Omar El Akkad „American War“

American War_El Akkad

Juli 2017

Amerika in der Zukunft: Der Meeresspiegel steigt, Teile des Landes stehen unter Wasser, der Norden führt Krieg gegen den Süden. In einem Flüchtlingscamp in Mississippi lebt die junge Sarat Chestnut mit ihrer Familie hinter Stacheldraht. Sie haben sich gerade in einem der Zelte eingerichtet und zurück in ein halbwegs normales Leben gefunden, da droht das nächste Unheil…

Omar El Akkad entfaltet mit großer erzählerischer Kraft die dramatische Geschichte einer Radikalisierung. Spannend bis zur letzten Minute – brisant und aktuell.

Spieldauer: 13 Stunden 10 Minuten
Verlag: Argon Verlag

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Argon erhältlich.

Deutschlandfunk Kultur zu „Der Nebelmann“ von Donato Carrisi

der-nebelmann-carrisi-donato

Deutschlandfunk Kultur „Lesart“ vom 17. Juli 2017 zu „Der Nebelmann“ von Donato Carrisi

Elmar Krämer trifft Uve Teschner im Studio und spricht mit ihm über den Thriller. Das Gespräch können Sie auf Deutschlandfunk Kultur nachhören.

Zum Inhalt:

Ein abgelegenes Dorf. Sieben verschwundene Kinder. Und ein Ermittler, dem nicht zu trauen ist: Dieser Thriller hat allein in Italien mehr als hunderttausend Leserinnen und Lesern den Atem geraubt.

In einer eisigen Winternacht irrt der römische Sonderermittler Vogel mit blutbesudeltem Hemd durch die nebelverhangenen Wälder am Rand eines Dorfes. Vogel war vor einigen Wochen von Rom in die italienischen Alpen gereist, um den Verbleib eines vermissten Mädchens zu klären. Dreißig Jahre zuvor waren mehrere Kinder in den umliegenden Wäldern verschwunden, und es besteht der dringende Verdacht, dass der Mörder von damals – der im Dorf nur »Der Nebelmann« genannt wird – wieder aktiv geworden ist.
Als Vogel aufgegriffen wird, gibt er an, einen Unfall gehabt zu haben, doch das Blut an seinem Hemd stammt nicht von ihm. Ein Psychiater wird gerufen, um ihn zu befragen. Vogel beginnt zu erzählen – und sein Bericht ist ungeheuerlich.

Das Hörbuch erscheint als mp3 CD bei Der Audio Verlag am 4. August 2017.

Hörbuch-Tipp von Franziska von Almsick: „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafon

Franziska von Almsick gibt im Interview mit dem Hörbücher Blog von Audible einen Hörbuch-Tipp:

„Zuletzt habe ich „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafón gehört, wunderbar gelesen von Uve Teschner. Eine sehr schöne, spannende und berührende Geschichte. Allerdings nichts fürs Auto, denn für das Hörbuch muss man Zeit mitbringen und es verliert den Zauber und die Spannung, wenn man zu oft unterbrochen wird.“

Der gesamte Artikel, in dem Franziska von Almsick von Ihrem Hörbuch „Paul Planschnase lernt schwimmen“ spricht, können Sie auf dem Hörbücher Blog von Audible nachlesen.

 

Margaret Atwood „Das Jahr der Flut (Die MaddAddam Trilogie 2)“

Das Jahr der Flut_Atwood

Juli 2017

In einer am Abgrund stehenden Welt versuchen die „Gärtner Gottes“ eine Parallelgesellschaft aufzubauen und ein Leben im Einklang mit der Natur zu führen. Sie leben auf den Dachgärten der Stadt und folgen Adam One, der das Ende der Menschheit voraussagt. Die junge Toby findet Zuflucht bei den „Gärtnern Gottes“ und steigt mit der Zeit zur Anführerin auf. Ren gehört seit ihrer Kindheit zu der Sekte. Als ein unkontrollierbares Virus in wenigen Tagen den Großteil der Menschheit auslöscht, müssen beide Frauen in einer zukunftslosen Welt ihren Weg finden.

Größtenteils aus Tobys Perspektive erzählt Margaret Atwood von einer Welt, in der die globalisierte Wirtschaft die Kontrolle übernommen, die Forschung jegliche Ethik verworfen hat und in der die Menschheit am Rande ihres Unterganges steht.

Spieldauer: 13 Stunden 1 Minute
Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.

Markus Heitz „Da die Menschen böse sind“

Markus_Heitz_Da die Menschen boese sind

Juni 2017

Ein geschmackloser Streich, ein perfides Experiment oder das Werk eines kranken Verstandes?

Im Rahmen seiner Vorlesung zu den Grundlagen des Behaviorismus zeigt Professor Martens seinen Studierenden einen kurzen Filmbeitrag über die exklusive Eröffnung eines Privatclubs. Ein Schreckenszenario folgt! Zuerst werden alle Türen des Clubs verriegelt, dann die Regeln verkündet. Und die klingen einfach: Die Gäste können tun und lassen, was sie wollen. Erst nach vierundzwanzig Stunden öffnen sich die Ausgänge wieder. Und: Im Club stehen jede Menge Drogen und Waffen zur freien Verfügung. Die Gäste wurden bewusst ausgewählt – ein bunter Mix aus allen Schichten und Ideologien. Bald beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Wer schafft es, der Clubhölle zu entkommen? Und wer steckt hinter der Horrorparty?

Spieldauer: 1 Stunde 56 Minuten
Verlag: Audible GmbH

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.

Jonas Winner „Murder Park“

Murder Park Winner

Juni 2017

Willkommen im „Murder Park“! Betreten auf eigene Gefahr!

Zodiac Island vor der Ostküste der USA: ein beliebter Freizeitpark – bis dort ein Serienmörder drei junge Frauen auf bestialische Weise tötet. Der Täter Jeff Bohner wird schnell gefasst, der Park aber geschlossen. Die Schreie der Opfer scheinen vergessen zu sein.

20 Jahre später: Die Insel soll zur Heimat werden für den Murder Park, eine Vergnügungsstätte, die mit den Ängsten der Besucher spielt. Paul Greenblatt wird zusammen mit elf weiteren Personen auf die Insel eingeladen. Und dann beginnen die Morde. Ein Killer ist auf der Insel und die nächste Fähre kommt erst in drei Tagen.

Spieldauer: 12 Std. 2 Min
Verlag: Random House Audio

Dieses Hörbuch ist bei Random House Audio erhältlich.

„Blutwiese (Schattensaiten 11)“

Blutwiese

Juni 2017

Eine unverhoffte Erbschaft – was für ein Glück! Zumindest denken das Anne, Daniel, Christian und Claudia, als sie davon erfahren. Doch schnell wird klar, dass das halb verfallene Haus am Rande des Teutoburger Waldes ein dunkles Geheimnis birgt. Warum kann sich der Anwalt auf einmal an nichts mehr erinnern? Und wer ist der unheimliche Mann, der Christian im Laden überfällt? Auf der Suche nach Antworten stoßen die Freunde auf eine alte Schuld: das jahrhundertelang gehütete Geheimnis der Schlacht auf der Blutwiese.

Rolle: Pastor Rudolph
Spieldauer: 1 Std. 6 Min
Autor: Katja Behnke 
Verlag: Pandoras Play

Dieses Hörspiel ist bei Audible zum Download erhältlich.

Kristina Ohlsson „Bruderlüge (Martin Brenner 2)“

Bruderluege_Ohlsson

Juni 2017

Anwalt Martin Benner verbrennt sich die Finger an seinem heißesten Fall – und wird selbst zum Verdächtigen.

Martin Benner befindet sich in der Hand von Unterweltboss Lucifer, der ihm den Auftrag erteilt, Mio zu finden – den Sohn der Serienmörderin Sara Texas. Wohl fühlt sich Benner damit nicht, schließlich arbeitet er nun für denjenigen, der Sara solche Angst einjagte, dass sie von einer Brücke gesprungen ist. Doch damit nicht genug: Jemand ist dabei, Benner zwei Morde anzuhängen, und er hat keine Ahnung, wer das ist. Als Benner von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt wird, begreift er, dass er nicht durch Zufall in die ganze Geschichte geraten ist, sondern dabei eine wichtige Rolle spielt.

„Schwesterherz“ und „Brüderlüge“: Die zweiteilige Bestseller-Serie aus Schweden von Krimistar Kristina Ohlsson.

Spieldauer: 10 Std. 38 Min
Verlag: Random House Audio

Dieses Hörbuch ist bei Random House Audio erhältlich.