„Tacoma FD“

Amazon Freevee, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 22. September 2023.
Synchronrolle: Ike Crystal (Gabriel Hogan)

Chief Terry McConky (Kevin Heffernan) und Captain Eddie Penisi (Steve Lemme) sind die Anführer der Feuerwehr von Tacoma, des Tacoma FD. Doch ihre Heimatstadt im pazifischen Nordwesten der USA ist für ihre hohe Niederschlagsmenge bekannt – und während sich die Truppe gerne heldenhaft in den Kampf gegen gefährliche Flammen stürzen möchte, so mangelt es eben genau an dieser Herausforderung. So muss sich die Truppe den Arbeitstag mit deutlich weniger glamourösen Einsätzen vertreiben.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Denglers Buchkritik „Manchmal denkt man, war er mit dabei“

Hörbuch der Woche: „Die schwarze Königin“ von Markus Heitz

„„Die schwarze Königin“ – ein blutiger, spannender und mit reichlich Action ausgestattet düsterer Fantasy-Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann! Oder bei dem man keinesfalls einen Hörbuch-Track verpassen möchte. Das liegt natürlich an der guten Geschichte, aber vor allem auch am erfahren Sprecher Uve Teschner. Er liest so engagiert, als ob er ein Teil der Geschichte ist. Manchmal denkt man, war er mit dabei, bei Vlad Dracul und der schwarzen Königin, um nun aus erster Hand darüber zu berichten bzw. die HörerInnen daran teilhaben zu lassen. “

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Die schwarze Königin“ von Markus Heitz finden Sie bei Denglers Buchkritik.

„Godfather of Harlem“ Staffel 3

MagentaTV Megathek, deutschsprachige Erstausstrahlung der 3. Staffel seit dem 11. Mai 2023.
Synchronrolle: Joe Colombo (Michael Raymond James)

Bumpy Johnson (Forest Whitaker) war der Kopf eines mit der Mafia verbundenen Verbrechersyndikats im New Yorker Stadtteil Harlem. In den frühen 1960er Jahren kommt er nach Verbüßung einer zehnjährigen Haftstrafe aus dem Gefängnis frei und findet sein ehemaliges Viertel völlig verändert vor. Die italienische Mafia kontrolliert die Straßen und Johnson tut alles dafür, wieder die Oberhand in der Unterwelt zu gewinnen. Dabei formiert sich eine Allianz mit Malcolm X – und Politik, sozialer Wandel und Verbrechen verbinden sich auf unvorhersehbare Weise …

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Waco: The Aftermath“ Staffel 1

Showtime, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 14. April 2023.
Synchronrolle: Mitch Decker (Shea Whigham)

Die Handlung folgt den Überlebenden der Waco-Katastrophe, die sich nach dem Einsatz des FBI in ihrer verdrehten Weltanschauung bestätigt sehen und weiter radikalisieren. Dazu gehört auch der rassistische Waffennarr Timothy McVeigh, der während der Belagerung in Waco als Zuschauer dabei war, um dann den Plan zu schmieden, zwei Jahre später gemeinsam mit Terry Nichols und Michael Fortier den Bombenanschlag auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City auszuüben, in dessen Folge 168 Menschen starben. Schließlich wurde er vom FBI verhaftet, vor Gericht gestellt, zur Todesstrafe verurteilt und hingerichtet. Aus dieser rechten Anhängerschaft formierte sich letztendlich der Mob, der im Januar 2021 die Erstürmung des US-Kapitols anführte.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„The Gilded Age“

Sky Atlantic, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem 22. April 2022.
Synchronrolle: Watson (Michael Cerveris)

Die Serie spielt in den 1880er-Jahren in New York City. Im Zentrum der Handlung steht die junge Marian Brook aus Pennsylvania, die nach dem Tod ihres Vaters, eines Army-Generals, zu ihren Tanten Agnes van Rhijn und Ada Brook nach New York zieht. Die beiden sind Vertreterinnen des sogenannten „alten Geldes“, wo Familientradition groß geschrieben wird.

Ihnen gegenüber stehen Neureiche wie das Ehepaar George und Bertha Russell, die erst kürzlich zu ihrem Reichtum gekommen sind und ihr Vermögen mit der boomenden Eisenbahnindustrie gemacht haben. Marian freundet sich mit der Afroamerikanerin Peggy Scott an, die in die Stadt zieht, um sich als Schriftstellerin zu versuchen. Die beiden werden in einen Grabenkampf zwischen Marians Tanten und deren Nachbarn, den Russells, verwickelt.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

SWR2 Live: „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“

HfG Karlsruhe, Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe, Sonntag, 12. November 2023, 14:00 Uhr
Live-Hörspiel „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“

Marc-Uwe Klings urkomisches Kinderbuch als Live-Hörspiel!
Inhalt:

Unglaublich, oder? Die Oma hat mit einem „Klick-klick“ das Internet kaputt gemacht. Und zwar das ganze. Komplett, auf der ganzen Welt!

Tiffany, Max und Luisa kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus, denn tatsächlich geht … nichts mehr! Kein Handy, kein Stream, kein Navi. Nix.

Zuerst ist es seltsam, denn plötzlich haben alle Zeit. Sogar die Eltern kommen nach Hause, weil sie nicht mehr arbeiten können. Doch dann wird es richtig gemütlich, obwohl das Internet nicht funktioniert – oder vielleicht auch gerade deshalb.

Es sprechen: Martin Bross, Janina Sachau, Helgi Schmid, Hartmut Stanke, Uve Teschner, Regine Vergeen u.a.

Öffentliche Generalprobe: 11:00 Uhr
Live-Aufführung: 14:00 Uhr

Live-Übertragung auf SWR2 Spielraum und in der ARD.

Mehr Informationen gibt’s auf der Seite des SWR2.

Lovelybooks „DER Sprecher überhaupt“

ViktoriaScarlett zu „Die Schwarze Königin“ von Markus Heitz

„Uwe [sic!] Teschner ist einer DER Sprecher überhaupt. Mit ihm wurde die Geschichte zu einem wahren Epos, der vor Spannung und Nervenkitzel nur so strotzte. Sein Vorlesen war dermaßen aufregend und gefühlsbetont, dass ich mich vollkommen in die Geschichte fallen lassen konnte. Durch sein eindrückliches Lesen fühlte ich mich als Teil der Story. Die Klangfarbe seiner Stimme passt zur historischen Fantasy-Welt und den Protagonisten. Niemals war mir bei seinem Vorlesen langweilig. Stattdessen fesselte er meine Aufmerksamkeit auf das Geschehen und ließ mich lange Zeit nicht mehr los.“

Den gesamten Artikel zum Hörbuch „Die Schwarze Königin“ von Markus Heitz finden Sie bei Lovelybooks.

„Herzschlag“ (Pálpito) – Staffel 2

Netflix, deutschsprachige Erstausstrahlung der 1. Staffel seit dem 20. April 2022.
Synchronrolle: Fausto (Julián Arango)

Die kolumbianische Thrillerserie „Herzschlag“ stellt zwei Menschen in den Mittelpunkt, die durch ein tragisches Ereignis miteinander verbunden sind: Die Frau von Simón Duque (Michel Brown) wird ermordet und ihr Herz für illegalen Organhandel verkauft. Dieses Herz erhält Camila Duarte (Ana Lucía Domínguez), ohne zu wissen, woher es kommt. Bei seiner Jagd nach den Schuldigen für den Tod seiner Frau stößt Simón in die Verbrecherwelt vor und trifft dabei auf Camila. Die Beiden verlieben sich und als sie ihre ganz spezielle Verbindung erkennen, wird es alles noch viel komplizierter.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

„Miss Scarlet and the Duke“

ServusTV Deutschland, deutschsprachige TV-Erstausstrahlung am 10. Juni 2022.
Synchronrolle: Mr. Potts (Simon Ludders)

Die britische Krimiserie „Miss Scarlet and The Duke“ spielt im London des 19. Jahrhunderts: Nach dem Tod ihres Vaters übernimmt Eliza Scarlet (Kate Phillips) sein Detektivbüro. Doch für eine Frau ist ein unabhängiges, eigenbestimmtes Leben im viktorianischem Empire eine absolute Ausnahme, weshalb Eliza auf große Vorurteile und viele Hindernisse stößt. Dass ausgerechnet der als Frauenheld verschriene Scotland Yard-Ermittler William Wellington (Stuart Martin) – von allen nur „The Duke“ genannt – Eliza bei ihrem Vorhaben unterstützt, betrachtet sie anfangs skeptisch. Doch bald beginnen die Beiden produktiv zusammen zu arbeiten – und auch in Herzensangelegenheiten scheinen die Beiden auf einer Wellenlänge zu sein. Weitere Hilfe erhält sie vom reichen Financier Rupert Parker (Andrew Gower) und dem vormaligen Kleinkriminellen Moses (Ansu Kabia). Die aufkommenden Fälle bedeuten immer wieder neue Herausforderungen, denen sich das ungewöhnliche Team mit Verve und Esprit stellt. 

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Florian Bald „Immer auf die Kleinen. Das Original-Hörspiel zur TV-Serie Peter Pan“ (Neue Abenteuer 2.4)

Oktober 2023

Michael ist total genervt, weil ihm die größeren Kinder nie zuhören. Das bleibt auch so, als sie nach Nimmerland kommen. Tinker Bell hat dasselbe Problem: den Kleinen hört keiner zu. Als Wasser aus dem Feensee gestohlen wird, machen sich Michael und Tinker Bell alleine auf die Suche nach dem Dieb. Sie wollen beweisen, dass die Kleinen was drauf haben.

Die vollständige Liste aller Sprecher beinhaltetUve Teschner, Tim Schwarzmaier, Laurin Lechenmayr, Tobias John von Freyend, Maresa Sedlmeir, Jochen Bendel, Hans-Rainer Müller, Shandra Schadt, Kai Taschner, Ole Pfennig, Josef Vossenkuhl, Uwe Kosubek, Mike Carl, Sandro Iannotta, Paulina Rümmelein, Valeria Ceraolo, Daniel Schlauch, Lara Wurmer, Giuliano Ceraolo, Farina Brock, Patricia Strasburger, Johannes Wolko.

Spieldauer: 22 Min. (ungekürzt)

Verlag: ZDF Studios GmbH

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.