„Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte“

Alte Kantine (Kulturbrauerei), Knaackstr. 97, 10435 Berlin, Freitag 28. August 2015, 20.00 Uhr

Vera Teltz und Uve Teschner lesen aus „Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte“ von Kurt Tucholsky.

Zum Inhalt:

Das „Bilderbuch für Verliebte“, wie Kurt Tucholsky seine leichte, ironische Erzählung untertitelte, blättert in scheinbar loser Folge durch impressionistische Momentaufnahmen eines Liebespaares im sonnigen Rheinsberg. Tucholsky lässt Claire und Wolfgang drei Tage durch das ländliche Rheinsberg flanieren, sich dabei in geistreichen Dialogen das Wort zuspielen. Da die Reise eines unverheirateten Paares zu dieser Zeit als unziemlich galt, verwenden die Verliebten den Decknamen „Ehepaar Gambetta“. Sie folgen einem unschuldig, touristischen Programm und bedienen sich dabei einer unüblichen ironischen Alltagssprache.

Künstler des Abends: Vera Teltz & Uve Teschner

WANN:
Freitag, 28. August 2015
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr

WO:
Alte Kantine
(Kulturbrauerei)
Knaackstr. 97
10435 Berlin

Tickets:
Plätze lassen sich über Ticket.de kaufen.

Vincent Kliesch „Im Augenblick des Todes“

Vincent Kliesch - Im Augenblick des TodesAugust 2015

Kommissar Severin Boesherz genießt gerade seinen Spaziergang am Schlachtensee, als ein mysteriöser Mann in einer Limousine vorfährt, sich als »Ismael« vorstellt und Boesherz zu einem Ausflug einlädt. Die Fahrt endet am Tatort eines bestialischen Mordes: Ein Arzt sitzt skalpiert und ausgeweidet in seiner eigenen Praxis. Bei dem Mord handelt es sich um die exakte Kopie des einzigen Verbrechens, das Boesherz nie aufklären konnte.

Offenbar will der Täter dem Kommissar gezielt eine Botschaft übermitteln – und es soll nicht die einzige bleiben. Boesherz weiß: Er muss das Rätsel lösen, bevor seine eigene Vergangenheit ihn einholt …

Spieldauer: 12 Stunden 30 Minuten
Autor: Vincent Kliesch
Verlag: Random House Audio

Dieses ungekürzte Hörbuch ist als download direkt erhältlich bei Random House Audio.

James Carlos Blake „Das Böse im Blut“

James Carlos Blake - Das Böse im BlutJuli 2015

Im Herbst 1842 bricht das Unglück über die Brüder Edward und John Little herein. In Georgia ersticht der Vater der beiden Jungen einen Mann, der so unvorsichtig war, ihre Mutter zum Tanz aufzufordern. Die Familie flieht vor dem Gesetz in die Sümpfe Floridas, wo es zur Katastrophe kommt. Nach einer Bluttat, die von nun an ihre Träume beherrschen wird, brechen die Brüder nach Westen auf, um dort ihr Glück zu finden.

Aber das Grenzland zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko entpuppt sich als Vorhof zur Hölle, wo Mörderbanden und blutrünstige Indianer Angst und Schrecken verbreiten. Getrieben von ihren inneren Dämonen verstricken sich Edward und John Little in ein Leben voll roher Gewalt. Doch dann werden die beiden in den Wirren des Amerikanisch-Mexikanischen Krieges getrennt… und stehen sich plötzlich auf feindlichen Seiten gegenüber.

Spieldauer: 17 Stunden 18 Minuten
Autor: James Carlos Blake
Verlag: Audible GmbH

Dieses ungekürzte Hörbuch ist exklusiv als download erhältlich bei audible.de.

„Der Darm – dein unbekannter Freund“

RTL II, Sonntag 26. Juli 2015, 19:00 Uhr
Rolle: Erzähler

Es gibt unzählige Fragen rund um den Darm, die sich niemand zu stellen traut. Warum ekeln wir uns vor Kot? Sorgt Aufregung wirklich für Dünnpfiff? Und wieso riechen manche Pupse so streng?

Nach wie vor ist unser Verdauungstrakt ein Tabuthema. Er wird oft unterschätzt, das, was er leistet verschwiegen. Dabei ist der Darm ist ein wahres Superorgan, fleißig, schlau und unabhängig. Er hält unseren Körper am Laufen und gibt ihm Energie. Es wird Zeit, ihn endlich aus seiner Igitt-Ecke rauszuholen und mehr wertzuschätzen.

Manchmal scheint der Bauch auch seinen eigenen Kopf zu haben: Wenn wir verliebt sind, haben wir Schmetterling im Bauch, wir treffen Bauchentscheidungen, und wenn wir Angst haben bekommen wir Schiss. Und je nachdem, wie empfindlich er ist, meldet sich der Darm, sobald unsere Nerven verrücktspielen…

Mehr Informationen zu dieser Sendung bei RTL II.

„Heliosphere 2265 – Enthüllungen“ – Folge 03

Heliosphere 2265 – Enthüllungen - Folge 03Juli 2015

Die Menschheit im Jahre 2265 – Der Kampf um die Zukunft beginnt zwischen den Sternen

Im November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über den Interlink-Kreuzer HYPERION. Da es sich um das neueste – und damit schnellste und am besten bewaffnete – Schiff handelt, soll es an Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt werden. Bereits der erste Auftrag führt Captain Cross und seine Crew in ein gefährliches Abenteuer. Eine Bergungsmission nahe des Raumsektors eines alten Freindes droht zur Katastrophe zu werden, als die HYPERION auf ein geheimnisvolles Artefakt stößt – mit unabsehbaren Folgen…

Das gibt den Machern von INTERPLANAR einmal mehr die Möglichkeit, die Hörer mit einem eindrucksvollen Sounddesign zu erfreuen. Wie bereits aus den früheren Folgen und von „Kollege“ Mark Brandis gewohnt, ist es eine wahre Freude, der Zerstörungsorgie an Bord der Raumstation zu lauschen. Da gibt es „explosive Dekompressionen“, die mit Siegelschaum verschlossen werden müssen. Und Amputationen! Und ein Attentat noch dazu!

Rolle: Nuriakow
Spieldauer: 59 Minuten
Autor: Andreas Suchanek
Regie: Balthasar von Weymarn
Verlag: Greenlight Press (Tonpool)

Dieses Hörspiel ist als CD und auch als Download erhältlich bei amazon.de.

Sherlock Holmes & Co – Folge 16 „Das Erbe der Familie de Chambois“

Sherlock Holmes - Folge 16 - Das Erbe der Familie de ChamboisJuli 2015

Der Mann in Orange versetzt Paris in Angst und Schrecken. Niemand weiß, wer er ist. Niemand weiß, woher er kam. Nur das er plötzlich auftaucht, Menschen angreift und sie umzubringen versucht. Auguste Dupin kommt nur zufällig an den Fall. Und als er zu ermitteln beginnt, konzentriert sich der Mann in Orange plötzlich auf zwei gute Freundinnen Dupins. Zufall?

Der geniale Ermittler muss schnell kombinieren, denn sonst drohen Todesfälle.

Rolle: Edgar Allen Poe
1 CD
Spieldauer: 1 Stunde 10 Minuten
Verlag: Romantruhe (rough trade)

Dieses Hörspiel ist als CD und download erhältlich bei amazon.

MindNapping 17 – „Madi Gras“

MindNapping 17 - Madi GrasJuli 2015

Zombies, lebende Leichen – nur ein Mythos? Ein Foto, das ihre tödlich verunglückte Geliebte Camille scheinbar lebendig zeigt, lockt die exzentrische Künstlerin Barbara Knox nach New Orleans…ein drückend heißer Hexenkessel im Ausnahmezustand: Es ist Mardi Gras.
Mitten im brodelnden Partytreiben nimmt Barbara die Spur auf und kommt dabei einem psychopathischen Mörder, der seinen Opfern das Herz aus dem Leib schneidet, gefährlich nahe. Die Polizei misstraut ihr und nimmt sie ins Visier.
Jetzt muss Barbara nicht nur um ihr Leben fürchten, sondern auch noch ihre Unschuld beweisen und gerät dabei in einen Strudel aus Voodoo und dunklen Leidenschaften, dem sie sich nicht mehr entziehen kann…

Rolle: Westley Strode
Spieldauer: 01 Stunde 02 Minuten
1 CD
Idee und Buch: Simon X. Rost
Verlag: High Score Music (Delta Music)

Dieses Hörspiel ist auf CD erhältlich bei amazon.de.

„Elefant, Tiger & Co“

Elefant, Tiger & Co

2015

Christian Steyer war mal im Urlaub, doch die beliebte Fernsehedoku aus dem Leipziger Zoo ging natürlich weiter. Schließlich passierten wieder spannende Sachen.
Und ich durfte die Urlaubsvertretung machen!

Mehr zur Sendung „Elefant, Tiger & Co“

next:digital Podcasts „Ausgabe 3/2015“

podcasts vom next: Magazin für Vordenker

Als Magazin für Vorausdenker informiert next: über aktuelle Themen und Trends für Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Ziel ist es, mit Weitblick und aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus zukünftige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft auf verständliche Weise zu veranschaulichen, zu analysieren und Lösungen aufzuzeigen. Das Magazin bezieht Stellung und zeigt persönliche Sichtweisen unterschiedlicher Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf.

 

Die podcasts können online kostenfrei angehört werden bei pwc.de oder via rss feed abonniert werden.

Elefant, Tiger & Co – Folge 628 „Spannung pur“

MDR Fernsehen, Freitag 17. Juli 2015, 19:50 Uhr
Rolle: Erzähler

Christian Steyer macht mal Urlaub, die beliebte Fernsehedoku aus dem Leipziger Zoo nicht. Schließlich passieren wieder spannende Sachen.
Und ich darf die Urlaubsvertretung machen!

„Spannung pur“: Nashornbulle Ndugu soll nach seiner Rückkehr nach Leipzig weiter an seine neue Außenanlage gewöhnt werden. – Im neuen Vogelhaus setzt die Hitze der letzten Tage den Flugfüchsen mächtig zu. – Im Aquarium wurde das Südostasienbecken auf Vordermann gebracht.

Wiederholung: Samstag 20. Juli 2015
Mehr Informationen zu dieser Sendung beim mdr.