Computerspiel „Assassins Creed – Syndicate“

Assassin-s-Creed-Syndicate

November 2015

Rolle: Coulten und diverse

London, 1868. Die Industrielle Revolution leitet ein Jahrhundert unglaublicher Umwälzungen ein, welche das Leben von Millionen Menschen durch die Einführung von kurz zuvor noch unvorstellbaren Technologien veränderte. Dank der Chancen, die diese neue Ära bietet, strömen die Menschen nach London, um Teil dieser neuen Welt zu werden, einer Welt, die nicht länger von Königen, Kaisern, Politikern oder Religionen beherrscht wird, sondern von einem einzigen gemeinsamen Nenner: Geld.

Plattformen: 23. Oktober 2015 für PlayStation 4 und Xbox One, 19. November 2015 für PC.
Verlag: Ubisoft

Die vollständige Produktbeschreibung ist bei Ubisoft nachzulesen.

Markus Heitz „AERA – Die Rückkehr der Götter“

Aera

November 2015

Im Jahr 2019 herrscht eine neue Weltordnung: Die Götter kehren auf die Erde zurück. Alle Götter – bis auf einen. Während Odin, Zeus, Manitu, Anubis, Shiva und Co. sich ihre alten Kultstätten zurückholen und ihre Anhänger um sich scharen, warten Christen, Moslems und Juden vergeblich. Die einst mächtigsten Religionen der Welt werden bald als bedeutungslose Sekten belächelt. Mit „AERA :Rückkehr der Götter“ hat Markus Heitz einen neuen Kosmos geschaffen – ein großes Vergnügen für alle Fans von düsterer Spannung und filmreifer Action!

Spieldauer: 21 Stunden 33 Minuten
Verlag: Audible GmbH

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.

Chris Carter „Die stille Bestie“

carter_Stille_Bestie

September 2015

Profiler Robert Hunter vertraut nur wenigen Menschen. Eigentlich gibt es nur einen, für den er immer seine Hand ins Feuer legt: Lucien Folter, seinen Freund aus Studientagen. Beide können Menschen besser lesen als jeder andere. Hunter vertraute Folter seine engsten Geheimnisse an. Bis dieser plötzlich verschwand.

Jetzt kommt ein Anruf. Die Körperteile unzähliger Mordopfer sind aufgetaucht, grausige Trophäen. Angeklagt ist Lucien Folter. Und er will nur mit einem reden: Robert Hunter …

Spieldauer: 12 Stunden 11 Minuten
Verlag: Hörbuch Hamburg

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.

Audioguide: „Beziehungspfad“ im Botanischen Garten Leipzig

Rolle: Sprecher des „Beziehungspfads“

An insgesamt 18 Stationen im Gelände des Botanischen Gartens werden „Beziehungsgeschichten“ erzählt. „Freilich geht es dabei weniger um Beziehungen zwischen Menschen, sondern um die Interaktionen zwischen Pflanzen und Tieren und damit um nichts weniger als das äußerst vielfältige Geben und Nehmen in den Kreisläufen der Natur“, erklärt Prof. Dr. Christian Wirth, Direktor des Botanischen Gartens. „Im Botanischen Garten werden diese Beziehungen natürlich aus der Sicht von Pflanzen erzählt.“

Der Pfad wird mithilfe einer Broschüre erklärt, in der jeweils eine Doppelseite dem jeweiligen Thema der Station gewidmet ist. Die Beschreibungen sind sehr unterhaltsam aus der Sicht der Pflanze formuliert. Alternativ dazu können die Besucher zu den Stationen durch die Nutzung eines QR-Codes mit ihrem Smartphone Audiodateien herunterladen und sich die jeweilige „Beziehungsgeschichte“ von Uve Teschner vorsprechen lassen.

Weitere Informationen zum „Beziehungspfad“

 

„Es ist kompliziert!“

Es ist kompliziert

Kinostart am 30. Juli 2015.
Synchronrolle: Dom

Der richtige Lebenspartner lauert manchmal da, wo der Zufall seine Hand im Spiel hat. Nancy (Lake Bell) ist Mitte 30 und zunehmend wegen ihres Langzeit-Single-Daseins frustriert. So kann sie den gut gemeinten, aber keinesfalls nützlichen Liebestipps ihrer Schwester Elaine (Sharon Horgan) und der Verlobung ihrer Freunde nicht allzu viel Freudiges abgewinnen. Während der Feierlichkeiten zu letzterer verkriecht sie sich daher viel lieber deprimiert in ihrem Hotelzimmer, um sich allein zu betrinken. Und auch die Aussicht auf eine familiäre Zusammenkunft zum anstehenden 40. Hochzeitstag ihrer Eltern wirkt sich nicht gerade positiv auf ihren Gemütszustand aus. Auf dem Weg dorthin macht sie am Bahnhof jedoch zufällig Bekanntschaft mit dem charmanten und geschiedenen Jack (Simon Pegg), der Nancy aufgrund eines Missverständnisses mit seinem Blind Date verwechselt. Das ist der Auftakt einer turbulenten und unvergesslichen Nacht.

 

Markus Topf „Mord in Serie 08: Doragon – Brut des Drachen“

Mord in Serie_Brut des Drachen

März 2013

Eine Reihe brutaler Anschläge versetzt die japanische Gemeinde Düsseldorfs in Angst. Nachwuchsreporter Tom Jordan wittert eine große Story und stellt erste Nachforschungen an. Die Yakuza – die japanische Mafia – scheint für die Taten verantwortlich zu sein. Ein kriminelles Mastermind, genannt Doragon (Der Drache), zieht im Hintergrund die Fäden und baut sein Machtmonopol in Düsseldorfs Unterwelt rücksichtslos aus. Gemeinsam mit der hübschen Hotelerbin Maiko sagt Jordan der Yakuza den Kampf an. Doch wie weit ist er bereit, zu gehen – für die Story seines Lebens? u.a. mit Oliver Rohrbeck, Claudia Urbschat-Mingues, Detlef Bierstedt, Dietmar Wunder, Lutz Mackensy, Uve Teschner, Anke Reitzenstein, Michael Iwannek, Tanya Kahana, Rüdiger Bahr, Dirk Hardegen, Armin Riahi.

Rolle: Erzähler
1 CD
Spieldauer: ca. 1 Stunde
Verlag: Contendo Media GmbH

Diese Hörspiel-Fassung ist auf CD erhältlich bei pop.de und bei amazon.

Hörbücher-Blog von Audible: Besser digital? – Hörbuch-Sprecher Uve Teschner über „Nerd Attack!“

Nerdattack

Der Hörbücher-Blog von Audible hat Uve Teschner zum Hörbuch „Nerdattack“ interviewt.

„In Zeiten von Piratenpartei, Bundestrojaner und digitaler Revolution kann man leicht den Überblick verlieren, oder? Christian Stöcker – Ressortleiter Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE – gibt deswegen in „Nerd Attack!“ einen spannenden Einblick in die Entwicklungen des Internets bis heute – nicht nur für Nerds!Eingesprochen hat das Hörbuch Uve Teschner, der sich sich auch persönlich für Netzthemen interessiert. Warum er für „Nerd Attack!“ die Hauptpost in Hannover anrief und sein Vater ihm das digitale Laufen beibrachte, erzählt er im Interview…“

Den gesamten Artikel findet man auf dem Hörbücher-Blog.