Sex in Serie 2: Markus Topf „Eiskalte Leidenschaft“

Eiskalte Leidenschaft

Februar 2016

Spannend und sinnlich – erotischer Thriller mit Starbesetzung. Die heiße Spin-Off-Reihe zum Hörspiel-Erfolg „Mord in Serie“.

Nach der Trennung von ihrem untreuen Freund sucht Daniela nach einer neuen Bleibe. Die WG der mysteriösen Künstlerin Clara scheint genau das Richtige zu sein. Beide Frauen freunden sich schnell an und beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Doch das neue Glück als unabhängige Single-Frau wird schon bald von einer brutalen Mordserie überschattet. Die Schlinge um Danielas attraktiven Hals zieht sich immer weiter zu…

Lust, Liebe und Leidenschaft. Lassen Sie sich fesseln von knisternder Erotik in packenden Thrillern, filmreif mit bekannten und beliebten Synchronstimmen in Szene gesetzt und gewohnt aufwändig vertont. Ein einmaliges Hör-Vergnügen für Erwachsene!

Rolle: Erzähler
1 CD
Spieldauer: ca. 60 Min.
Verlag: Contendo Media GmbH

Diese Hörspiel-Fassung ist bei amazon auf CD erhältlich.
2 Hörproben stehen zur Verfügung:

Hörprobe 1

Hörprobe 2

Space Troopers – Folge 11 „Der Angriff“

Space_Troopers11

Februar 2016

Das Jahr 2134: Die Erde steht vor dem Untergang – und mit ihr die gesamte Menschheit. Hunger und Armut, Kriminalität, Gewalt und Terror beherrschen den Alltag. Die einzige Rettung der Menschheit scheint in der Kolonisierung neuer Welten zu bestehen. Die Space Troopers, Kämpfer einer speziell ausgebildeten militärischen Einheit, sollen die Kolonisten beschützen. Doch im Kassiopeia-Sektor wartet ein fremder Feind, dessen Brutalität die Menschheit kaum etwas entgegenzusetzen hat.

Die Serie Space Troopers ist packende und actionreiche Military Science Fiction. Im Kampf gegen die Aliens entscheidet sich das Schicksal der gesamten Menschheit

Folge 11: Der Angriff

John Flanagan sitzt in der Todeszelle. Sein Team muss eine schwere Entscheidung treffen: John retten oder sich den Gesetzen der Aliens unterwerfen, damit die Menschen in den Sternenrat aufgenommen werden. Doch plötzlich greifen die Insekten-Aliens die Raumstation an, und die Welt versinkt im Chaos. Da zeigt das von ihm geborgene Artefakt seine wirkliche Macht.

Spieldauer: 02 Stunden 38 Minuten
Autor: P.E. Jones
Verlag: Bastei Lübbe

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.

WDR Hörbuch der Woche: AERA von Markus Heitz

Aera

Daniel Blum zu „AERA“

„Alle Götter, die jemals angebetet wurden, erscheinen leibhaftig in Fleisch und Blut auf der Erde. Bloß den großen monotheistischen Weltreligionen bleibt dies verwehrt. Kein Wunder, dass Christen, Muslimen und Juden die Anhänger davon laufen und sich den heidnischen Gottheiten anschließen. Die Machtgefüge auf der Welt verschieben sich, Glaubenskriege brechen auf. Mitten in dieses Chaos hinein stellt Heitz seine Hauptfigur, einen atheistischen Interpol-Ermittler, der immer dann gerufen wird, wenn ein Gott in einen Kriminalfall verwickelt zu sein scheint. Sprecher Uve Teschner übersetzt die Spannung des Romans überzeugend in die Hörfassung.“

Die gesamte Rezension des Hörbuchs „AERA“ von Markus Heitz findet sich auf WDR.de.

Markus Heitz „Schweigepflicht“

Schweigepflicht_Markus_Heitz

Februar 2016

Nach einem langen Arbeitstag reibt Isger sich müde die Augen. Er betritt den Fahrstuhl, der ihn ins Erdgeschoss des Hochhauses bringen soll – und findet sich wenige Augenblicke später in einem Albtraum wieder. Irgendjemand kontrolliert die Kabine. Nein: irgendetwas. So beginnt ein grausames Spiel, dessen Regeln nicht Menschliches haben. Und beim dem der Einsatz Isgers Leben ist.

Spieldauer: 01 Stunde 28 Minuten
Verlag: Audible GmbH

Dieses ungekürzte Hörbuch ist bei Audible als Download erhältlich.

„Dirty Grandpa“

Dirty_Grandpa

Kinostart am 11. Februar 2016.
Synchronrolle: Vater (Matt Cornwell)

Nach dem Tod seiner Frau glaubt der Rentner Dick (Robert De Niro), dass nun die Zeit gekommen ist, noch einmal so richtig die Sau rauszulassen. Seine Gemahlin gab ihm vor ihrem Tod den Segen dazu, was sollte ihn also stoppen? Nun, die Spaßbremse ist ausgerechnet Enkel Jason (Zac Efron), den der Opa zum Spring Break nach Florida mitnimmt. Der spießige junge Mann kann kaum fassen, dass er und sein Großvater zu Party-Tagen in Daytona Beach sind, so kurz vor Jasons Hochzeit mit Meredith (Julianne Hough) – aber Dick ist weiterhin voll in Feierlaune, zumal es an einer Raststätte zwischen ihm und der frechen Lenore (Aubrey Plaza) gehörig gefunkt hat. Auf dem wilden Trip kommen sich Großvater und Enkel dann unerwartet näher und inmitten von Saufereien, Schlägereien und Flirts steht Jason plötzlich vor der Frage, ob die Ehe mit Meredith wirklich das ist, was er will.

TV-Werbung „Möbel Höffner“ – Küche

Moebel_Hoeffner_Kueche

TV – Werbung für Möbel Höffner. Der Spot läuft seit 19. Januar 2016 im Internet und deutschlandweit im Fernsehen.

[Die Leistungsrechte dieses Werbeclips sind abgelaufen.]

„Das Musik-Feature „Pssst!““

Musik_Feature_pssst
BR Klassik: Freitag, 29. Januar 2016, 19:05 Uhr
Rolle: Zitator

Eine kleine Kulturgeschichte des bürgerlichen Konzerts
Feature von Ulrike Klobes und Matthias Käther

Essen, Trinken, Rauchen, Kartenspielen – all das war einst in einem klassischen Konzert gang und gäbe. Noch vor 150 Jahren trugen die Konzerte der „Bilse-Kapelle“, dem Vorläufer der Berliner Philharmoniker, den Beinamen „Verlobungskonzerte“, da man dort bei Kaffee und Bier lieber nach dem passenden Partner Ausschau hielt, als konzentriert der Musik zu lauschen. Mittlerweile unterliegen klassische Konzerte einem strengen Verhaltenscodex, der durchaus Fragen aufwirft: Wie kommt es, dass zwischen den Sätzen einer Symphonie nicht geklatscht werden darf, wohl aber zwischen den Nummern einer Oper? Warum werden heutzutage jegliche Geräusche während der musikalischen Darbietung tunlichst vermieden? Wie verhält es sich mit dem Dresscode und warum eigentlich werden Werke aus unterschiedlichen Epochen gern an einem Abend aneinandergekoppelt? Die Autoren gehen den Ursprüngen so mancher Eigenheit im modernen Konzertalltag nach.

Wiederholung: Samstag, 30. Januar 2016, 14:05 Uhr

So klingt Entspannung: Mit Geschichten, Gedichten, Musik und Zencolor-Ideen

So klingt Entspannung

Januar 2016

Sich Zeit für sich selbst und die schönen Dinge des Lebens nehmen! Kleine Geschichten, Gedichte, Märchen und sanfte Traummusiken laden zum Genießen und fantasievollen Miterleben ein. Finden Sie Ihre Insel der Ruhe – mit den Hörerlebnissen aus dem GoyaLiT-Programm und Original-Zencolor-Motiven zum Nachzeichnen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele Ideen zur farbigen Gestaltung im Booklet.

Uve Teschner liest die Gedichte „Guter Rat“ von Theodor Fontane und  „Das Ideal“ von Kurt Tucholsky.

Rolle: Rezitator
Spieldauer: ca. 1 Stunde
1 CD
Verlag: Goya LIT (Jumbo)

Dieses Hörbuch ist bei Jumbo erhältlich.

„Elefant, Tiger & Co“

Elefant, Tiger & Co

2016

Wiedereinmal durfte ich Christian Steyer bei Elefant, Tiger & Co vertreten. Die beliebte Fernsehedoku aus dem Leipziger Zoo zeigt jede Woche spannende und berührende Tiergeschichten.

Mehr zur Sendung „Elefant, Tiger & Co“

rbb und Monika Feth „Ohrenbär. Die schönsten Familiengeschichten“

Ohrenbaer

Januar 2016

Lotta ist sauer auf das „nagelneue Stinkebaby“ in der Familie, da es den Schnabel ihres Kuschelpinguins abgekaut hat, Pelle begleitet Papa zur Arbeit und bringt das Büro gehörig durcheinander und Mattis hilft seinem dicken Onkel Joost beim Abspecken, damit er seinen Job als Fahrstuhlführer nicht verliert. Die schönsten Familiengeschichten der Sendung „OHRENBÄR – Radiogeschichten für kleine Leute“ werden von hervorragenden Schauspielerinnen und Schauspielern unterhaltsam und amüsant gesprochen.

Spieldauer: 1 Stunde 25 Minuten
1CD
Verlag: Jumbo

Dieses Hörbuch ist erhältlich bei Jumbo.