Buchlesetipp „hörbarer Genuss“

geister_nathan_hill

liva zu „Geister“ von Nathan Hill

„Mit seiner flüssigen und überaus intelligenten Sprache überzeugt mich der Autor, aber auch die Lesart von Uve Teschner lässt eine manch überflüssige Länge im Text zu einem hörbaren Genuss werden. Er gibt zudem mit Ausdruck und Stimme jeder einzelnen Figur Charakter und Einzigartigkeit, so dass man wirklich glaubt, verschiedene Menschen sprechen zu hören.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Geister“ von Nathan Hill finden Sie auf dem Blog von Buchlesetipp.

Books and Cats „Überaus wandelbar“

Love Like Blood

Verena zu „Love Like Blood“ von Mark Billingham

„Ich habe letzten November das Hörbuch „Die Schande der Lebenden“ von Marc Billingham gehört, das ebenfalls von Uve Teschner gesprochen wird. Durch ihn als Sprecher, den meine Tochter und ich auch schon als Sprecher von „Der Wunschbox“ kannten, gelang es mir abermals sehr schnell, die einzelnen Personen herauszuhören. Das war hier noch wichtiger als beim letzten Hörbuch, da die Charaktere schwierige und gleichklingende Namen haben. So konnte ich nach ein wenig Eingewöhnungszeit der Geschichte problemlos folgen! Teschners Stimme finde ich sehr angenehm und sie ist überaus wandelbar, so dass das Hören wirklich Spaß macht und mich teilweise sehr stark an mein Autoradio fesselt!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Love Like Blood“ von Mark Billingham finden Sie auf Books and Cats.

Wir besprechen’s „Ganz schnell im Geschehen gefangen“

Birgit zu „Crimson Lake“ von Candice Fox

„Uve Teschner hat hier den Part des Vorlesers übernommen und ich muss sagen, das ist eine sehr gute Wahl! Er moduliert seine Stimme für die jeweilige Person in der Handlung, die man sich dann bildlich gut vorstellen kann. Auch die angespannte Atmosphäre bringt er dem Zuhörer treffend näher und durch den etwas ungewöhnlichen Erzählstil ist man durch den tollen Vorleser dann ganz schnell im Geschehen gefangen und „hängt regelrecht an seinen Lippen“.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Crimson Lake“ von Candice Fox finden Sie auf Wir besprechen’s.

Bücher-Magazin „Markante und imposante Stimme“

am ende aller zeiten

Bücher-Magazin zu „Am Ende aller Zeiten“ von Adrian J Walker

„Teschner interpretiert diese düstere Geschichte mit seiner markanten und imposanten Stimme, die ohne überflüssige Kapriolen auskommt, sehr intensiv. Man fühlt mit diesem Ich-Erzähler, der sich auf eine lange Reise ohne Wiederkehr begibt.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Am Ende aller Zeiten“ von Adrian J Walker finden Sie auf Bücher-Magazin.de.

„Jungle“

Kinostart am 27. Oktober 2017.
Synchronrolle: Karl (Thomas Kretschmann)

Der junge israelische Abenteurer Yossi Ghinsberg (Daniel Radcliffe) ist 1981 in Lateinamerika unterwegs. In Bolivien lernen er und seine beiden Freunde Marcus Stamm (Joel Jackson) und Kevin Gale (Alex Russell) den österreichischen Aussteiger Karl Ruprechter (Thomas Kretschmann) kennen. Dieser behauptet von sich, die noch unerforschten Gebiete im Amazonas gut zu kennen und so bricht die Truppe zu einer Wanderung im Urwald auf. Doch was als aufregende Unternehmung beginnt, entwickelt sich schon sehr bald zu einem wahren Albtraum. Yossi und seine Freunde werden von Karl einfach im Stich gelassen und ohne jede Orientierung sind sie aufgeschmissen. Umgeben von der unberührten und zugleich tödlichen Natur, müssen sie einen Weg zurück in die Zivilisation finden.

Lilaluna „Großartig gelesen und umgesetzt“

Oryx und Crake

Claudia zu „Oryx und Crake“ von Margaret Atwood

„Glücklicherweise liegt die Maddaddam Trilogie jetzt als Hörbuch vor, großartig gelesen und umgesetzt von Uve Teschner, der so lebendig liest, dass alle Personen ihre eigene Stimme bekommen. Und herrlich witzig setzt er selbst Comicsprechblasen in Klänge um.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Oryx und Crake“ von Margaret Atwood finden Sie auf dem Lilaluna Blog.

Raimon Weber „B-TEAM: Die Alien-Verschwörung“ (Die Bochum-Detektive, Teil 1)

Oktober 2017

Die Aufführung eines Hörspiels im Bochumer Planetarium verläuft ganz anders als geplant: Sie wird zu der Ankündigung einer Außerirdischen-Invasion. Zuerst halten alle es für den Werbetrick eines fast vergessenen Autors, doch schon bald werden viele Menschen zu Augenzeugen bedrohlicher Phänomene, die nicht von unserer Welt zu sein scheinen.
Was schleicht durch das nächtliche Bochum? Alina, Oskar und Ben und gehen der Sache nach und geraten dabei in höchste Gefahr.

Rolle: Rieger
Spieldauer: 1 Std. 2 Min. (ungekürzt)
Verlag: Pit & Land GmbH

Dieses Hörspiel ist bei Pit & Land erhältlich.

Hörbuch-Junkies „Ein wahrer Garant für Gänsehaut“

carter-death-call-er-bringt-den-tod

Hörbuch-Junkies zu „Death Call“ von Chris Carter

„Gelesen wird die Geschichte von Uve Teschner, der ein wahrer Garant für Gänsehaut ist. Sein Name ist fest verknüpft mit großartigen Lesungen von Thrillern und Krimis und ist als Stimme von Robert Hunter nicht mehr weg zu denken. Auch hier zeigt er wieder sein ganzes Können und liest voller Spannung und Atmosphäre.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Death Call“ von Chris Carter finden Sie auf HoerbuchJunkies.com.

Candice Fox „Crimson Lake“ (Crimson Lake 1)

Oktober 2017

Sechs Minuten, für die er kein Alibi hat – mehr braucht es nicht, um das Leben von Detective Ted Conkaffey vollständig zu ruinieren. Die Anklage gegen ihn wegen Vergewaltigung der dreizehnjährigen Claire wird zwar fallengelassen, doch alle Welt glaubt zu wissen, dass er schuldig ist.
Um der gesellschaftlichen Ächtung zu entgehen, zieht sich der Ex-Cop nach Crimson Lake im Norden Australiens zurück und trifft dort auf Amanda Pharrell. Auch diese saß wegen eines angeblichen Verbrechens im Gefängnis. Nun tun sich die beiden Außenseiter zusammen und arbeiten als Privatdetektive. Doch ihre Vergangenheit holt sie wieder ein.

Spieldauer: 10 Std. 17 Min. (ungekürzt)
Verlag: Der Audio Verlag

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.