Jürgen Seibold „Sherlock ist ausgeflogen“ (Lesen auf eigene Gefahr, Teil 4)

März 2024

Kakadu Sherlock wurde entführt – und selbst Watson weiß nicht weiter! Verbrechen gehören zu Robert Mondrians Vorlieben, nur bitte keines in seiner Buchhandlung. Im vierten Band der Cosy Crime Reihe Lesen auf eigene Gefahr erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Jürgen Seibold von einem skurrilen Fall bei dem ausgerechnet Haustiere verschwinden. Buchhändler Robert Mondrian ist froh, dass er nicht schon wieder in einem Mordfall ermitteln muss. In Remslingen verschwinden Haustiere – darum braucht er sich nicht zu bemühen. Doch dann ist ein drittes Tier wie vom Erdboden verschluckt: ausgerechnet Sherlock, einer von Mondrians beiden Gelbhaubenkakadus, die in der Buchhandlung in einer Volière gehalten werden. Watson, der zweite Kakadu, blieb zurück – und ein blutverschmiertes Stück Flokati. Nur kurze Zeit später wird ein bestohlener Hundehalter tot aufgefunden. Auf einem Flokati…

Spieldauer: 6 Std. 7 Min. (ungekürzt)

Verlag: Audible Studios

Dieses Hörbuch ist bei Audible erhältlich.

T.J. Newman „Absturz“

März 2024

Ein gesunkenes Flugzeug, eingeschlossene Passagiere und eine fast aussichtslose Rettungsaktion…

Sechs Minuten nach dem Start stürzt Flug 1421 ins Meer. Die Überlebenden des Crashs glauben für einen kurzen Moment an ein Wunder – sie haben es geschafft! Dann sinkt die Maschine vor Hawaii auf den Grund des Ozeans. Und es gibt es kein Entkommen. Obwohl die Chancen auf Rettung minimal sind, wird sofort ein Großeinsatz geplant. Doch die Zeit läuft gegen die im Flugzeug eingeschlossenen Passagiere. Denn bald wird auch die Luft knapp…

Das Hörbuch wird gelesen von Michaela Gaertner und Uve Teschner.

Spieldauer: 8 Std. 59 Min. (ungekürzt)
Verlag: Ronin Hörverlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Eine Hörprobe gibt es exklusiv auf YouTube.

„Absturz“ Lesung bei der Leipziger Buchmesse

Leipziger Buchmesse, Forum Literatur + Audio (Halle 2, Stand F401), Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Samstag 23. März 2024, 11:00-11:30 Uhr

Der Hörbuchsprecher Uve Teschner liest LIVE aus T. J. Newman’s Thriller »Absturz«.

»Liest sich wie ›Apollo 13‹ unter Wasser.« Don Winslow

Ein gesunkenes Flugzeug, eingeschlossene Passagiere und eine fast aussichtslose Rettungsaktion …
Sechs Minuten nach dem Start stürzt Flug 1421 ins Meer. Die Überlebenden des Crashs glauben für einen kurzen Moment an ein Wunder – sie haben es geschafft! Dann sinkt die Maschine vor Hawaii auf den Grund des Ozeans. Und es gibt es kein Entkommen. Obwohl die Chancen auf Rettung minimal sind, wird sofort ein Großeinsatz geplant. Doch die Zeit läuft gegen die im Flugzeug eingeschlossenen Passagiere. Denn bald wird auch die Luft knapp …

»›Absturz‹ ist Adrenalin pur und reinste Emotion. Man ist von der ersten Seite an gebannt, wenn Crew und Passagiere eines gesunkenen Flugzeugs um ihr Überleben kämpfen und Rettungskräfte einen Wettlauf gegen die Zeit gewinnen müssen. Schnallen Sie sich an, nehmen Sie die Sicherheitsposition ein, und vergessen Sie das Atmen nicht!« – Meg Gardiner

Mehr Informationen gibt’s auf der Homepage der Leipziger Buchmesse.

Und bei einem Klick auf diesen Link gibt’s einen kurzen Eindruck.

Florian Bald „Der Unsichtbarkeitshaken. Das Original-Hörspiel zur TV-Serie Peter Pan“ (Neue Abenteuer 2.14)

März 2024

John beneidet die anderen Kinder um ihre Talente. Er glaubt keines zu haben. Während einer Talentshow in Nimmerland haut er ab. Da entdeckt er Sienna, die Hooks Hakensammlung gestohlen hat. Sienna sucht einen Haken, der unsichtbar macht. John meint, Unsichtbarkeit wäre ein tolles Talent und beschließt, den Haken auch zu suchen.

Die vollständige Liste aller Sprecher beinhaltet Uve Teschner, Tim Schwarzmaier, Laurin Lechenmayr, Tobias John von Freyend, Maresa Sedlmeir, Jochen Bendel, Hans-Rainer Müller, Shandra Schadt, Kai Taschner, Ole Pfennig, Josef Vossenkuhl, Uwe Kosubek, Mike Carl, Sandro Iannotta, Paulina Rümmelein, Valeria Ceraolo, Daniel Schlauch, Lara Wurmer, Giuliano Ceraolo, Patricia Strasburger, Katharina Iacobescu, Leslie-Vanessa Lill, Anna Ewelina.

Spieldauer: 22 Min. (ungekürzt)

Verlag: ZDF Studios GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Lenz Koppelstätter „Das Flüstern im Eis“ (Commissario Grauner, Teil 9)

März 2024

Eine verschwundene Extrembergsteigerin, zwei rätselhafte Morde im oberen Vinschgau und ein Wettlauf gegen die Zeit: In seinem neunten Fall ermittelt Südtirols beliebtestes Duo in luftigen Höhen.

In Sulden, an der eisigen Nordwand des Ortler, hat sich die internationale Kletterszene versammelt. Eine Italienerin und eine Iranerin, die besten Eiskletterinnen der Welt, treten gegeneinander an, um einen neuen Rekord aufzustellen. Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe haben derweil andere Sorgen: Unten im Tal wurde ein Toter gefunden. Matthias Lechthaler, der Chef der örtlichen Bergrettung, liegt in der Turnhalle des Dorfes, eine Mistgabel steckt in seiner Brust.

Während die Ermittler Spuren sichern, bahnt sich oben am Gipfel eine Katastrophe an. Ein Gewitter zieht auf, die iranische Athletin kommt nie in der Schutzhütte an. Am nächsten Morgen wird ihr Eispickel am Rande einer Felsspalte gefunden – und in ihrem Hotel ein weiterer Toter. Schnell ahnen Grauner und Saltapepe, dass es nicht nur die unzähmbaren Naturgewalten auf dem Dach Südtirols sind, die sie fürchten müssen.

Spieldauer: 7 Std. 50 Min. (ungekürzt)
Verlag: Argon Verlag

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Marc Freund „Ihr letzter Tanz“ (Van Dusen, Folge 27)

Februar 2024

Ophelia alias O ist kein einfaches Callgirl, sondern darüber hinaus eine begabte Tänzerin. Leider ertönt der Applaus ihrer letzten Tanzvorführin aus der Mündung einer Pistole.

Vom Vater des Opfers engagiert ist Augustus van Dusen gerade dabei, den Fall aufzurollen, als ein weiterer Mord geschieht und sein Auftrag überraschend zurückgezogen wird. Doch so einfach gibt der Professor nicht auf, wenn er erst einmal begonnen hat!

Es sprechen: Uve Teschner, Sven Brieger, Sven Plate, Oliver Brod, Thomas Fitschen

Spieldauer: 1 Std. 9 Min. (ungekürzt)

Verlag: Holysoft GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Hörbuchstimmen „Danke für das Hörvergnügen“

Ute Spangenmacher zu „Pony. Wenn die Reise deines Lebens lockt, mach dich auf den Weg“ von R. J. Palacio

„Eine Geschichte, die es mehr als wert ist gelesen zu werden. Oder eben auch gehört. Denn dieses Hörbuch ist klasse. Der Sprecher, Uve Teschner, liest grandios und versteht es, sowohl die einzelnen Charaktere als auch die Emotionen perfekt zu inszenieren. So kann man sich beim Hören tief in die Geschichte begeben und sie vor dem geistigen Auge entstehen lassen.

Danke für das Hörvergnügen“

Den gesamten Artikel zur Rezension des Hörbuchs „Pony. Wenn die Reise deines Lebens lockt, mach dich auf den Weg“ von R. J. Palacio finden Sie auf der Seite von Hörbuchstimmen.

Theresa Bell „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ (Sepia, Teil 1)

Februar 2024

Duftende Tinte und flüsterndes Papier

Die zwölfjährige Sepia kann es kaum glauben: In der Hafenstadt Flohall darf sie bei Meister Silbersilbe das Handwerk des Buchdrucks erlernen. Warum wurde gerade sie ausgewählt – ein tollpatschiges Waisenkind? Bald findet Sepia in Niki und Sanzio treue Freunde und erlebt ihr erstes Funkelfest. Doch plötzlich schleichen düstere Gestalten umher und die Meister verschwinden. Sepia ahnt, dass diese Ereignisse mit dem Tintenkrieg zu tun haben und mit einem dunklen Alchemisten, den alle für besiegt hielten…

Spieldauer: 7 Std. 42 Min. (ungekürzt)

Verlag: Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Dieses Hörbuch kann bei Audible erworben werden.

Florian Bald „Der große Chumbalaya. Das Original-Hörspiel zur TV-Serie Peter Pan“ (Neue Abenteuer 2.13)

Februar 2024

Die Verlorenen Kinder sind verschwunden! Peter, Tinker Bell und die Geschwister suchen sie überall. Weder im Indianerdorf noch auf der Jolly Roger sind sie zu finden. Was ist passiert? Eine Spur führt die Freunde in die Halle der Chumbas. Dort finden sie die Verlorenen Kinder, die Piraten und die Indianer starr wie Statuen.

Die vollständige Liste aller Sprecher beinhaltet Uve Teschner, Tim Schwarzmaier, Laurin Lechenmayr, Tobias John von Freyend, Maresa Sedlmeir, Jochen Bendel, Hans-Rainer Müller, Shandra Schadt, Kai Taschner, Ole Pfennig, Josef Vossenkuhl, Uwe Kosubek, Mike Carl, Sandro Iannotta, Paulina Rümmelein, Valeria Ceraolo, Daniel Schlauch, Lara Wurmer, Giuliano Ceraolo, Patricia Strasburger, Paul Sedlmeir, Johannes Wolko.

Spieldauer: 23 Min. (ungekürzt)

Verlag: ZDF Studios GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Sherlock Holmes & Co – Folge 47 „Todesmelodie“

Februar 2024

Warum wurde Alexander Swift, der bekannte Komponist, ermordet? Hat es etwas mit den geheimnisvollen Noten zu tun, die nach Swifts Tod plötzlich spurlos verschwunden sind? Professor van Dusen und Hutchinson Hatch dämmert bald, dass es weitere Opfer geben wird, wenn es ihnen nicht gelingt, noch rechtzeitig einzugreifen und dem kaltblütigen Verbrecher das Handwerk zu legen, der für seine Ziele über Leichen geht …

Es sprechen: Martin Keßler, Norbert Langer, Bodo Wolf, Daniel Zillmann, Marcel Collé, Wolfgang Bahro, Udo Schenk, Uve Teschner und andere
Rolle: Edgar Allen Poe

Spieldauer: 1 Std. 2 Min.
Verlag: Maritim Verlag

Dieses Hörspiel kann bei Audible erworben werden.