„The Tourist“ Staffel 2

ZDF, deutschsprachige Erstausstrahlung der 2. Staffel ab 03. Juni 2024.
Synchronrolle: Marlowe aka Dr Watkins (Luke Roberts)
Staffel 2, Episode 5: In Morpheus’ Fängen

Ein Mann (Jamie Dornan) ist nach einem Unfall im australischen Outback auf der Suche nach Antworten – er muss herausfinden, wer er war. Denn er wurde von einem LKW durch die australische Wüste gejagt und von der Straße gedrängt – und ist nun ohne Erinnerung in einem kleinen Krankenhaus im Outback wieder zu sich gekommen. Kann er – mithilfe der Polizistin Helen (Danielle Macdonald) – die Geheimnisse seiner Identität entschlüsseln, bevor die diejenigen, die hinter ihm her sind, ihn einholen und ausschalten?

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Reading Is My Way To Dream „intensives Hörerlebnis“

Viktoria zu „Absturz“ von T.J. Newman

„Michaela Gaertners und Uve Teschners Stimmen harmonieren wirklich gut miteinander. Für die Hörzeit hatte ich den Eindruck, dass die Beiden mit ihren Protagonisten verschmolzen waren. Beide hatten sich vollkommen in ihre jeweiligen Rollen hineinversetzt. Die im Text beschriebenen Gefühle waren in ihren Stimmen zu hören. Sie trugen maßgeblich zu meinem intensiven Hörerlebnis bei.“

Den gesamten Artikel zur Rezension des Hörbuchs „Absturz“ von T.J. Newman finden Sie auf der Seite von Reading Is My Way To Dream.

„BMF: Black Mafia Family“ ab Staffel 3

Amazon Channels, deutschsprachige Erstausstrahlung seit dem .
Synchronrolle: Charles Flenory (Russell Hornsby)

Die Dramaserie „BMF“ handelt von einem Brüderpaar, das in den späten 1980er Jahren beginnt, mit dem Handel und Verkauf von Kokain ein Drogenimperium aufzubauen. Demetrius „Big Meech“ Flenory (Jon Chaffin) und sein Bruder Terry „Southwest T“ Flenory (Russel Hornsby) kontrollieren als Mafiabosse in Detroit ein weitreichendes Drogen-Syndikat. Aufgewachsen sind sie unter ärmlichen Verhältnissen, bis sie dank Big Meechs Fähigkeiten als Anführer und dank des Geschäftssinns von Southwest T ihren Aufstieg beginnen, der sie schließlich auch in die Welt des Hip Hop führt. Allerdings bleiben die Geschäfte der BMF auch der Drogenbehörde DEA nicht verborgen – in jahrelanger Kleinarbeit kommt man der Organisation und ihren kriminellen Aktivitäten auf die Spur.

Weitere Informationen zu der Serie gibt es hier.

Chris Carter live: Der Totenarzt

Pfefferberg – Theater, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin, Dienstag, 18. Juni 2024, 20:00 Uhr

Der neue Chris Carter – nie war er besser! Der 13. Band der Nr.-1-Bestseller-Serie mit Profiler Robert Hunter. „Der Totenarzt“ erscheint am 30. Mai 2024 im Ullstein Verlag. Das gleichnamige Hörbuch, gelesen von Uve Teschner, erscheint bei Hörbuch Hamburg.

Chris Carter hat jahrelang als Kriminalpsychologe für die Polizei in Los Angeles gearbeitet, das macht seine Bücher so einzigartig.

Zum Inhalt:

Bei der Autopsie eines Verkehrsopfers entdeckt Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Seltsames. Tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Sie ist auf das Werk eines Serienkillers gestoßen. Unbemerkt und mit enormer Expertise lässt er jeden seiner brutalen Morde wie ein zufälliges Unglück aussehen. Dr. Hove meldet ihren Verdacht Robert Hunter und Carlos Garcia vom LAPD Ultra Violent Crimes Unit. Die Detectives stehen vor einem Problem. Wie ermittelt man in einer Mordserie, wenn die Opfer nicht bekannt sind? Wie fängt man einen Killer, wenn es keinen Tatort gibt? Wie stellt man einen sadistischen Jäger, der ausgesprochen vorsichtig vorgeht? Wie hält man einen Unsichtbaren auf, dessen Existenz nicht zu beweisen ist?

—–

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Ullstein Verlag, Hörbuch Hamburg und der Thalia Buchhandlung.

Wann:
Dienstag, 18. Juni 2024,
Beginn: 20:00 Uhr

Wo:
Pfefferberg – Theater
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin

Mehr Informationen:
Gibt’s auf der Seite von Berlin.de.

Tickets:
Eintritt: ab 23,25 Euro

Hörbuchstimmen „absolutes Hörvergnügen“

Papabaer zu „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ von Theresa Bell

„Gelesen von Uve Teschner ist das natürlich wieder ein absolutes Hörvergnügen und ich würde dieses Buch um nichts auf der Welt nur der jungen Generation überlassen.“
 
Die gesamte Rezension zum Hörbuch „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ von Theresa Bell finden Sie auf der Seite von Hörbuchstimmen.

Florian Bald „Die Monstertür. Das Original-Hörspiel zur TV-Serie Peter Pan“ (Neue Abenteuer 2.19)

Mai 2024

In Nimmerland haben die Verlorenen Kinder die gefährliche Monstertür gefangen und am Boden festgebunden. Doch sie kann sich wieder losreißen und John und Wendy verschlingen. Die beiden Geschwister befinden sich nun in der Nachtwelt. Um wieder zurückzukommen, müssen sie nochmal durch die Tür gehen, aber es ist gar nicht so einfach, die zu finden.

Die vollständige Liste aller Sprecher beinhaltet Uve Teschner, Tim Schwarzmaier, Laurin Lechenmayr, Tobias John von Freyend, Maresa Sedlmeir, Jochen Bendel, Hans-Rainer Müller, Shandra Schadt, Kai Taschner, Ole Pfennig, Josef Vossenkuhl, Uwe Kosubek, Mike Carl, Sandro Iannotta, Paulina Rümmelein, Valeria Ceraolo, Daniel Schlauch, Lara Wurmer, Giuliano Ceraolo.

Spieldauer: 22 Min. (ungekürzt)

Verlag: ZDF Studios GmbH

Dieses Hörspiel kann auf der Seite von Audible erworben werden.

Im Garten vorgelesen 2024: „Bummel durch Europa“ mit Mark Twain von Hamburg bis Baden-Baden

Hof mit Rosengarten von Barbara Welk-Nies, Kaiser-Friedrich-Straße 20, 14469 Potsdam-Eiche, Samstag, 08. Juni 2024, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr

Schon seit vielen Jahren lädt die URANIA Potsdam jeden Sommer in außergewöhnliche Orte und private Villen-Gärten zu einem ganz besonderen Kulturgenuss ein. Von Mai bis August öffnen Garten-Besitzer in und um Potsdam ihre Pforten für das Publikum. Die Gäste sind eingeladen, schon vor der Veranstaltung im Garten zu wandeln. Schauspieler oder Autoren lesen mit musikalischer Umrahmung aus Klassikern, Neuerscheinungen oder vergessenen Meisterwerken. Ein kleines feines Catering rundet das Angebot ab.

Zum Inhalt:

„Eines Tages fiel mir auf, wie viele Jahre vergangen waren, seit die Welt das Schauspiel erlebt hatte, dass ein Mann verwegen genug war, eine Fußreise durch Europa zu unternehmen.“
Nun, wer wäre für dieses Unterfangen besser geeignet, als Samuel Langhorne Clemens, besser bekannt als Mark Twain. 1878 schifft er sich nach Hamburg ein – wo er aus „persönlichen Gründen“ doch in den Schnellzug steigt und so zu einer Reise aufbricht, deren Beschreibung auch deutschen Lesern ganz neue Einblicke in die Eigenheiten ihrer Heimat gewährt…

Wann:
Samstag, 08. Juni 2024
Beginn: 15:00 Uhr sowie 18:00 Uhr

Wo:
Hof mit Rosengarten von Barbara Welk-Nies
Kaiser-Friedrich-Straße 20, 14469 Potsdam-Eiche

Mehr Informationen:
Gibt’s auf der Seite des Urania Vereins.

Tickets:
Eintritt: 15,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro)
Karten nur im Vorverkauf ab sofort in der Geschäftsstelle der URANIA Potsdam.

Information und Anmeldung:
URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V.
Gutenbergstr. 71/72, 14467 Potsdam
0331/29 17 41
s.fust@urania-potsdam.de
www.urania-potsdam.de

Anthony Horowitz „Mord stand nicht im Drehbuch“ (Hawthorne ermittelt, Teil 4)

Mai 2024

Falsche Fährten und wahre Täter: „Tut mir leid, Hawthorne. Aber die Antwort ist nein.“ Entschieden erklärt Anthony Horowitz die Zusammenarbeit mit Privatdetektiv Daniel Hawthorne für beendet. Er ist mit anderen Dingen beschäftigt, denn sein Theaterstück Mindgame soll in den nächsten Tagen uraufgeführt werden. Noch während der Premierenfeier macht die vernichtende Besprechung in der Sunday Times die Runde. Vor allem das Skript wird verrissen. Und am nächsten Morgen wird die Kritikerin tot aufgefunden, ermordet mit einem antiken Dolch, der dem Autor gehört, und auf dem seine Fingerabdrücke verteilt sind. Er wird verhaftet, und in seiner Zelle wird ihm voller Verzweiflung klar, dass ihm jetzt nur noch einer helfen kann – Daniel Hawthorne. Aber wird der sich darauf einlassen, nach allem, was vorgefallen ist?

Ein Premiere, ein verissenes Drehbuch, eine tote Kritikerin – das klingt nach einem weiteren Fall für Hawthorne und Horowitz! Mord stand nicht im Drehbuch ist der vierte Teil der Hawthorne ermittelt -Reihe und wird mörderisch-spannend von Uve Teschner gesprochen.

Spieldauer: 4 Std. 24 Min. (ungekürzt)

Verlag: Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.

SWR Kultur „Magisch“

Leonie Berger zu „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ von Theresa Bell

„Schauspieler Uve Teschner wird häufig für Thrillerlesungen gebucht, aber hier zeigt er: Spannende Märchen kann er auch! Zumal er hier ebenfalls einem ordentlichen Bösewicht seine Stimme geben darf.“

Die gesamte Audio zum Hörbuch „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ von Theresa Bell finden Sie auf der Seite von SWR Kultur.

Alexander Guzewicz „Jugendrausch. Ein Ólafur Davídsson Roman“

Mai 2024

Ein Toter in einer Berliner Vorstadtvilla. Nichts Besonderes für einen Fallanalytiker. Aber warum ist das Opfer nackt? Und was hat es mit dem merkwürdigen Raum auf sich, in dem der Junge gefunden wird? Die Nachforschungen haben einen größeren Einfluss auf die Zukunft der Ermittler als zunächst angenommen.

Ólafur Davídsson sieht sich im­mer wieder mit seiner eigenen Jugend konfrontiert, die alles andere als perfekt war. Plötzlich steht die Welt auf dem Kopf und eine zweite Jugend ist für ihn scheinbar zum Greifen nahe.

Erst als der Fall schon fast gelöst ist, erkennt der Fallanalytiker, wer die Kosten für den Schönheitswahn und den Traum von einer ewigen Jugend tragen muss.

Spätestens jetzt steht jeder vor der Frage: Wie weit würde ich dafür gehen, in einem jungen und makellosen Körper neu anfangen zu können?

Spieldauer: 7 Std. 35Min. (ungekürzt)

Verlag: eure-l verlag

Dieses Hörbuch kann auf der Seite von Audible erworben werden.