„Divorce“ (Rozwodnicy)

Netflix, deutschsprachige Erstausstrahlung seit 2024.
Synchronrolle: Jacek (Wojciech Mecwaldowski)

Zwanzig Jahre nach ihrer Scheidung wollen zwei Ex-Eheleute ihre Ehe auch kirchlich annullieren lassen. Doch das ist leichter gesagt als getan.

Weitere Informationen zum Film gibt es hier.

„Deadpool & Wolverine“

Kinostart in Deutschland war am 24. Juli 2024.
Synchronrolle: Peter (Rob Delaney)

Seit Jahren träumt Deadpool (Ryan Reynolds) davon, ein Avenger zu werden – und nun bietet ihm der zwielichtige TVA-Agent Mr. Paradox (Matthew Macfadyen) an, in die heilige Zeitlinie zu wechseln, um dort Teil des MCU zu sein. Doch dafür muss der vorlaute Söldner ein großes Opfer bringen: Seine Welt wird ausgelöscht. Weil Deadpool dies nicht zulassen will, schickt Mr. Paradox ihn und eine von Deadpool rekrutierte, abgehalfterte Variante von Wolverine (Hugh Jackman) in die Leere – die große Müllhalde aller Universen. Dort hat die finstere Cassandra Nova (Emma Corrin) ein Schreckens-Regime errichtet. Deadpool ist klar: Will er seine Welt, all seine Freunde und seine große Liebe Vanessa (Morena Baccarin) retten, muss er an ihr vorbei und auch Mr. Paradox aufhalten. Doch dazu muss er erst einmal den verbitterten Wolverine überzeugen, ihm zu helfen…

Mehr Informationen zum Film gibt es hier.

Lauscherlounge: „Bonnie und Clyde (live)”

ufaFabrik, Viktoriastraße 10, 12105 Berlin, Samstag, 16. Februar 2025, 19:00 Uhr
Live-Hörspiel „Bonnie und Clyde“

Bonnie und Clyde sind das berühmteste Gängsterpärchen der Geschichte. Sie raubten Banken aus, schossen auf Polizisten, töteten, brachen aus dem Gefängnis aus und flohen quer durch die USA der frühen 1930er.

Doch so fing es nicht an. Es fing an mit einer stürmischen Liebe, ein paar dummen Zufällen, einer erträumten Zukunft – jäh unterbrochen von einem ersten Gefängnisaufenthalt, der Clydes Leben für immer verändern sollte. Danach hatte er genug. Er wollte ein Leben mit Bonnie in Freiheit, er wollte sich an Behörden und Banken rächen, nicht aber der Zivilbevölkerung schaden. Und daran hielten sie sich. Sie zogen raubend und schießend durchs Land, lange gefeiert von Presse und Bevölkerung, und verkörperten den Befreiungsschlag, den die USA nach der Great Depression so dringend brauchten.

Wie es endete? Wissen wir. Das wusste auch Bonnie, als sie kurz vorher schrieb:

Some day they’ll go down together;
And they’ll bury them side by side;
To few it’ll be grief
To the law a relief
But it’s death for Bonnie and Clyde.

Das Livehörspiel von Johanna Steiner erzählt rasant, schonungslos und modern die Geschichte von Bonnie und Clyde, die wie ein Märchen klingt und einfach keins ist.

Besetzung: Lisa Hrdina, Lukas Sperber, Elmar Börger, Traudel Sperber, Uve Teschner, Simone Nowicki

Eintritt: 26 Euro normal / 21 Euro ermäßigt
Beginn: 19:00 Uhr

Mehr Informationen sowie die Ticktes gibt’s auf der Seite der Lauscherlounge.

„The Famous Five“ (Fünf Freunde)

ZDF, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 25. Dezember 2024.
Synchronrolle: Uncle Quentin (James Lance)

Die drei Geschwister Julian (Elliott Rose), Dick (Kit Rakusen) und Anne (Flora Jacoby Richardson) sowie ihre Cousine George (Diaana Babnicova) und deren Hund Timmy erleben als junge Forscher actionreiche Abenteuer, bei denen auf sie unglaubliche Geheimnisse und große Gefahren warten. Ihre unwegsame Reise wird die Kameraderie der „Fünf Freunde“ stärken, aber auch auf eine harte Probe stellen.

Die Episoden gibt’s bei ZDF.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Companion – Die perfekte Begleitung“

Kinostart in Deutschland ist der 6. Februar 2025.
Synchronrolle: Deputy Hendrix (Marc Menchaca)

Iris‘ (Sophie Thatcher) neuster Flirt Josh (Jack Quaid) scheint aus ganz weltlichen Gründen und guter Fang zu sein. Denn wir kann sie ihm ein Wochenende in seinem stattlichen Anwesen am See ausschlagen? Zusammen mit ihren Freund*innen stellt sie sich auf ein paar ausgelassene Tage ein. Doch sie merken schnell, dass an diesem Ort ein finsteres Geheimnis begraben liegt – vielleicht sogar wortwörtlich. Denn schon bald macht die Nachricht vom Tod eines Milliardärs die Runde. Doch das scheint für Iris und ihre Freund*innen nur der Anfang einer Reihe von immer weiter eskalierenden Vorkommnissen zu sein…

Mehr Informationen zum Film gibt es hier.

Helena Marchmont „Achtsame Ermittlungen“ (Bunburry – Ein Idyll zum Sterben, Folge 18)

Februar 2025

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 18:

In Bunburry läuten die Hochzeitsglocken! Doch die festliche Stimmung nimmt eine düstere Wendung, als das Haus von Rakesh Choudhury, dem angesehenen Besitzer des beliebten indischen Restaurants, von Vandalismus heimgesucht wird. Wer könnte so etwas Schreckliches getan haben? Die Polizei ermittelt, aber Hobbydetektiv Alfie McAlister glaubt, dass noch andere Eifersüchteleien und versteckter Groll im Spiel sind. Ist er der Einzige, der die Wahrheit herausfinden kann?

Spieldauer: 3 Std. 15 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.

Marc Freund „Heilende Hände“ (Van Dusen, Folge 38)

Januar 2025

Professor van Dusen wird beauftragt, nach der verschwundenen Krankenschwester Betty Marshall zu suchen. Doch kaum hat er mit seiner Arbeit begonnen, taucht die junge Frau überraschend wieder auf. Allerdings ist sie seltsam verstört und leidet unter hohem Fieber. Hannah Hatch wird kurzerhand als Krankenschwester rekrutiert, doch auch sie kann nicht verhindern, dass in der Schwesternunterkunft ein entsetzlicher Mord mit einem javanischen Dolch geschieht. Van Dusen nimmt sich des Falls an und stellt fest, dass Betty Marshall nicht die einzige Verschwundene ist …

Es sprechen: Uve Teschner, Manja Doering, Sam Bauer, Henrike Tönnes, Sven Plate

Spieldauer: 1 Std. 8 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

„Taylors Welt der Tiere“

KiKA, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 02. September 2024.
Synchronrolle: Hector
Episode 21: Die Wildnis-Prüfung

Taylor lebt in einer Tierauffangstation mit vielen exotischen, bedrohten Tierarten. Mit allen Tieren versteht sie sich sehr gut. Ihre zwei besten Freunde sind Schulfreund Tommy und Jack, der Gorilla.

Zur Episode: Löwenäffchen Marcello soll zurück nach Brasilien. Taylor findet, er ist noch nicht bereit dafür. Also will Hector Marcello testen. 

Die ganze Folge gibt es hier zum Anschauen.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Hold Your Breath“

Filmstart in Deutschland war am 3. Oktober 2024.
Synchronrolle: Wallace (Ebon Moss-Bachrach)

Oklahoma in den 1930er-Jahren: Margaret Bellum (Sarah Paulson) sorgt in ihrem Haus inmitten der staubigen Prärie für ihre beiden Töchter Rose und Ollie (Amiah Miller, Alona Jane Robbins). Sie wartet darauf, dass ihr Ehemann zurückkehrt, der weit entfernt einen Job zu verrichten hat. Margaret leidet noch immer darunter, dass sie ein drittes Kind verloren hat, immer wieder schreckt sie aus Albträumen hoch. Die verstärken sich, als sie von den anderen Gemeindebewohnern von einem seltsamen Wesen erfährt, dem „grauen Mann“. Der soll sich durch Wind und Staub bewegen und somit durch die kleinsten Ritzen in Häuser eindringen können, wo er sich der dort lebenden Menschen bemächtigt und sie schlimme Dinge tun lässt. Als die Sandstürme in der Gegend noch stärker als üblich werden, bekommt Margaret es mit der Angst zu tun – hat die mythische Schreckgestalt es auf sie und ihre Töchter abgesehen oder ist sie vielmehr selbst verantwortlich für die seltsamen Dinge, die sich ereignen?

Mehr Informationen zum Film gibt es hier.

Deutscher Hörbuchpreis: Nominierung für Uve Teschner

Die Nominierungsjury des Deutschen Hörbuchpreises 2025 gibt ihre „Longlist“ bekannt. Aus insgesamt 317 eingereichten Produktionen haben die Juror*innen eine Vorauswahl getroffen, die im weiteren Verlauf Grundlage der Nominierungsentscheidung ist. Mit Bekanntgabe der „Longlist“ sollen ausdrücklich jene Titel gewürdigt werden, über die in den beiden Sitzungen intensiv diskutiert wurde und denen die Jury viele Hörer*innen wünscht, auch wenn sie am Ende nicht zu den drei Nominierten pro Kategorie gehören. 

Die Nominierung in der Kategorie „Beste Unterhaltung“:

  • Andreas Izquierdo „König von Albanien“, erschienen bei Der Audio Verlag

Die Longlist finden Sie auf der Seite des Deutschen Hörbuchpreises. Hier finden Sie alle Nominierungen des Deutschen Hörbuchpreises 2025.