach dem Schmerz

März 2017

Die gefeierte Cellistin Hannah Gold berührt die Menschen mit ihrer Musik, doch an sie selbst kommt niemand heran: Denn Hannah kann keinen Schmerz mehr empfinden. Als Kind wurde sie vor den Augen ihres Vaters, eines Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium der DDR, gefoltert, um geheime Informationen über die Rosenholz-Dateien aus ihm herauszupressen. Er schwieg, und Hannah hat ihn nie wiedergesehen, bis er eines Abends plötzlich in einem ihrer Konzerte sitzt. Von da an wird sie in einen Strudel aus alten und neuen Machenschaften hineingezogen. Gemeinsam mit dem Journalisten David Berkoff versucht Hannah, hinter das Geheimnis ihres Vaters und damit den brisanten Daten auf die Spur zu kommen.

Spieldauer: 8 Stunden 27 Minuten
Verlag: HörbuchHamburg

Dieses Hörbuch ist bei HörbuchHamburg erhältlich.

Carlos Ruiz Zafón „Das Labyrinth der Lichter“

Das Labyrinth der Lichter Zafon

März 2017

Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne. Doch die Antworten, die sie dort findet, bringen nicht nur ihr Leben in allerhöchste Gefahr, sondern auch das der Menschen, die sie am meisten liebt…

Spieldauer: 22 Stunden 25 Minuten
Verlag: Argon

Das ungekürzte Hörbuch ist bei Argon erhältlich.

Markus Heitz „Des Teufels Gebetbuch“

des Teufels gebetbuch

März 2017

Jeder kennt sie, ob Poker, Mau-Mau, Bridge, Skat, ob Wilder Westen, ob James Bond, ob im Kinderzimmer: Spielkarten. In „Das Gebetbuch des Teufels“ geht es um ein ganz besonderes, uraltes Kartenspiel, bei dem bestimmte Kartenfolgen unheimliche Dinge auslösen können. Dieses Deck wurde mehrmals verändert, restauriert, die Grundsubstanz ist jedoch erhalten geblieben. Aber: Das Kartenspiel wurde über die ganze Welt verteilt. Denn es ist sehr mächtig… Noch ist nicht sicher, ob die Karten Werkzeuge des Guten oder des Bösen sind. Aber es zeichnet sich ab, dass das Deck bei einer politischen Konferenz zum Einsatz kommen soll. Und plötzlich könnte aus einer harmlosen Kartenpartie viel mehr werden…

Spieldauer: 18 Stunden 15 Minuten
Verlag: Audible GmbH

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.

KIKA: Eiskalt

Eiskalt
KIKA, Samstag, 4.-25. März 2017,
Rolle: Aslak (Mikkel Gaup)

Den Umzug ihrer Familie akzeptiert die zwölfjährige Anneli nur widerwillig. Sie muss ihre Freundinnen in der Großstadt zurücklassen, weil Vater Aslak in dem verschlafenen Städtchen Kautokeino im hohen Norden die Tierarztpraxis seines verstorbenen Patenonkels übernimmt. Doch Kautokeino ist aufregender, als es zunächst den Anschein hat. Ehe es sich Anneli versieht, gerät sie zusammen mit ihrem Neffen Isak in ein großes Abenteuer.

Lukas Jötten „Peterchens Mondfahrt“

peterchensmondfahrt

März 2017

Eines Abends bekommen die Kinder Peterchen und Anneliese Besuch von dem Maikäfer Herr Sumsemann, der sie um Hilfe bittet: Eines seiner sechs Beinchen befindet sich in der Gewalt des finsteren Mannes im Mond. Zu dritt machen sich die Abenteurer auf, es wieder zu holen und begegnen dabei so bunten Gestalten, wie dem Sandmann, dem Großen Bären, der Mondfee und allerlei Naturgeistern.
Zuerst ein Märchenspiel mit Musik, wurde Gerdt von Bassewitz‘ fantastische Geschichte 1915 als Buch herausgebracht und bald zu einem Klassiker der Kinderliteratur.

Rolle: Wassermann
Spieldauer: 65 min
Verlag: Holysoft

Dieses Hörspiel ist bei Holy Klassiker als Download erhältlich.

Space Troopers – Folge 17 „Blutige Ernte“

Space Troopers_Blutige Erntejpg

März 2017

Das Jahr 2134: Die Erde steht vor dem Untergang – und mit ihr die gesamte Menschheit. Hunger und Armut, Kriminalität, Gewalt und Terror beherrschen den Alltag. Die einzige Rettung der Menschheit scheint in der Kolonisierung neuer Welten zu bestehen. Die Space Troopers, Kämpfer einer speziell ausgebildeten militärischen Einheit, sollen die Kolonisten beschützen. Doch im Kassiopeia-Sektor wartet ein fremder Feind, dessen Brutalität die Menschheit kaum etwas entgegenzusetzen hat.

Die Serie Space Troopers ist packende und actionreiche Military Science Fiction. Im Kampf gegen die Aliens entscheidet sich das Schicksal der gesamten Menschheit.

Folge 17: Blutige Ernte

Die Erde ist verloren. Aber die Ezzirash bieten den Menschen einen Planeten als Zufluchtsort an. John kehrt mit seinem Team zurück zur Erde, um die wenigen Überlebenden in Sicherheit zu bringen. Doch selbst als sich die Menschheit nur noch in Futter oder Brutstätten für die Insekten-Aliens unterteilt, kämpft auf der Erde immer noch nicht jeder gegen den wahren Feind.

Spieldauer: 02 Stunden 43 Minuten
Autor: P.E. Jones
Verlag: Bastei Lübbe

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible erhältlich.