Lovelybooks „Ein gelungenes Hörbuch!“

kupfis_buecherkiste zu „Wenn Worte töten“ von Anthony Horowitz

„Zum Sprecher kann ich nur sagen: Uve Teschner ist genial. Seine Stimme spiegelt die raue Umgebung der Kanalinsel wieder, und er schafft es locker, die Spannung aufzubauen und zu erhalten, die dieser Krimi benötigt. Ich habe sehr gerne zugehört, und mich mit ihm durch den Krimi leiten zu lassen.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Wenn Worte töten“ von Anthony Horowitz finden Sie bei Lovelybooks.

„Domina“ Staffel 1

Sky Atlantic, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel seit dem 3. Juni 2021.
Synchronrolle: Tiberius Claudius Nero (Enzo Cilenti)
Folge 1: Untergang
Folge 2: Aufstieg
Folge 5: Pest

Die junge Livia (Kasia Smutniak) entwickelt sich vom naiven Mädchen zur einflussreichsten und mächtigsten Herrscherin des antiken Rom. Nach der Ermordung Julius Caesars setzen Livia und ihre Gefolgschaft alle Mittel ein, um in einer brutalen Gesellschaft zu überleben – bis hin zu Verrat und Mord.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Lupin the 3rd: Is Lupin Still Burning?“

Die japanische Erstausstrahlung war am 25. Juli 2018.
Synchronrolle: Pycal (Hiroshi Yanaka)

Eine Gedenk-Anime-Episode zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Manga-Serie Lupin the Third von Monkey Punch.

Lovelybooks „Profisprecher“

los_lesen zu „Kein guter Mann“ von Andreas Izquierdo

„Das Hörbuch wird gesprochen von dem Synchronsprecher Uve Teschner. Kurz habe ich etwas gebraucht mich an seine Stimme als Walter zu gewönnen. Doch das ist ja immer sehr subjektiv. Doch grundsätzlich gelingt es Uve Teschner den Protagonisten mit seiner Stimme ein Gesicht zu verleihen. Auch bei der Vertonung der weiblichen Stimmen überzeugt der Profisprecher. Durch die Stimmung, die er erzeugt, kommt man den agierenden Personen sehr nah, manchmal vielleicht zu nah.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Kein guter Mann“ von Andreas Izquierdo finden Sie bei Lovelybooks.

„Star Trek: Lower Decks“ Staffel 4

Paramount+, deutschsprachige Erstausstrahlung der 4. Staffel seit dem 7. September 2023.
Synchronrolle: Vrek (Paul F. Tompkins)
Folge 2: Keine Knochen, aber muss trotzdem fliehen

Im Mittelpunkt der Zeichentrickserie aus dem „Star Trek“-Universum stehen vier „Ensigns“ (deutsch: Fähnriche) der Starflotte. Der rebellischen Beckett Mariner, einer genialen jungen Offizierin, die auf den Karriereweg pfeift und lieber ihren eigenen Regeln folgt, steht der eifrige Brad Boimler zur Seite, der unbedingt selbst Captain werden will und zu diesem Zweck fast zwanghaft getreu allen Sternenflottenregeln folgt. Ihr Ingenieurskollege Sam Rutherford ist, wie Mariner und Boimler, ein Mensch, hat aber soeben ein Geordi-La-Forge-mäßiges Cyborg-Implantat verpasst bekommen, dessen Funktionen er erst nach und nach kennenlernen muss. Als neue Kollegin kommt zu Beginn der Pilotepisode D’Vana Tendi dazu: Die enthusiastische junge Medizinerin mit dem punkigen Undercut, eine Orionerin, dient quasi als Stellvertreterin für die Zuschauer beim Kennenlernen der für sie neuen Umgebung.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Lovelybooks „einfach genial“

silvandy zu „Die Schwarze Königin“ von Markus Heitz

„Ich hab mir das Hörbuch angehört und Uve Teschner liest einfach genial. Er gibt den verschiedenen Charakteren eigene Persönlichkeiten, die man beim Hören sofort wiedererkennt. Außerdem mag ich es, wie er die Emotionen herausstellt und auch die unterschiedlichen Akzente der Protagonisten herausstellt. Er hat eine angenehme Stimme und macht dieses Buch zu einem Hörerlebnis!“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Die Schwarze Königin“ von Markus Heitz finden Sie bei Lovelybooks.

„Driving Mum“ (Á Ferð með Mömmu)

Synchronrolle: Jón (Þröstur Leó Gunnarsson)

Jón (Þröstur Leó Gunnarsson) ist ein sehr ruhiger und schüchterner Mann. Mit allen außer seiner Mutter (Kristbjörg Kjeld) ist er sehr wortkarg. Die beiden leben fast vollständig in den dramatischen Fjorden im Nordwesten Islands. Eines Tages, als die beiden miteinander stricken, führen die beiden ein Gespräch, in dem die alte Dame ihrem Sohn erzählt, dass sie sich um ihn sorgt, wenn sie stirbt. Während desselben Gesprächs verlangt sie, nach ihrem Tod in ihre Heimatstadt Eyrarbakki im Süden des Inselstaates gebracht zu werden. Sie möchte angemessen gekleidet sein und nicht eingeäschert werden. Kurz darauf verstirbt sie und überlässt es Jon, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Also verfrachtet er ihren toten Körper in ein Auto, und beide reisen in Richtung des gewünschten Ziels, wobei sie zwei Zwischenstopps einplanen…

Mehr Informationen zum Film gibt es hier.

 

„Don’t Leave Me“ (Non mi lasciare)

Joyn, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel seit dem 1. Oktober 2023.
Synchronrolle: Vincenzo Molli (Massimo Rigo)

Die Ermittlerin Elena Zonin lebt und arbeitet in Rom, wo sie sich mit Computerkriminalität befasst und ein Netzwerk von Pädophilen jagt, die für die Entführung und den Verkauf von Minderjährigen im Internet verantwortlich sind.

Als in der Lagune von Venedig die leblose Leiche eines Kindes gefunden wird, kehrt Elena in ihre Heimat zurück und untersucht den Fall sofort. Sie ist überzeugt, dass hier ein Zusammenhang zu den umfassenden Untersuchungen besteht, an denen sie seit Jahren arbeitet.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Florian Bald „Schlechte Scherze. Das Original-Hörspiel zur TV-Serie Peter Pan“ (Neue Abenteuer 2.3)

Oktober 2023

In Nimmerland wird das Große Buch von der Diebin Sienna geklaut. Sie tauscht das Buch bei Hook gegen ein altes Armband ein. Hook gelingt es, die Monster aus dem Buch zum Leben zu erwecken. Er gibt ihnen den Befehl, die Einwohner von Nimmerland gefangen zu nehmen und auf die Jolly Roger zu bringen. Nur Michael schafft es, zu entkommen.

Die vollständige Liste aller Sprecher beinhaltet Uve Teschner, Tim Schwarzmaier, Laurin Lechenmayr, Tobias John von Freyend, Maresa Sedlmeir, Jochen Bendel, Hans-Rainer Müller, Shandra Schadt, Kai Taschner, Ole Pfennig, Josef Vossenkuhl, Uwe Kosubek, Mike Carl, Sandro Iannotta, Paulina Rümmelein, Valeria Ceraolo, Daniel Schlauch, Lara Wurmer, Giuliano Ceraolo, Thomas Rauscher, Farina Brock, Claudia Jacobacci, Dorothea Anzinger, Robinson Reichel, Patricia Strasburger, Johannes Wolko.

Spieldauer: 23 Min. (ungekürzt)

Verlag: ZDF Studios GmbH

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Helena Marchmont „Bunburry – Ein Idyll zum Sterben“ (Sammelband 4, Teil 10-12)

Oktober 2023

Jetzt endlich auch als Sammelband erhältlich!

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet – Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

Folge 10 – Der heilige Sünder

Harold Wilson, der örtliche Polizist im malerischen Cotswolds-Dorf Bunburry, kann Alfie McAlister nicht ausstehen. Alfie ist alles, was er nicht ist: gutaussehend, beliebt, vermögend – und deutlicher erfolgreicher, wenn es darum geht, Verbrecher zu fangen. Aber es gibt jemanden, den Wilson noch viel weniger mag – und das ist Reverend Philip Brown. Als der Pfarrer verdächtigt wird, einen Bauernhofladen überfallen und verwüstet zu haben, ist das Wasser auf die Mühlen des Polizisten. Denn der Reverend behauptet, sich nicht erinnern zu können, wo er an dem fraglichen Abend war. Alfie ist von Philips Unschuld überzeugt und fängt gemeinsam mit Liz und Marge an zu ermitteln. Doch damit beschwören sie die Geister der Vergangenheit herauf…

Folge 11 – Mord im Magnolienhaus

Die zauberhafte Villa der verstorbenen Mrs. Benson soll in ein Hotel umgewandelt werden – eine neue Attraktion für das malerische Bunburry. Oder doch nicht? Denn das Bauprojekt wird sabotiert, und infrage kommen viele: ein verärgerter Konkurrent, ein rachsüchtiger Ex-Ehemann oder gar Mrs. Bensons besorgter Geist! Als eines Morgens schließlich ein Toter auf der Baustelle liegt, ist klar: Dem Täter ist es ernst. Doch was ist sein Motiv? Und wird er weiter morden? Alfie McAlister und seine Freunde ermitteln fieberhaft, damit der Traum vom Magnolienhaus nicht zu einem Alptraum wird…

Folge 12 – Die Schwarze Witwe

In Bunburry wird gefeiert! Alfie und seine Freunde organisieren im frisch eröffneten Magnolia Inn eine Überraschungsparty für Bunburrys beliebteste Senioren, Liz und Marge. Und das Fest ist nicht die einzige Überraschung: Die glamouröse und überaus charismatische Witwe Francesca Fairfax Adams wohnt ebenfalls im Hotel und verdreht Alfie gehörig den Kopf. Doch sein bester Freund Oscar de Linnet, der extra für die Party aus London angereist ist, kennt Francesca von früher und hat einen schlimmen Verdacht! Alfie zögert, ihm zu glauben und beschließt, die Wahrheit selbst herauszufinden – und bringt damit Oscar und sich selbst in große Gefahr…

Spieldauer: 11 Std. 22 Min. (ungekürzt)
Verlag: Lübbe Audio

Dieses Hörbuch ist auf der Seite von Audible erhältlich.